Was ist eine Plattform für Beobachtbarkeit ?
Actian Germany GmbH
Oktober 13, 2025
                Eine Beobachtbarkeit ist eine umfassende Lösung zur Überwachung, Fehlerbehebung und Optimierung von Datenpipelines und -systemen. Ähnlich wie Tools zur Überwachung der Anwendungsleistung (Application Performance Monitoring, APM) den Zustand der Software überwachen, stellt eine Beobachtbarkeit den Zustand der Daten selbst sicher und gibt Unternehmen Vertrauen in die Qualität ihrer Daten.
Wie sich Beobachtbarkeit von herkömmlichen Monitoring-Tools unterscheiden
Herkömmliche Datenüberwachungs-Tools haben oft einen begrenzten Anwendungsbereich. Sie überprüfen vielleicht grundlegende Metriken wie Latenz oder Betriebszeit, bieten aber keinen umfassenden Überblick über das gesamte Datenökosystem. Im Gegensatz dazu bietet eine Plattform zur Beobachtbarkeit einen umfassenden Einblick in den Zustand der Daten über die gesamte Pipeline hinweg, von der Aufnahme über die Umwandlung und Speicherung bis hin zur Bereitstellung.
Beobachtbarkeit sind proaktiv, nicht reaktiv. Sie senden nicht nur Warnungen, wenn etwas kaputt geht. Sie identifizieren Anomalien, gehen den Ursachen von Problemen auf den Grund und sagen sogar potenzielle Ausfälle mithilfe von KI und historischen Mustern voraus. Dieser ganzheitliche, automatisierte Ansatz macht sie wesentlich effektiver als herkömmliche Tools.
Die Bedeutung der Beobachtbarkeit von Daten
Werfen wir einen kurzen Blick auf einige der Gründe, warum diese Plattformen für Unternehmen in der modernen Landschaft so wichtig sind.
Verbesserung der Datenqualität und -zuverlässigkeit
Qualitativ hochwertige Daten sind für Analysen, Maschinelles Lernen und den täglichen Geschäftsbetrieb unerlässlich. Plattformen für Beobachtbarkeit überwachen kontinuierlich:
- Schema-Änderungen
 - Nullwerte
 - Ausreißer
 - Kaputte Pipelines
 
So wird sichergestellt, dass Abweichungen vom erwarteten Verhalten frühzeitig erkannt werden, bevor die Daten nachgelagert werden. Die Plattformen sichern die Datenintegrität und helfen den Teams, zuverlässige Datenumgebungen aufrechtzuerhalten.
Unterstützung der datengestützten Entscheidungsfindung
Unternehmen verlassen sich zunehmend auf Daten, um strategische Entscheidungen zu treffen. Wenn die Daten, die in Dashboards oder Modelle des Maschinelles Lernen einfließen, fehlerhaft sind, können die Ergebnisse zu kostspieligen Fehlern führen und Misstrauen in die Daten hervorrufen. Mit einer Plattform für Beobachtbarkeit gewinnen die Teams Vertrauen in die von ihnen verwendeten Daten, was eine intelligentere und schnellere Entscheidungsfindung direkt unterstützt. Im Gegenzug kann das Unternehmen auf der Grundlage dieser Entscheidungen und Vorhersagen bessere Ergebnisse erwarten.
Hauptmerkmale von Beobachtbarkeit
Jede Beobachtbarkeit hat ihre eigenen Funktionen und Add-ons. Es gibt jedoch einige allgemeine Funktionen, die Unternehmen bei jeder guten Beobachtbarkeit erwarten können.
Echtzeit-Überwachung und -Warnungen
Real-Time-Insights sind ein Markenzeichen jeder modernen Beobachtbarkeit . Diese Systeme geben sofortige Warnmeldungen aus, wenn Anomalien entdeckt werden, so dass die Teams reagieren können, bevor das Problem nach unten durchschlägt. Diese Funktion reduziert die Downtime von Daten und minimiert die Unterbrechung von Geschäftsprozessen.
Analyse der Datenherkunft und der Auswirkungen
Es ist von entscheidender Bedeutung zu verstehen, woher die Daten kommen, wie sie umgewandelt werden und wo sie verbraucht werden. Plattformen für die Beobachtbarkeit bieten eine Visualisierung der Datenherkunft, die es den Teams ermöglicht, die Herkunft und den Fluss der Daten im System zu verfolgen. Wenn Probleme auftreten, können sie schnell feststellen, welche Datensätze oder Dashboards betroffen sind.
Integration in die bestehende Dateninfrastruktur
Keine zwei Organisationen haben identische Datenstapel. Eine gute Beobachtbarkeit lässt sich nahtlos in andere Infrastrukturelemente integrieren und minimiert die Reibungsverluste bei der Deployment. Dies umfasst in der Regel die Integration mit:
- Gängige Tools zum Extrahieren, Laden und Transformieren (ELT).
 - Cloud .
 - Werkzeuge für Business Intelligence (BI).
 - Datenseen.
 
Die Systemintegration stellt sicher, dass die Beobachtbarkeit eine Erweiterung des bestehenden Datenökosystems des Unternehmens wird und nicht eine im Silo .
Wie Beobachtbarkeit funktionieren
Jede Plattform für die Beobachtbarkeit Daten hat ihre eigenen spezifischen Prozesse. Sie alle führen jedoch eine Reihe von Funktionen aus, die verallgemeinert werden können. Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt, die typische Plattformen unabhängig von ihrem zusätzlichen Schnickschnack durchführen.
Datenerhebung und -analyse
Die Plattform beginnt mit der Sammlung von Metadaten, Protokollen, Metriken und Anfrage aus verschiedenen Quellen im Datenstapel. Dieser nicht-invasive Ansatz bedeutet, dass die Plattform keinen direkten Zugriff auf Rohdaten benötigt. Sie wendet dann Maschinelles Lernen Algorithmen und heuristische Modelle an, um Muster zu analysieren, Anomalien zu erkennen und potenzielle Ausfälle vorherzusagen.
Identifizieren und Lösen von Datenproblemen
Sobald ein Problem erkannt wird, führt die Plattform eine Ursachenanalyse durch, damit die Teams verstehen, was schief gelaufen ist und wo. Ganz gleich, ob es sich um einen fehlerhaften Transformationsauftrag, eine Schemafehlanpassung oder unerwartete Werte handelt, die Benutzer können sofort Korrekturmaßnahmen ergreifen, oft direkt über die Plattformoberfläche.
Vorteile von Beobachtbarkeit
Unternehmen, die Beobachtbarkeit nutzen, profitieren von einer Vielzahl von Vorteilen. Diese Plattformen helfen Unternehmen, gute Data Governance aufrechtzuerhalten, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen und die Zeit zu verkürzen, die für die Behebung oder Lösung von Datenqualitätsproblemen benötigt wird.
Verbesserte Betriebseffizienz
Durch die Automatisierung der Erkennung und Behebung von Datenproblemen können die Teams weniger Zeit mit der Brandbekämpfung und mehr Zeit mit wertschöpfenden Aufgaben verbringen. Dies führt zu schnelleren Lieferzyklen, besserer Ressourcenzuweisung und höherer Produktivität in den Teams für Datentechnik, -analyse und -betrieb.
Reduzierte Downtime
Downtime, die durch fehlende, verzögerte oder falsche Daten entstehen, können die Entscheidungsfindung lähmen. Plattformen zur Beobachtbarkeit reduzieren Downtime drastisch, indem sie Probleme proaktiv erkennen und schnell beheben, oft bevor die Geschäftsanwender überhaupt ein Problem bemerken.
Verbesserte teamübergreifende Zusammenarbeit
Beobachtbarkeit umfassen häufig gemeinsame Dashboards, Funktionen und Prüfpfade, die die Transparenz zwischen Datenteams fördern. Dies fördert eine Kultur der Zusammenarbeit und Verantwortlichkeit und ermöglicht eine effektivere Zusammenarbeit zwischen Technik-, Analyse- und Geschäftsinteressenten.
Auswahl der richtigen Plattform für Beobachtbarkeit
Die Wahl der richtigen Plattform hängt von mehreren Faktoren ab:
- Scalability: Kann das System das Datenvolumen und die Datengeschwindigkeit des Unternehmens bewältigen?
 - Einfachheit der Integration: Passt es in die bestehende Architektur des Unternehmens?
 - Anpassungsfähigkeit: Erlaubt die Plattform den Nutzern, Warnungen, Schwellenwerte und Metriken anzupassen?
 - Nutzer : Ist sie sowohl für technische als auch für nichttechnische Benutzer intuitiv?
 - Unterstützung und Gemeinschaft: Gibt es ein starkes Netz von Nutzern und Ressourcen?
 
Suchen Sie nach Anbietern, die praktische Demos, kostenlose Testversionen und Referenzkunden in ähnlichen Branchen anbieten, um die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Was Sie von Beobachtbarkeit in Zukunft erwarten können
Die Beobachtbarkeit ist ein wachsender Markt, auf dem viele Unternehmen an Lösungen und Tools wie umfassenden Plattformen arbeiten. Nachfolgend finden Sie eine kurze Auflistung dessen, was in den kommenden Jahren zu erwarten ist, da der Bedarf an besseren, schnelleren und genaueren Beobachtbarkeit immer dringender wird.
Mögliche zukünftige Innovationen
Der Bereich der Beobachtbarkeit entwickelt sich rasch weiter. Zu den sich abzeichnenden Trends gehören:
- Automatisierte Abhilfe: Plattformen, die Probleme nicht nur erkennen, sondern auch selbständig beheben.
 - Erweitertes Spektrum: Die Beobachtbarkeit wird über Datenpipelines hinaus auf Governance, Compliance und Nutzungsmetriken erweitert.
 - Vereinheitlichte Beobachtbarkeit: Konsolidierung der Überwachung von Daten, Anwendungen und Infrastruktur in einem einzigen Fenster.
 
Mehr KI und ML zum Ausgleich der manuellen Arbeitsbelastung
KI und Maschinelles Lernen sind das Herzstück von Beobachtbarkeit der nächsten Generation. Diese Technologien ermöglichen es der Plattform, aus historischen Vorfällen zu lernen, komplexe Anomalien zu erkennen und potenzielle Ausfälle mit größerer Genauigkeit vorherzusagen, als es manuelle Regeln oder Schwellenwerte jemals könnten. Wenn diese Modelle ausgereift sind, wird Beobachtbarkeit eher prädiktiv als reaktiv sein und die Art und Weise, wie Unternehmen Datenqualität verwalten , grundlegend verändern.
FAQs zur Plattform für Beobachtbarkeit
Hier finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Plattformen für Beobachtbarkeit :
Ist die Beobachtbarkeit Daten dasselbe wie die Überwachung der Datenqualität?
Nicht ganz. Die Überwachung der Datenqualität ist eine Komponente der Beobachtbarkeit. Während sich die Datenqualität auf den Zustand der Daten selbst konzentriert, wie z. B. Genauigkeit und Vollständigkeit, umfasst die Beobachtbarkeit auch den Zustand der Pipeline, die Infrastruktur, die Herkunft und die Auswirkungen Nutzer .
Brauche ich ein eigenes Team, um eine Beobachtbarkeit verwalten ?
Nicht unbedingt. Viele moderne Plattformen sind auf Self-Service ausgelegt, mit Schnittstellen, die für Dateningenieure, Analysten und Geschäftsanwender zugänglich sind. Achten Sie bei der Auswahl einer Beobachtbarkeit auf Aspekte wie die Nutzer , ein schlankes Design und ob es eine Support-Community gibt, die Tipps gibt oder bei Problemen hilft.
Kann eine Beobachtbarkeit mit einem Cloud integriert werden?
Ja, führende Plattformen bieten native Integrationen mit Cloud Data Warehouses, ETL-Tools, Orchestrierung und BI-Tools. Überprüfen Sie die Kompatibilität immer während des Evaluierungsprozesses.
Wie lange dauert es, eine Beobachtbarkeit zu implementieren?
Je nach Komplexität der Datenumgebung kann die Implementierung zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen dauern. Die meisten Anbieter bieten Onboarding-Support und Kundenerfolgsteams, die die Einführung begleiten. Einige Anbieter, wie z. B. Actian, bieten personalisierte Demonstrationen an, um die Benutzer an die zahlreichen Funktionen der Plattform zu gewöhnen.
Machen Sie einen Rundgang durch Actian Data Beobachtbarkeit
Actian Data Beobachtbarkeit bietet Beobachtbarkeit auf Enterprise-Niveau mit Echtzeit-Überwachung, Lineage-Tracking und Einblicken durch Maschinelles Lernen. Sie kann Datenprobleme erkennen und beheben, bevor sie sich auf Anwendungen, KI-Modelle oder andere Anwendungsfälle auswirken.
Machen Sie noch heute eine Self-Guided Tour und entdecken Sie, wie Actian Data Beobachtbarkeit Unternehmen dabei helfen kann, Datenvertrauen sicherzustellen und zuverlässige KI-fähige Datenprodukte mit voller Transparenz und Vertrauen zu erstellen.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
 - Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
 - Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.
 
Abonnieren
(d.h. sales@..., support@...)