Integration von Daten

Warum sollten Sie iPaaS für Ihre hybriden Integrationsbedürfnisse wählen?

Actian Germany GmbH

28. Februar 2019

Dreieckiger technischer Hintergrund mit Verbindungen für DataConnect

Die Daten, die Ihr Unternehmen verwaltet, sind sowohl vielfältig als auch ständig im Wandel begriffen. Die Verbindung von Quellsystemen über hybride Infrastrukturumgebungen hinweg mag anfangs eine Herausforderung sein, aber die Aufrechterhaltung Ihrer Verbindungen bei den unzähligen Änderungen in Ihrer IT-Umgebung bereitet Ihnen wirklich Kopfzerbrechen.

Die Implementierung einer Integration Platform as a Service (iPaaS) Lösung, wie Actian DataConnect, kann diesen Prozess erheblich vereinfachen. Sie gibt Ihnen ein skalierbar Set von Tools an die Hand, um all Ihre Datenverbindungen verwalten , Daten in mehreren Systemen zu synchronisieren, die integrierte Nutzer (IDE) zu vereinfachen, um die Komplexität Ihrer zugrundeliegenden Umgebung zu maskieren und es Ihren Entwicklern zu ermöglichen, sich auf die Erstellung der Funktionen und Dateneinblicke zu konzentrieren, die Ihr Unternehmen voranbringen.

Warum ist die Verwaltung von Datenverbindungen so schwierig?

Cloud , IoT , verteilte Infrastrukturen und mobile Geräte erhöhen das Volumen, die Geschwindigkeit und die Wahrhaftigkeit der Datenquellen innerhalb eines Unternehmens. Dies ist ein deutlicher Unterschied zu der Situation vor einigen Jahren, als die IT-Umgebung eines Unternehmens aus einigen wenigen Kernplattformen und einem begrenzten Ökosystem von unterstützenden Anwendungen bestand. Mit nur wenigen Datenquellen war die Verwaltung von Punkt-zu-Punkt-Verbindungen nicht sonderlich schwierig und Änderungen kamen nicht sehr häufig vor. Selbst kleine Unternehmen müssen nun feststellen, dass die Anzahl der Systeme, Anwendungen und Komponenten in ihren IT-Umgebungen, die Daten generieren, in alarmierendem Tempo zunimmt.

Die meisten Unternehmen arbeiten heute in einer hybriden IT-Umgebung, in der Anwendungen und Datenquellen in der Cloud, On-Premises im Rechenzentrum eines Unternehmens oder vonDritten gehostet werden. All diese Systeme müssen in der Lage sein, effektiv miteinander zu kommunizieren. Punkt-zu-Punkt-Verbindungen sind für die moderne IT-Umgebung einfach nicht mehr tragbar.

Die größte Herausforderung ist die sich schnell verändernde Anwendungs- und Datenumgebung. Die aus unterschiedlichen Quellen (Systemen der Aufzeichnung) aufgenommenen Daten müssen transformiert, harmonisiert und in verschiedene Zielsysteme eingespeist werden. Sobald die Daten dort sind, muss jede Aufzeichnung in den Zielsystemen synchronisiert werden. Zum Beispiel müssen Änderungen in einer Aufzeichnung in SAP entsprechend im Salesforce-System reflektiert werden. Wenn sich die Daten ständig ändern, bedeutet dies, dass die Datenintegration kontinuierlich erfolgen muss, um alle Systeme synchron zu halten.

Wenn Sie diese Herausforderung auf eine komplexe IT-Umgebung ausdehnen, ist es klar, dass eine Art zentralisierte Verwaltungsfunktion benötigt wird.

verwalten Sie alle Ihre Verbindungen mit einer hybriden Integrationsplattform

iPaaS ist ein verwalteter Cloud für die Integration von Anwendungen, Daten, Prozessen und Geräten.

Anstatt zu versuchen, ein komplexes Netz von Punkt-zu-Punkt-Datenverbindungen verwalten , können Unternehmen iPaaS nutzen, um Verbindungen zu Quellsystemen (d. h. Systemen der Aufzeichnung) zu verwalten und Daten aus ihrer gesamten Organisation zur Nutzung durch Anwendungen, Plattformen und Analysedienste (d. h. Systeme der Differenzierung/Innovation) zu aggregieren.

Eine vielseitige iPaaS-Plattform muss eine Vielzahl von Anwendungsfällen in Unternehmen unterstützen, wie z. B. die Integration von Anwendungen, Cloud, On-Premises, On-Premises, Daten- und Cloud , API-Publishing, Mobile, IoT und sogar Ökosysteme/B2B-Integration mit anderen Unternehmen. iPaaS-Lösungen sollten außerdem alle Integrationspersönlichkeiten befähigen, vom einfachen Integrator/Business-Analysten bis hin zum hochqualifizierten Integrationsspezialisten, und Low-/No-Code-Tools zur Beschleunigung von Integrationsprojekten innerhalb eines Unternehmens bieten.

Die iPaaS-Lösung ermöglicht es einem Unternehmen, Verbindungen einmal einzurichten und sie dann viele Male wiederzuverwenden, indem es wiederverwendbare Vorlagen für Mapping und Design nutzt. Wenn sich die Daten in den Quellsystemen ändern, muss die Verbindung nur einmal aktualisiert werden, und die Daten in allen abonnierten oder Zielsystemen werden sofort davon beeinflusst. Dies spart Ihrer IT-Organisation erheblichen Verwaltungsaufwand und bietet ein leistungsfähiges Instrument zur Bewältigung von Sicherheitsrisiken.

Die Verbindungen können nicht nur auf skalierbar Weise aktualisiert, sondern auch getrennt werden, wenn eine Schwachstelle entdeckt wird. Anstatt sich zu fragen, ob alle Punkt-zu-Punkt-Verbindungen deaktiviert wurden, können Sie mit iPaaS sicher sein.

Einsatz von iPaaS zur Ermöglichung der Datenmigration

Der Einsatz einer iPaaS-Lösung zur verwalten Ihrer Datenverbindungen kann den Prozess der Datenmigration erheblich vereinfachen. Eine der größten Herausforderungen bei der Modernisierung alter, veralteter Systeme und Integrationsinfrastrukturen ist die Migration von Daten und Anwendungen von On-Premises in die Cloud oder der Wechsel zu einem anderen Cloud : die schnelle, effektive und sichere Migration von Datenverbindungen. Eine iPaaS-Lösung ermöglicht es Ihnen, die Anzahl der zu migrierenden Verbindungen zu reduzieren und die Umstellung effizienter zu gestalten. Da Sie mit iPaaS fast alles verbinden können, sind Sie bei der Wahl Ihrer Infrastruktur flexibler und haben weniger Probleme mit der Interoperabilität.

Eine skalierbar, zukunftssichere iPaaS-Lösung sollte auch "portabel" sein, d. h. Sie sollten in der Lage sein, Ihre Integrationsdienste mit minimalem Aufwand oder Nacharbeit nahtlos von On-Premises in die Cloud zu migrieren. Mit DataConnect können Sie Ihre Integrationen einmal entwerfen und überall ausführen und Ihre "Integrationen mitnehmen", wenn sich Ihre Anforderungen ändern - das sorgt für Flexibilität und schützt Ihre Investitionen.

Da sich die Anforderungen von Unternehmen an die Datenintegration ständig weiterentwickeln, kann der Einsatz einer iPaaS-Lösung wie Actian DataConnect dabei helfen, Komplexitätsschichten zu beseitigen, die IT-Produktivität zu verbessern, besser auf Sicherheitsprobleme zu reagieren und ein höheres Maß an geschäftlicher Agilität zu ermöglichen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Actian Ihr Unternehmen unterstützen kann, besuchen Sie https://www.actian.com/dataconnect.

 

actian avatar logo

Über Actian Corporation

Actian macht Daten einfach. Unsere Datenplattform vereinfacht die Verbindung, Verwaltung und Analyse von Daten in Cloud-, Hybrid- und lokalen Umgebungen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Datenmanagement und -analyse liefert Actian leistungsstarke Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Actian wird von führenden Analysten anerkannt und wurde für seine Leistung und Innovation mit Branchenpreisen ausgezeichnet. Unsere Teams präsentieren bewährte Anwendungsfälle auf Konferenzen (z. B. Strata Data) und tragen zu Open-Source-Projekten bei. Im ActianBlog behandeln wir Themen wie Echtzeit-Dateneingabe, Datenanalyse, Data Governance, Datenmanagement, Datenqualität, Datenintelligenz und KI-gesteuerte Analysen.