Unternehmen brauchen einzigartige Funktionen , um sich gegen ihre Konkurrenten und potenziellen Konkurrenten durchzusetzen. Die Entwicklung einzigartiger Funktionen wird durch die Art und Weise ermöglicht, wie Unternehmen heute ihre Ressourcen nutzen, insbesondere ihre IT-Ressourcen für diese Funktionen. Ein Trend, der sich durchsetzen wird, ist die Nutzung von Cloud Funktionen , um Unternehmen bei den Gesamtbetriebskosten (TCO) und der Kapitalrendite (ROI) von IT-Diensten zu unterstützen. Jeder Vorteil bei der Verbesserung von TCO oder ROI kann die Fähigkeit eines Unternehmens, seine IT-Ressourcen wettbewerbsfähig zu nutzen, erheblich beeinflussen.
Was ist eine hybride Cloud ?
Bei der hybriden Cloud werden zwei oder mehr verschiedene Arten von Clouds verwendet, um ein einziges System für die Bereitstellung oder Unterstützung eines Dienstes zu bilden. Unternehmen können über mehrere Clouds verfügen, die für verschiedene Zwecke genutzt werden, was als Cloud bezeichnet wird. Wenn mehrere Clouds für einen einzigen Zweck oder Service verwendet werden, handelt es sich um eine Cloud . Jede hybride Cloud kann je nach Geschäftsanforderungen variieren.
Es gibt viele Cloud oder Ansätze zur Verwaltung der Arbeit in der Cloud. Jedes Muster wird verwendet, um die Vorteile der Nutzung von Cloud Computing für organisatorische Dienste zu nutzen. So ermöglichen beispielsweise automatisierte Konfigurationsmuster oder Infrastructure as Code (IAC) die Deployment oder das Provisioning mithilfe von Skripten. Dies kann hilfreich sein, wenn jeder Ihrer Kunden einen Dienst in Anspruch nimmt; es erfordert, dass Sie die benötigten Ressourcen jedes Mal bereitstellen und die Bereitstellung nach der Nutzung aufheben. Einige Unternehmen verwenden dieses Architekturmuster für Videodienste. Dabei wird die Cloud der schnellen Elastizität ausgenutzt. Es gibt auch Hochverfügbarkeitsmuster für die Verwaltung von Workflows, Rechenressourcen und anderen Aspekten der Cloud , um Unterbrechungen zu vermeiden und eine gute Customer-Experience zu gewährleisten.
Wie sieht eine hybride Cloud aus?
In Hybrid-Clouds werden drei grundlegende Servicemodelle verwendet: Software as a Service (SaaS), Platform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS). Jedes dieser Modelle kann in verschiedenen Clouds genutzt und dann in einen Cloud integriert werden. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, die benötigten Funktionen für jede Schicht in seiner gesamten Cloud auszuwählen.
Eine hybride Cloud kann wie folgt aussehen:
- Konfiguration von Public Cloud zu Private Cloud .
- Konfiguration von öffentlichen Cloud zu öffentlichen Cloud .
- Private Cloud zu privater Cloud Konfiguration.
- Vielfache von beliebigen Wolkenkonfigurationen.
Jede Cloud in der hybriden Cloud kann eine spezifische SaaS-Architektur, PaaS-Architektur und IaaS-Architektur haben. Jede kann als hybride SaaS-Architektur, hybride PaaS-Architektur und hybride IaaS-Architektur betrachtet werden.
Wie sind hybride Clouds miteinander verbunden?
Hybride Clouds sind mit Funktionen verbunden. Ein Unternehmen kann virtuelle private Netzwerke (VPN), Weitverkehrsnetze (WAN), Anwendungsprogrammintegrationen (API) oder andere Methoden verwenden, um die Kommunikation zwischen den Cloud zu ermöglichen.
VPNs ermöglichen eine sichere und verschlüsselte Kommunikation über das Internet. VPNs funktionieren wie ein privates Netzwerk in einer On-Premises Private Cloud , um Unternehmen bei der sicheren Übertragung von Daten und Informationen über das Internet zu unterstützen.
WANs sind Netzwerke, die über Entfernungen hinweg arbeiten, im Gegensatz zu einem lokalen Netzwerk (LAN), das Geräte lokal verbindet. WANs sind sehr zuverlässig für die Verbindung von Geräten über das offene Internet. Diese Art der Verbindung sollte auch verschlüsselt sein.
APIs ermöglichen die Integration von Schnittstellen in Anwendungen. Sie werden verwendet, damit eine Anwendung mit einer anderen auf der Anwendungsebene kommunizieren kann. APIs sorgen für eine nahtlose Anwendungsintegration zwischen den Anwendungen für verschiedene genehmigte Funktionen zwischen den Anwendungen.
Neben den technischen Aspekten, die für die Konnektivität aufgeführt sind, sollten Sie auch die geschäftlichen Anforderungen berücksichtigen. Unternehmen können viele der Technologien einsetzen, müssen aber sicher sein, dass sie die Bedürfnisse des Unternehmens und der Kunden kennenlernen .
Was beim Aufbau einer hybriden Cloud zu beachten ist
Beim Aufbau einer hybriden Cloud sollten die Funktionen jeder Cloud bei der Unterstützung eines hybriden Ansatzes für die bereitzustellenden Dienste berücksichtigt werden. Als Orientierungshilfe dienen die Aspekte oder Merkmale des Cloud Computing; jede Plattform kann in Bezug auf jede unterschiedliche Funktionen bieten.
Merkmale oder Funktionen desCloud Computing sind:
- Breiter Netzwerkzugang -Funktionen sind über das Internet überall und mit jedem Gerät verfügbar, das mit dem Internet verbunden ist.
- Ressourcen-Pooling - Rechenressourcen werden zusammengelegt und dynamisch genutzt: Speicher, Verarbeitung, Arbeitsspeicher, Netzwerk usw.
- Self-Service - Verbraucher können alle Aktionen durchführen, ohne dass die IT-Abteilung eingeschaltet werden muss.
- Scalability und schnelle Elastizität - Dynamische und automatisierte Bereitstellung und De-Provisionierung.
- Wirtschaft - Kosteneinsparungen.
- Berichterstattung - Berichte über alle Aspekte, insbesondere über die Nutzung.
- Sicherheit - Sicher vor Außenstehenden.
- Ausfallsicherheit - hohe Verfügbarkeit der Cloud .
- Measured Service - Die Messfunktion zur Überwachung der Ressourcennutzung.
- Multi-Tenancy vs. Multi-Tenant - Erlaubt dem Kunden, eine Instanz des Cloud zu betreiben oder mehrere Instanzen desselben Dienstes zu haben.
Vorteile und Benachteiligungen
Die Hybrid Cloud ermöglicht es dem Unternehmen, die besten Funktionen aus den verschiedenen Clouds auszuwählen. Dies ermöglicht eine höhere Flexibilität, Elastizität und möglicherweise eine allgemeine Verbesserung der Dienste im Vergleich zur Verwendung einer einzigen Cloud für die gesamte Arbeit. Der Nachteil dieses Ansatzes ist die erhöhte Komplexität der Hybridlösung. Dies erfordert Fachwissen bei der Einrichtung, Konfiguration und Integration der gewählten Cloud .
Die Auswahl und Pflege einer Cloud , insbesondere einer hybriden Architektur, erfordert nach wie vor Kenntnisse der Funktionen. Das Unternehmen braucht vielleicht nicht alle Funktionen , die es vorher hatte, um die IT verwalten , aber IT-Wissen ist immer noch erforderlich. Noch wichtiger ist die Kenntnis der erforderlichen Geschäftsergebnisse und das Verständnis der Risikotoleranz des Unternehmens, um die beste hybride Cloud auszuwählen, mit der man fortfahren kann. Unabhängig davon, welche Cloud gewählt wird, ist eine kontinuierliche Verbesserung immer in Sicht.