Produkteinführungen

Daten-Verträge, AI-Suche und mehr: Actians Produkteinführung im Frühjahr '25

Dee Radh

Juni 24, 2025

Actian Produkteinführung Frühjahr

Zusammenfassung

Dieser Blog stellt Actians Frühjahrsausgabe 2025 vor, die 15 neue Funktionen zur Verbesserung von data governance, Beobachtbarkeit, Produktivität und End-to-End-Integration über den gesamten Data Stack hinweg enthält.

  • Die neuen föderierten Datenverträge von Actian geben Teams die volle Kontrolle über die Erstellung verteilter Datenprodukte und das Lebenszyklusmanagement.
  • Die Integration von Ask AI und natürlicher Sprachsuche steigert die Produktivität von Geschäftsanwendern in BI-Tools und Browsern.
  • Erweiterte Funktionen für die Beobachtbarkeit liefern Echtzeitwarnungen, SQL-basierte Metriken und automatisch generierte Vorfallstickets zur Verkürzung der Lösungszeit.

Actian's Frühjahrsneuheit 2025 führt ein 15 leistungsstarke neue Funktionen in unserem Cloud und On-Premises , die modernen Datenteams helfen, komplexe Datenlandschaften zu navigieren und gleichzeitig einen kontinuierlichen Geschäftswert zu liefern.

Ganz gleich, ob Sie als Data Steward daran arbeiten, Governance an der Quelle zu etablieren, als Datentechniker die Reaktionszeiten auf Vorfälle zu verkürzen oder als Unternehmensleiter die Kosten für die Dateninfrastruktur zu optimieren - diese Aktualisierungen haben sofortige, messbare Auswirkungen.

Was ist neu im Actian Cloud Portfolio

Diese Einführung ist ein Upgrade unseres bahnbrechenden data contract first Funktionalität, die ein echtes dezentrales Datenmanagement mit unternehmensweiter föderierter Governance ermöglicht, so dass Datenproduzenten vertrauenswürdige Datenbestände erstellen und veröffentlichen können, ohne die zentrale Kontrolle zu verlieren. Kombiniert mit KI-gestützter natürlichsprachlicher Suche durch Ask AI und verbesserter Beobachtbarkeit mit benutzerdefinierten SQL-Metrikenbietet unser Cloud einen echten Mehrwert für moderne Datenteams.

Actian Daten-Intelligenz

Dezentrales Datenmanagement ohne Abstriche bei der Governance

Die Actian Data Intelligence Plattform (ehemals Zeenea) unterstützt jetzt einen kompletten Workflow für Datenprodukte und Verträge. Erzielen Sie skalierbar, dezentralisiertes Datenmanagement , indem Sie es einzelnen Domänen ermöglichen, maßgeschneiderte Datenprodukte zu entwerfen, verwalten und auf einem föderierten Datenmarktplatz für eine breitere Nutzung zu veröffentlichen.

Kombiniert mit Governance-by-Design durch Datenverträge, die in CI/CD-Pipelines integriert sind, stellt dieser Ansatz sicher, dass die Daten von der Quelle bis zum Verbrauch kontrolliert werden und Metadaten stets auf dem neuesten Stand sind. 

Unternehmen müssen sich nicht mehr zwischen Entwicklungsgeschwindigkeit und Kataloggenauigkeit entscheiden; sie können beides gleichzeitig erreichen. Datenproduzenten, die zuvor Stunden mit arbeitsintensiven Aufgaben verbracht haben, können sich nun auf die schnelle Erstellung von Datenprodukten konzentrieren, während Geschäftsanwender Zugang zu durchweg vertrauenswürdigen Datenbeständen mit klaren Verträgen für die ordnungsgemäße Nutzung erhalten. 

Ask AI verändert die Art und Weise, wie Teams Daten finden und verstehen

Ask AI, ein KI-gestütztes natürlichsprachliches Anfrage , verändert die Art und Weise, wie Nutzer mit ihrem Datenkatalog interagieren. Nutzer können Fragen in einfachem Englisch stellen und erhalten kontextrelevante Ergebnisse mit extraktiven Zusammenfassungen.

Diese semantische Suchfunktion geht weit über den herkömmlichen Schlüsselwortabgleich hinaus. Ask AI versteht die Intention, durchsucht Geschäftsglossare und Datenmodelle und liefert nicht nur passende Assets, sondern auch prägnante Zusammenfassungen, die die Frage direkt beantworten. Die Funktion erkennt automatisch, ob Benutzer Fragen stellen oder eine Stichwortsuche durchführen, und passt den Suchmechanismus entsprechend an.

Business-Analysten müssen sich nicht mehr auf Dateningenieure verlassen, um Datendefinitionen zu interpretieren, und neue Teammitglieder können sofort produktiv werden, ohne umfangreiche training für den Datenkatalog.

Chrome-Erweiterung bringt Kontext direkt in Ihren Workflow

Als Ergänzung zu Ask AI hebt unsere neue Chrome-Erweiterung automatisch Geschäftsbegriffe und KPIs in BI-Tools hervor. Wenn Benutzer mit dem Mauszeiger über hervorgehobene Begriffe fahren, sehen sie sofort standardisierte Definitionen, die direkt aus dem Datenkatalog gezogen werden, ohne ihre Berichte oder Dashboards zu verlassen.

Für Unternehmen mit komplexen BI-Ökosystemen verbessert diese Funktion die Datenkompetenz und gewährleistet gleichzeitig eine konsistente Interpretation von Geschäftsmetriken in verschiedenen Teams.

Verbesserte Tableau- und Power BI-Integration

Unsere erweiterte BI-Tool-Integration bietet eine automatisierte Metadaten und eine detaillierte Feld-zu-Feld-Zuordnung sowohl für Tableau- als auch für Power BI-Umgebungen.

Für Dateningenieure, die komplexe BI-Umgebungen verwalten, entfällt damit der manuelle Aufwand, der erforderlich ist, um die Datenverknüpfung in verschiedenen Reporting-Tools nachzuvollziehen. Wenn Geschäftsanwender die Genauigkeit einer dashboard in Frage stellen, können Datenteams jetzt innerhalb von Sekunden vollständige Informationen zur Datenherkunft bereitstellen.

Actian Data Observability

Benutzerdefinierte SQL-Metriken beseitigen blinde Flecken in den Daten

Actian Data Beobachtbarkeit unterstützt jetzt vollständig benutzerdefinierte SQL-Metriken. Im Gegensatz zu herkömmlichen Beobachtbarkeit , die die Überwachung auf vordefinierte Metriken beschränken, ermöglicht diese Funktion Teams die Erstellung unbegrenzter metrischer Zeitreihen unter Nutzung der vollen Ausdruckskraft von SQL.

Die Auswirkungen auf die Zuverlässigkeit der Daten sind unmittelbar und messbar. Teams können nun Anomalien in geschäftskritischen Metriken erkennen, bevor sie sich auf nachgelagerte Systeme oder kundenorientierte Anwendungen auswirken. 

Handlungsfähige Benachrichtigungen mit eingebettet Visuals

Wenn Datenprobleme auftreten, ist der Kontext alles. Unser verbessertes Benachrichtigungssystem bettet jetzt visuelle Darstellungen von zentrale Kennzahlen direkt in E-Mail- und Slack-Benachrichtigungen ein. Datenteams erhalten sofort visuellen Kontext über den Schweregrad und den Trend von Problemen, ohne zum Beobachtbarkeit navigieren zu müssen.

Dieser visuelle Ansatz zur Alarmierung verändert die Arbeitsabläufe bei der Reaktion auf Vorfälle. Bereitschaftsdienstmitarbeiter können den Schweregrad von Problemen sofort einschätzen und ihre Reaktion entsprechend priorisieren. 

Automatisierte JIRA-Integration und ein neuer zentraler Incident Management Hub

Jeder erkannte Datenvorfall erstellt jetzt automatisch ein JIRA-Ticket mit relevantem Kontext, Metriken und vorgeschlagenen Abhilfeschritten. Diese nahtlose Integration stellt sicher, dass keine Datenqualitätsprobleme durch die Maschen schlüpfen und bietet gleichzeitig ein vollständiges Protokoll für die Einhaltung von Vorschriften und kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen.

Die mittlere Zeit bis zur Problemlösung (MTTR) verbessert sich drastisch, wenn die Tickets automatisch mit dem relevanten technischen Kontext gefüllt werden. Kontext gefüllt werden, und das neue Incident Management Hub ermöglicht eine schnellere Diagnose und Lösung.

Neu gestalteter Verbindungsfluss stärkt verteilte Teams

Die Verwaltung von Datenverbindungen in großen Unternehmen war schon immer ein schwieriges Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Flexibilität. Unser neu gestalteter Fluss zur Verbindungserstellung löst diese Herausforderung, indem er es zentralen IT-Teams ermöglicht, Anmeldeinformationen und Sicherheitskonfigurationen verwalten , während verteilte Datenteams ihre Datenbestände unabhängig verwalten können.

Dieser entkoppelte Ansatz bedeutet eine kürzere Time-to-Value für neue Dateninitiativen ohne Beeinträchtigung der Sicherheits- oder Governance-Standards.

Erweiterte Unterstützung für Google Cloud Storage

Wir haben Wildcard-Unterstützung für Google Cloud Storage-Dateipfade hinzugefügt, was eine flexiblere Überwachung von dynamischen und hierarchischen Datenstrukturen ermöglicht. Teams, die große Data Lakes verwalten, können jetzt ganze Verzeichnisstrukturen mit einer einzigen Konfiguration überwachen und neue Dateien und Ordner automatisch erkennen, sobald sie erstellt werden.

Was ist neu im Actian On-Premises Portfolio

Unser DataConnect 12.4 bietet leistungsstarke neue Funktionen für Unternehmen, dieDatenmanagement benötigen, mit verbesserter Automatisierung, Datenschutz Schutzund Daten Aufbereitung Merkmale.

DataConnect v12.4

Automatisierte Regelerstellung mit Inspect and Recommend

Die neue Funktion Inspect and Recommend analysiert Datensätze und schlägt automatisch kontextgerechte Qualitätsregeln vor.

Mit dieser Funktion wird eines der größten Hindernisse für ein effektives Datenqualitätsmanagement beseitigt: der Zeitaufwand und das Fachwissen, die für die Definition umfassender Qualitätsregeln für verschiedene Datensätze erforderlich sind. Anstatt umfangreiche manuelle Analysen durchzuführen, können Benutzer nun innerhalb von Minuten effektive Qualitätsregeln direkt aus ihren Datenbeständen generieren, anpassen und implementieren.

Erweiterte bedingte Regeln für mehrere Felder

Wir unterstützen jetzt feldübergreifende, bedingte Profiling- und Abhilferegeln, die umfassende, kontextbezogene Datenqualitätsbewertungen ermöglichen. Diese fortschrittlichen Regeln können Beziehungen über mehrere Felder hinweg analysieren, nicht nur einzelne Spalten, und automatisch Abhilfemaßnahmen auslösen, wenn Qualitätsprobleme erkannt werden.

Für Unternehmen mit strengen Compliance-Anforderungen ist diese Funktion besonders wertvoll. 

Datenqualitätsindex bietet Sichtbarkeit für Führungskräfte

Die neue Funktion Datenqualitätsindex bietet ein einfaches, anpassbares dashboard , mit dem auch technisch nicht versierte Stakeholder das Qualitätsniveau eines beliebigen Datensatz schnell erfassen können. Unternehmen können benutzerdefinierte Dimensionen und Gewichtungen für jedes Feld konfigurieren, um sicherzustellen, dass die Qualitätsmetriken mit spezifischen Geschäftsprioritäten und Anwendungsfällen übereinstimmen.

Anstelle von technischen Qualitätsmetriken, die interpretiert werden müssen, liefert der Datenqualitätsindex klare, geschäftsrelevante Indikatoren, die von Führungskräften verstanden und umgesetzt werden können.

Rationalisierte Schema-Entwicklung

Unsere neue Datenvorbereitungsfunktionalität ermöglicht es den Benutzern, Schemata direkt in der Plattform zu erweitern und zu standardisieren, so dass keine separaten Datenvorbereitungstools mehr erforderlich sind. Dieser integrierte Ansatz bietet die Flexibilität, Daten nach Bedarf hinzuzufügen, neu zu ordnen oder zu standardisieren und dabei die Datenintegrität zu wahren und skalierbar Vorgänge zu unterstützen.

Flexible Maskierung und Anonymisierung

Erweiterte Funktionen bieten ausgefeilte Maskierungs- und Anonymisierungsoptionen, die Unternehmen dabei helfen, sensible Informationen zu schützen und gleichzeitig die Nutzbarkeit der Daten für Analyse- und Entwicklungszwecke zu erhalten. Diese Funktionen sind wichtig für Organisationen, die Vorschriften wie GDPR, HIPAA, CCPA und PCI-DSS unterliegen.

Über die Einhaltung von Vorschriften hinaus ermöglichen diese Funktionen einen sichereren data sharing mit Dritten, Partnern und Forschungsteams. 

Maßnahmen ergreifen

dee radh headshot

Über Dee Radh

Als Senior Director of Product Marketing leitet Dee Radh das Produktmarketing bei Actian. Zuvor hatte sie leitende PMM-Positionen bei Talend und Formstack inne. Dee hat 100% ihrer Karriere damit verbracht, Technologieprodukte auf den Markt zu bringen. Ihre Expertise liegt in der Entwicklung strategischer Erzählungen und einer differenzierten Positionierung für eine effektive GTM. Neben einem Postgraduierten-Diplom der Universität von Toronto hat Dee Zertifizierungen des Pragmatic Institute, der Product Marketing Alliance und von Reforge erworben. Dee arbeitet von Toronto, Kanada aus.