Datenmanagement

Warum eine Data Intelligence-Plattform ein erfolgskritischer Business-Faktor ist

Dee Radh

8. November 2024

warum eine Data-Intelligence-Plattform geschäftskritisch ist

Im heutigen digitalen Zeitalter sind Daten die neue Währung geworden. Sie sind die Grundlage für Entscheidungen, Strategien und Abläufe in allen Branchen. Die effektive Verwaltung von Daten ist jedoch alles andere als einfach. Die Komplexität moderner Datenumgebungen ist ein erhebliches Hindernis für die Erzielung greifbarer Geschäftsergebnisse, trotz der erheblichen Investitionen in Daten und Analysen.

Die Entkopplung zwischen Daten und Geschäftsergebnissen

Viele Unternehmen investieren in großem Umfang in Datentechnologien, weil sie sich davon eine bessere Unternehmensleistung versprechen. Dennoch gibt es immer noch ein gemeinsames Problem: Trotz der vielen Daten, die ihnen zur Verfügung stehen, haben Unternehmen immer noch Schwierigkeiten, diese Daten in sinnvolle, hochwertige Ergebnisse umzuwandeln. Diese Diskrepanz rührt von der überwältigenden Komplexität der Daten her, insbesondere wenn Unternehmen versuchen, ihre Dateninitiativen zu skalieren.

Skalierung bringt neue Hürden mit sich. Unternehmen, die sich auf Altsysteme oder veraltete Methoden verlassen, sehen sich oft mit komplexen Datenarchitekturen und schwerfälligen Arbeitsabläufen konfrontiert. Mit dem wachsenden Datenvolumen wächst auch die Komplexität der Verwaltung, Steuerung und effektiven Nutzung dieser Daten. Manuelle Prozesse und alte Tools können mit der Nachfrage nach Real-Time-Insights und umsetzbaren Informationen einfach nicht Schritt halten.

Darüber hinaus versäumen es viele Unternehmen, ihren Ansatz zur Daten- und Analyse-Governance zu modernisieren, der für eine erfolgreiche digitale Transformation und die vollständige Optimierung von Daten entscheidend ist. Ohne eine angemessene Governance werden Daten fragmentiert, schwer zugänglich und letztlich weniger wertvoll für das Unternehmen. Diese Probleme führen zu kostspieligen Projekten, die entweder gänzlich scheitern oder eine geringe Kapitalrendite (ROI) liefern, wodurch Unternehmen wichtige Chancen verpassen.

Nutzen aus dem exponentiellen Wachstum der Daten

Eine der drängendsten Herausforderungen, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind, ist das exponentielle Wachstum von Daten, die aus Weitere Quellen denn je stammen. Daten fließen aus unzähligen Quellen, darunter:

  • Interne Systeme
  • Cloud
  • Interaktionen mit Kunden
  • IoT
  • Social media
  • Andere Quellen

Diese Datenflut übt einen immensen Druck auf herkömmliche Tools und Methoden aus, die sich als unzureichend für die Verwaltung, Steuerung und Sicherung riesiger Datenmengen erweisen. Mit dem wachsenden Volumen und der Vielfalt der Daten steigt auch der Bedarf an Automatisierung. Das liegt daran, dass manuelle Prozesse nicht mehr den Umfang bewältigen können, der erforderlich ist, um Daten korrekt, sicher und zugänglich zu halten. Es entstehen Informationslücken, und den Unternehmen entgehen wertvolle Erkenntnisse, die ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen könnten.

Dies führt zu einem wachsenden Bedarf an einer Data Intelligence-Lösung. Darüber hinaus wächst das Bewusstsein, dass Unternehmen ohne einen rationalisierten, automatisierten Ansatz für Data Intelligence nicht in der Lage sein werden, ihre wachsende Datenlandschaft effektiv verwalten .

Die drei kritischen Fragen des Datenmanagement

Das Herzstück von Datenmanagement stehen drei entscheidende Fragen, die jedes Unternehmen beantworten muss, um das volle Potenzial seiner Daten auszuschöpfen:

  1. Wo befinden sich meine Daten? Daten sind oft über mehrere Systeme, Abteilungen und geografische Regionen verstreut. Ohne eine einheitliche Ansicht ist es fast unmöglich, Daten effektiv zu nutzen. im Silo behindern Innovationen und verlangsamen Entscheidungsfindung .
  2. Kann ich meinen Daten vertrauen? Die Datenqualität ist für viele Unternehmen nach wie vor ein großes Problem. Tatsächlich messen viele Unternehmen nicht die finanziellen Kosten einer schlechten Datenqualität, was es schwierig macht, die Auswirkungen unzureichender Daten auf das Unternehmen zu bestimmen. Wenn Daten ungenau oder unvollständig sind, beeinträchtigt dies die Entscheidungsfindung und führt zu Ineffizienz. Vertrauenswürdige Daten sind letztlich die Grundlage für vertrauenswürdige Geschäftsentscheidungen.
  3. Kann ich problemlos auf die Daten zugreifen? In vielen Unternehmen ist der Zugang zu Daten aufgrund von Compliance-Vorschriften, Sicherheitsmaßnahmen oder im Silo eingeschränkt. Dieser mangelnde Zugang hindert die Teams daran, die Daten, die sie für Innovationen und schnelle Reaktionen auf Marktveränderungen benötigen, in vollem Umfang zu nutzen. Daten sollten für alle Personen und Anwendungen, die sie benötigen, ohne weiteres zugänglich sein.

Funktionen einer modernen Data Intelligence Plattform

Die Bewältigung von Datenherausforderungen erfordert eine umfassende Lösung, die Daten zentralisiert, verifiziert und effizient verwaltet. An dieser Stelle wird eine Data-Intelligence-Plattform, die Daten im gesamten Unternehmen demokratisiert, unerlässlich.

Eine Data-Intelligence-Plattform bietet einen einheitlichen Ansatz für die Verwaltung, Steuerung und Nutzung von Daten, unabhängig davon, wo sie gespeichert sind. Sie stimmt die Datenpraktiken auf die Geschäftsziele ab und stellt sicher, dass die Daten korrekt, sicher und bei Bedarf zugänglich sind. Sie berücksichtigt die wichtigsten Aspekte von Datenmanagement:

  • Datenintegration. Um informierte Entscheidungen zu können, müssen Daten aus verschiedenen Quellen in einer einzigen, vereinheitlichten Ansicht zusammengeführt werden. Eine Data-Intelligence-Plattform integriert Daten nahtlos und bietet eine ganzheitliche Sicht auf alle Datenbestände im gesamten Unternehmen.
  • Datenqualität. Die Aufrechterhaltung der Datengenauigkeit, Beständigkeit und -zuverlässigkeit ist entscheidend, um vertrauenswürdige Einblicke zu gewährleisten. Eine Data Intelligence-Plattform automatisiert Datenqualitätsprozesse, einschließlich Bereinigung, Überwachung und Anreicherung, um sicherzustellen, dass die Daten nützlich und genau bleiben.
  • Data Governance. Effektive data governance ist entscheidend für die Verwaltung von Datensicherheit, Datenschutz und Compliance. Eine Data-Intelligence-Plattform hilft bei der Festlegung und Durchsetzung von data governance und stellt sicher, dass die Daten angemessen verwendet werden und geschützt bleiben.
  • Analysen und Einblicke. Eine Data-Intelligence-Plattform ermöglicht Analysen und Maschinelles Lernen Funktionen, die Unternehmen in die Lage versetzen, wertvolle Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen. Dies ermöglicht eine prädiktive und präskriptive Entscheidungsfindung und hilft Unternehmen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
  • Datenkatalogisierung. Die Verwaltung vonMetadaten ist eine Schlüsselkomponente jeder Data Intelligence-Plattform. Durch die Katalogisierung von Datenbeständen erleichtert eine Plattform den Benutzern das Auffinden, Verstehen und den Zugriff auf die benötigten Daten, auch ohne tiefgreifende technische Kenntnisse.
  • Funktionen. Datenexperten, Geschäftsanwender und Entscheidungsträger benötigen die Möglichkeit, auf Daten zuzugreifen und diese zu analysieren, ohne auf IT-Teams oder fortgeschrittene Fähigkeiten angewiesen zu sein. Eine Data-Intelligence-Plattform befähigt Benutzer mit Self-Service , die es einfacher machen, Erkenntnisse zu gewinnen und schnell zu handeln.

Die geschäftlichen Auswirkungen von Data Intelligence

Die Einführung einer Data-Intelligence-Plattform wirkt sich direkt auf die betriebliche Effizienz und die Geschäftsergebnisse aus. Wenn Mitarbeiter weniger Zeit mit der Suche und Bereinigung von Daten verbringen, können sie sich auf die Nutzung dieser Daten konzentrieren, um Innovationen voranzutreiben und Mehrwert zu schaffen. Diese betriebliche Effizienz lässt sich direkt in Umsatzpotenzial umwandeln.

Ebenso führt das Vertrauen in die Daten auch zu Vertrauen in die daraus abgeleiteten Entscheidungen. Mit vertrauenswürdigen Daten können Unternehmen schneller handeln, Marktchancen nutzen und bei Bedarf strategische Weichenstellungen vornehmen.

Data governance, eine Kernkomponente von Data Intelligence, gewährleistet auch die Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsvorschriften, schützt sensible Daten und minimiert Risiken. Darüber hinaus führen gute Daten zu besseren Geschäftsergebnissen. Genaue Prognosen, informierte Entscheidungen und schnellere Reaktionen auf sich ändernde Marktbedingungen sind das Ergebnis der richtigen Daten zur richtigen Zeit.

Komplexität mit der richtigen Data Intelligence-Plattform lösen

Die Verwaltung von Daten in der heutigen digitalen Landschaft ist komplex, aber mit den richtigen Tools können Unternehmen die Herausforderungen der Skalierung, Governance und Datenqualität meistern. Eine Data-Intelligence-Plattform, wie die Actian Data Intelligence Platform, bietet eine umfassende Lösung für die Integration, Verwaltung und Nutzung von Daten im gesamten Unternehmen.

Durch die Beantwortung der kritischen Fragen des Datenmanagementsind die Daten, kann man ihnen vertrauen, und kann man leicht auf sie zugreifen - erschließt eine Data Intelligence-Plattform das volle Potenzial der Daten eines Unternehmens. So können Unternehmen die betriebliche Effizienz steigern, die Entscheidungsfindung verbessern und bessere Geschäftsergebnisse erzielen.

In einer Welt, in der Daten die neue Währung sind, ist die Investition in eine Data-Intelligence-Plattform geschäftskritisch. Um mehr zu erfahren, machen Sie eine Live Product Tour

dee radh headshot

Über Dee Radh

Als Senior Director of Product Marketing leitet Dee Radh das Produktmarketing bei Actian. Zuvor hatte sie leitende PMM-Positionen bei Talend und Formstack inne. Dee hat 100% ihrer Karriere damit verbracht, Technologieprodukte auf den Markt zu bringen. Ihre Expertise liegt in der Entwicklung strategischer Erzählungen und einer differenzierten Positionierung für eine effektive GTM. Neben einem Postgraduierten-Diplom der Universität von Toronto hat Dee Zertifizierungen des Pragmatic Institute, der Product Marketing Alliance und von Reforge erworben. Dee arbeitet von Toronto, Kanada aus.