Datenmanagement

Das Chaos bezwingen: Wie Data Mesh Dateningenieure befähigt

verschiedene Blöcke, die wie ein Puzzle zusammengefügt sind und eine Schicht bilden, die ein Datennetz darstellt

Stellen Sie sich Folgendes vor: Der einst unberührte Daten-Lake , den Sie liebevoll angelegt haben, hat sich in einen trüben Sumpf verwandelt. Datenvervielfältigung grassiert, Silos stehen Wache wie territoriale Kriegsherren, und die Suche nach einer einzigen zuverlässigen Quelle gleicht einer Höhlenforschung in den Datenminen von Mordor. Kommt Ihnen das bekannt vor, Herr Dateningenieur? Wenn ja, dann sind Sie nicht allein. Im Land der Big Data bricht der traditionelle monolithische Ansatz unter seinem eigenen Gewicht zusammen. Aber keine Angst, ein neuer Held ist aufgetaucht: das Datennetz.

Stellen Sie sich das Datengeflecht als eine architektonische Revolution vor, bei der die zentralisierten Türme abgerissen werden und lokale Stämme (auch Datendomänen genannt) ihre Daten selbst verwalten können. Jede Domäne agiert wie ein Mini-Königreich und erstellt eigenständige Datenprodukte mit klaren, genau definierten Grenzen. Datenqualität wird zu einem Punkt, auf den man stolz sein kann, und nicht zu einer bürokratischen Last, und die Zusammenarbeit gedeiht durch standardisierte Schnittstellen und gemeinsame Verwaltung.

Dies ist nicht nur eine theoretische Utopie. Laut einer aktuellen Studie von GigaOm Research verzeichnen Unternehmen, die eine Datenvernetzung einführen, eine durchschnittliche Steigerung der Auffindbarkeit von Daten um 25 % und eine Senkung der Datenintegrationskosten um 30 %. Und das ist noch nicht alles: Gartner prognostiziert, dass bis zum Ende dieses Jahres 80 % der Datenstrategien Elemente der Datenvernetzung enthalten werden.

Zähmung der Datennetz-Landschaft

Wie passt Actian also in diese schöne neue Welt? Wir verstehen den Kampf des Dateningenieurs um Qualität. Deshalb fungieren unser Datenkatalog und unsere Governance-Angebote als zentraler Landkartenmacher, der Ordnung in die ausufernde Datenlandschaft bringt. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Daten aus allen Bereichen an einem Ort finden, verstehen und ihnen vertrauen. Mit Actian werden Dateningenieure zu vertrauenswürdigen Beratern und nicht zu Datendetektiven, die sicherstellen, dass das Fundament Ihres Datengeflechts auf einem Fundament von Qualität ruht.

Die Migration Datennetze hat gerade erst begonnen, und der vor uns liegende Weg ist sowohl spannend als auch herausfordernd. Es werden neue Tools und Praktiken auftauchen, die kontinuierliches Lernen und Anpassung erfordern. Aber eines ist sicher: Wer sich auf den dezentralen Tanz des Datengeflechts einlässt, wird reichlich belohnt. Sagen Sie mir also, Herr Dateningenieur, sind Sie bereit, Ihre Sumpfwathosen gegen Tanzschuhe einzutauschen? Die Datenrevolution wartet auf Sie.

Actian und die Data Intelligence Plattform

Die Actian Data Intelligence Platform wurde speziell dafür entwickelt, Unternehmen bei der Vereinheitlichung, verwalten und dem Verständnis ihrer Daten in hybriden Umgebungen zu unterstützen. Sie vereint Metadaten , Governance, Lineage, Qualitätsüberwachung und Automatisierung in einer einzigen Plattform. So können Teams sehen, woher die Daten kommen, wie sie verwendet werden und ob sie internen und externen Anforderungen entsprechen.

Durch seine zentrale Schnittstelle unterstützt Actian Erkenntnis über Datenstrukturen und -flüsse und erleichtert so die Anwendung von Richtlinien, die Lösung von Problemen und die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit. Die Plattform hilft auch dabei, Daten mit dem geschäftlichen Kontext zu verbinden, damit Teams Daten effektiver und verantwortungsvoller nutzen können. Die Plattform von Actian ist so konzipiert, dass sie mit sich entwickelnden Datenökosystemen skaliert und eine konsistente, intelligente und sichere Datennutzung im gesamten Unternehmen unterstützt. Fordern Sie Ihr persönliches Demo an.

Quellen:

GigaOm Research - Data Mesh: Die Architektur des zukünftigen Datenmanagement
Gartner - Die wichtigsten strategischen Technologietrends für 2024