Uncategorized

On-Premises-Daten

Zwei Fachleute diskutieren in einer geschäftigen Büroumgebung über On-Premises auf einem Laptop.

On-Premises beziehen sich auf Daten, die sich in einem privaten Rechenzentrum auf Servern befinden, die von einem Unternehmen angeschafft oder geleast wurden. Dies ist der traditionelle Ansatz für das Hosting von Daten. Cloud sind eine Alternative, bei der die Daten in einem gemeinsam genutzten Rechenzentrum gespeichert werden, das von einem externen Dienstanbieter betrieben wird.

Warum sind On-Premises Daten wichtig?

Für viele Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, einen Teil ihrer Daten On-Premises aufzubewahren, da sie sich auf den physischen Speicherort verlassen können, was in vielen Vorschriften vorgeschrieben ist. Viele Unternehmen sind der Meinung, dass sie lokal gespeicherte Daten besser sichern können als in einer Cloud. Betriebliche Daten sind oft der Kern der Marktdifferenzierung eines Unternehmens. Tesla beispielsweise speichert seine Fahrdaten, die von den Fahrzeugen seiner Kunden gesammelt werden, vor Ort, da die Modelle des Maschinelles Lernen , die das Unternehmen zum trainieren verwendet, einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellen.

Bei so großen Datenmengen und Serverkapazitäten kann es wirtschaftlich sinnvoll sein, für die CPU, Netzwerk- und Speichernutzung kein Abonnement bei einem Cloud zu bezahlen. Supercomputerfarmen, die von Regierungsbehörden für Hochenergiephysik, Wettervorhersage und Forschung genutzt werden, sind immer noch überwiegend vor Ort installiert.

Große Unternehmen wie Finanzinstitute verwenden in ihren Back-Office-Bereichen immer noch die alte Mainframe-Technologie, und es wird einige Zeit dauern, bis die Cloud , die in der Regel Intel-basiert sind, umgestaltet werden.

Beispiele für On-Premises Daten

Daten der Regierung

Regierungen verwalten Daten, die innerhalb der Landesgrenzen aufbewahrt werden müssen. Einige Cloud haben spezielle Clouds geschaffen, die die Sicherheit und den Standort der Daten garantieren können, aber die meisten Regierungen bleiben heute vor Ort.

Patientendaten

In der Gesundheitsbranche sind alle persönlichen Gesundheitsinformationen (PHI), die sich auf den Gesundheitszustand und die Behandlung eines Patienten beziehen, durch die Health Insurance Portability and Accountability (HIPAA) vorgeschrieben. Dieses Bundesgesetz regelt den Schutz sensibler Gesundheitsdaten von Patienten vor der Weitergabe. Aus diesem Grund werden die Patientendaten überwiegend in lokalen Datenspeichern aufbewahrt.

Finanzielle Systeme

Die meisten ATM-Systeme der Welt verwenden immer noch IBM OS2 für den lokalen Betrieb.

Ältere Plattformen

Server, die auf Nicht-Intel-CPUs basieren, müssen auf ineffizienten virtuellen Maschinen oder nativer Hardware laufen, die Cloud nicht zur Verfügung stellen. Dazu gehören IBM RISC, IBM S.370, DEC VMS, DEC Alpha und HP Itanium.

Fertigungsdaten in Echtzeit

Viele der weltweiten Produktionssysteme hängen immer noch von AS/400-basierter JD Edwards-Software und IBM Series/1-Echtzeitsystemen ab, die die von Cloud Servern verursachten Latenzzeiten nicht vertragen.

IoT und Edge-Computing

Edge-Systeme verarbeiten in der Regel Echtzeit-Datenströme in der Nähe des Ortes, an dem die Daten erzeugt werden. Zu den Sensoren können Kameras und Sensoren gehören, deren Daten gefiltert und verdichtet werden müssen, bevor sie in den Upstream gesendet werden. Diese Systeme verwenden oft mobiles Computing oder eingebettet Prozessoren wie den Rasberry Pi, der nicht in der Cloud zu finden ist.

Hybride Cloud

In einem hybriden Cloud werden Anwendungen auf On-Premise- und Cloud Plattformen betrieben. Die Actian Data Platform kann Datenbankinstanzen vor Ort oder in einer öffentlichen Cloud bereitstellen. Verteilte Abfragen können für Anwendungen transparent auf beide Arten von Datenbankinstanzen zugreifen.

Eine neuere Form der hybriden Cloud verwendet ein virtuelles privates Netzwerk (VPN), das die Elastizität der Serverkapazität eines Cloud bietet und die Daten vor Ort hält.

Der Nachteil des Vor-Ort-Ansatzes ist, dass er an seine Kapazitätsgrenzen stoßen kann. Die Praxis des Cloud Bursting ermöglicht es, die Workload in die Cloud zu verlagern, wenn sie die Kapazitätsgrenze des Servers vor Ort erreicht.

Die Vorteile von On-Prem-Computing

Das Wachstum bei den IT-Systemen liegt eindeutig in der Cloud, aber On-Premises werden weiterhin üblich sein, vor allem aufgrund der unten aufgeführten Vorteile:

  • Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist ein wichtiger Grund für ein On-Premises installiertes System. Die Unternehmen wissen genau, wo die Daten gespeichert und gesichert werden. Der Zugriff kann streng kontrolliert werden. Für wirklich sichere Installationen können die Systeme mit einer Luftschleuse versehen werden, so dass es keinen Zugang von außen gibt.
  • Cloud können komplex und teuer sein, weshalb viele Unternehmen mit ihren stabilen Systemen vor Ort zufrieden sind. Die Server und der Speicherplatz sind oft bereits bezahlt und abgeschrieben.
  • Die vorhandenen Fähigkeiten und Mitarbeiter reichen in der Regel aus, um einen in-house Serverraum für ein kleineres Unternehmen verwalten , so dass kein Druck besteht, eine neue Architektur zu erstellen und neue Fähigkeiten zu erlernen.
  • Die Autonomie wird durch in-house Systeme gewährleistet, die kritische Funktionen lokal ausführen können, wenn Netze oder zentrale Systeme ausfallen.
  • Warum mieten, wenn man besitzen kann? Ein Server, der vor Ort läuft, benötigt nur Strom für den Betrieb. Es besteht keine Notwendigkeit, einen Cloud für die Arbeit zu bezahlen, die er leistet.

Die Kehrseite der Daten On-Premises

Im Folgenden werden einige der Gründe genannt, warum das Cloud Computing so stark zunimmt, dass On-Premise-Lösungen für neue Implementierungen eine Ausnahme darstellen:

  • Die Bereitstellung von Daten in der Cloud ist kosteneffizienter, da die Kosten pro Terabyte niedrig sind und keine Investitionskosten anfallen.
  • Cloud werden automatisch gesichert oder gespiegelt, um sie vor Geräteausfällen zu schützen.
  • Die Server- und Speicherkapazität in der Cloud ist nahezu unbegrenzt.
  • Cloud werden sofort bereitgestellt - die IT-Abteilung muss nicht warten, bis ein Server gekauft und konfiguriert ist.

Actian und On-Premises-Daten

Einer der wichtigsten Gründe, Actian mit Ihrem Datenmanagement zu betrauen, ist die Flexibilität Deployment , die Cloud, On-Premise- und Hybrid-Optionen umfasst. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren!