Integration von Daten

verbundene Daten in der Cloud erhöhen die KI-Systemleistung

Traci Curran

Juni 29, 2020

AI System für künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) ist der Kern der nächsten Welle von IT-Systemen, und es ist an der Zeit, sich darauf vorzubereiten. Im vergangenen Jahr hat die Einführung von Systemen mit künstlicher Intelligenz enorm zugenommen, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre betrieblichen Abläufe zu verbessern und einen besseren Kundenservice zu bieten. Wenn Sie KI nicht bereits zur Unterstützung Ihres Unternehmens einsetzen, sollten Sie sich zumindest mit den Möglichkeiten auseinandersetzen. Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Sie unternehmen können, um eine solide Datengrundlage zur Unterstützung von High-Performance AI zu schaffen

Weitere Datenquellen hinzufügen

Systeme der künstlichen Intelligenz arbeiten mit Daten. Sie verfügen über eine enorme Fähigkeit, Informationen zu analysieren, Mustervergleiche durchzuführen und Korrelationsanalysen zu erstellen, um Echtzeitanalysen und natürlichsprachliche Antworten zu geben - aber KI-Systeme sind nur so "intelligent" wie die Daten, auf die sie programmiert sind. Die meisten KI-Systeme, die heute im Einsatz sind, sind in Bezug auf die Funktionen bei weitem nicht ausgelastet - sie sind durch ihre Datenquellen begrenzt. Wenn Sie die Funktionen Ihrer KI-Systeme erhöhen wollen, müssen Sie ihnen als Erstes Zugang zu vielfältigeren Datenquellen gewähren.

Verbinden Sie Ihre Daten

Sobald Sie Daten aus verschiedenen Quellen gesammelt haben, müssen Sie diese mit den Systemen verbinden, die sie analysieren und nutzen sollen. Actian DataConnect kann Sie dabei unterstützen. Mit DataConnect können Sie alle Ihre Datenquellen miteinander verbinden, unabhängig davon, ob es sich dabei um IT-Anwendungen, die eingesetzte Infrastruktur, entfernte Sensoren, IoT oder Daten-Feedsvon Dritten handelt. DataConnect kann verwendet werden, um Daten in ein Cloud Data Warehouse wie die Actian Data Platform zu verschieben, oder um Ihr KI-System direkt mit den einzelnen Datenquellen zu verbinden.

Strom, Strom, Strom

Zwei der hochwertigsten Anwendungsfälle für KI sind Echtzeitanalysen und natürlichsprachliche Interaktionen (z. B. Chatbots und Sprachdialogsysteme). Beide Anwendungsfälle erfordern Echtzeitinformationen, um effektiv zu sein, und diese stammen aus Streaming . Herkömmliche Analysesysteme hatten aufgrund des Volumens und der Latenzzeit bei der Verarbeitung von Streaming Schwierigkeiten. Da KI-Systeme in der Cloud ausgeführt werden, verfügen sie über die nötige Rechenkapazität, um eine nahezu unendliche Menge an Streaming in Echtzeit zu verarbeiten und Ihnen dabei zu helfen, die Bedeutung dieser Daten zu verstehen. Sobald Sie also Ihre Datenquellen angeschlossen haben, schalten Sie die Datenströme ein.

Verschieben Sie historische Daten in die Cloud für Echtzeitanalysen

Streaming in Echtzeit sind nicht die einzige Quelle, die KI-Systeme nutzen können. Historische Daten sind eine wertvolle Quelle für die Durchführung von Trend- und Korrelationsanalysen und die Entwicklung von Prognosen über zukünftige Ereignisse. Wenn Sie Ihr Data Warehouse zusammen mit Ihrer KI-Engine in der Cloud unterbringen, können sowohlData Analytics als auch KI-gestützte Echtzeitverarbeitung auf Rechen- und Speicherressourcen Cloud mit sehr geringer Netzwerklatenz zugreifen. Actian bietet ein modernes Cloud , das sich ideal zur Unterstützung der KI-Systemverarbeitung eignet.

Die meisten Unternehmen verfügen heute über eine Art Data Warehouse, in dem sie Transaktionsdaten aus allen ihren IT-Systemen speichern und archivieren. Die Migration Ihres Data Warehouse in die Cloud ist eine großartige Möglichkeit, die Wertschöpfung aus KI-Systemen zu beschleunigen, da Data Warehouses On-Premises Rechen- und Netzwerkbeschränkungen mit sich bringen, die Ihre KI-Leistung erheblich einschränken können. Wenn Sie einige Daten On-Premises behalten müssen, ist das kein Problem. Actian Data Platform kann als hybrides Data Warehouse eingesetzt werden, das sowohl Ihre Cloud als auch Ihre On-Premises unterstützt.

Was tun, wenn Sie noch nicht bereit für KI sind?

Vielleicht ist Ihr Unternehmen noch nicht ganz so weit, den Sprung zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz zu wagen. Das ist in Ordnung - die oben beschriebenen Schritte unterstützen auch die Integration von Online Transactional Processing(OLTP) und traditionellen Analysen. Durch die Verknüpfung Ihrer Daten und die Nutzung der Verarbeitungsleistung von Cloud Compute in Ihrem Data Warehouse können Sie auf mehr Daten zugreifen, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen, die Ihren Führungskräften helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie in der Zukunft für ein KI-System bereit sind, wird die Datengrundlage bereit sein, damit Sie zuversichtlich vorankommen können.

Um mehr darüber zu erfahren, wie Actian Ihnen helfen kann, Ihre KI-Leistung zu verbessern und die nächste Welle von Funktionen zu unterstützen, besuchen Sie https://www.actian.com/data-platform/.

Kopfbild von Traci Curran

Über Traci Curran

Traci Curran ist als Director of Product Marketing bei Actian tätig und konzentriert sich auf die Actian Data Platform. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Technologiemarketing war Traci Curran zuvor in leitenden Marketingpositionen bei CloudBolt Software, Racemi (von der DXC Corporation übernommen) sowie bei einigen der innovativsten Startups der Welt tätig. Tracis Leidenschaft ist es, Kunden dabei zu helfen, zu verstehen, wie sie Innovationen beschleunigen und Wettbewerbsvorteile erzielen können, indem sie die digitale Transformation und Cloud nutzen.