Wie man Daten in jeder Umgebung optimiert
Actian Germany GmbH
15. Februar 2024

Neue Anforderungen, die Komplexität dersupply chain , ein echtes Kundenverständnis und andere Herausforderungen haben die traditionelle Unternehmenslandschaft auf den Kopf gestellt und zwingen die Unternehmen, ihre Strategien und die Art und Weise, wie sie Daten nutzen, zu überdenken. Unternehmen, die wirklich data driven sind, haben die Möglichkeit, neue Marktanteile zu gewinnen und ihren Wettbewerbsvorteil mit dem richtigen Datenmanagement auszubauen. Diejenigen, die dies nicht tun, werden es weiterhin schwer haben - und im schlimmsten Fall vielleicht nicht in der Lage sein, ihre Türen offen zu halten.
Datenmanagement wird benötigt, um Anwendungsfälle zu fördern und zu unterstützen
Angesichts einer drohenden Rezession, geopolitischer Instabilität, Inflationssorgen und wirtschaftlicher Ungewissheit suchen Unternehmen in Daten nach Antworten. Daten sind für jedes Unternehmen, das sein Geschäft auf intelligente Weise ausbauen, kostspielige Probleme vermeiden und sich für die Zukunft positionieren will, ein entscheidender Faktor.
Wie im Webinar "Using Data in a Downturn: Building Business Resiliency with Analytics", optimieren erfolgreiche Unternehmen ihre Daten, um auf sich verändernde Märkte proaktiv zu reagieren. In dem Webinar mit William McKnight von der McKnight Consulting Group wird darauf hingewiesen, dass Daten für eine Vielzahl von Geschäftszwecken benötigt werden, wie z. B.:
- Erlangung eines Wettbewerbsvorteils.
- Erhöhung des Marktanteils.
- Entwicklung von neuen Produkten und Dienstleistungen.
- Erschließung neuer Märkte.
- Steigerung der Markenbekanntheit und der Kundentreue.
- Verbesserung der Effizienz.
- Verbesserung des Kundenservices.
- Entwicklung neuer Technologien.
McKnight sagt, dass Sie sich bei der Priorisierung von Datenprojekten auf solche Projekte konzentrieren sollten, die mit Ihrer aktuellen Technologie und Ihren Fähigkeiten einfach durchzuführen sind, die mit Ihren geschäftlichen Prioritäten übereinstimmen und die einen hohen Return on Investment (ROI) bieten.
Rechtfertigung von Daten- und Analyseprojekten während eines Abschwungs
Das Webinar erklärt, warum Daten- und Analyseprojekte in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs notwendig sind. "Vertrauenswürdiges Wissen über eine genaue Zukunft ist zweifellos das nützlichste Wissen, das man haben kann", betont McKnight. Daten und Analysen sagen diese Zukunft voraus und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr Unternehmen für die Zukunft zu positionieren.
Wirtschaftliche Bedingungen und Branchentrends können sich schnell ändern, was bedeutet, dass Sie vertrauenswürdige Daten für die Analyse benötigen. Wenn dies geschieht, können Sie sich abzeichnende Chancen aufdecken, z. B. Produkte oder Funktionen, die Ihre Kunden wünschen, oder Risikobereiche erkennen, so dass genügend Zeit zum Handeln bleibt.
McKnight erklärt in dem Webinar, dass ein höherer Grad an Genauigkeit bei der Bestimmung Ihrer Zukunft erhebliche Auswirkungen auf Ihr Endergebnis haben kann. "Wenn Sie wissen, was passieren wird, können Sie sich entweder damit abfinden oder sagen: 'Das gefällt mir nicht, und ich muss es feinabstimmen ', und das ist das Wesen der Analytik", sagt er.
Anwendung von Datenmanagement und Kundenanalyse zur Erzielung wertvoller Ergebnisse
Es überrascht nicht, dass Ihre Analysen umso präziser sind, je mehr Daten Sie für Analysen zur Verfügung stellen. Wie im Webinar erläutert, kann künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen, Erkenntnisse zu gewinnen. KI verbessert die Analyse, vorausgesetzt, die KI verfügt über die robusten und hochwertigen Datensätze, die für genaue und umsetzbare Ergebnisse erforderlich sind. Die richtige Herangehensweise an Daten und Analysen kann Ihnen dabei helfen, den nächsten optimalen Schritt für Ihr Unternehmen zu bestimmen.
Sie können die Erkenntnisse auch nutzen, um den Geschäftswert zu steigern, z. B. um loyale Kunden und Wiederkäufer zu gewinnen und Ihre supply chain proaktiv anzupassen, um den sich ändernden Bedingungen voraus zu sein. McKnight sagt in dem Webinar, dass führende Unternehmen Datenmanagement und Kundenanalysen nutzen, um den ROI auf vielfältige Weise zu steigern, z. B. durch Optimierung:
- Produktplatzierung in Geschäften.
- Produktempfehlungen.
- Empfehlungen zum Inhalt.
- Produktdesign und Angebote.
- Menüpunkte in Restaurants.
All diese Bemühungen steigern den Umsatz. Ebenso kann der Einsatz von Daten und Analysen zu besseren Ergebnissen in der gesamten supply chain führen. So können Sie beispielsweise Daten nutzen, um den Bestand zu optimieren und schnelle Lieferzeiten zu gewährleisten, oder Sie können Echtzeitdaten zur Kundennachfrage, zu den Lagerbeständen und zur Transportlogistik einbeziehen, um Produkte zur Verfügung zu haben, wann und wo sie benötigt werden. Auf ähnliche Weise können Sie einen data driven Ansatz für die Bedarfsprognose wählen, die Produktverteilung optimieren und die Transparenz im gesamten Lieferantennetzwerk verbessern.
Bewährte Datenpraktiken gelten auch in schwachen Volkswirtschaften
Die Nutzung von Daten zur Steuerung des Unternehmens und zur Entscheidungsfindung ist in jeder Wirtschaft unerlässlich. Während eines wirtschaftlichen Abschwungs müssen Sie möglicherweise Prioritäten verschieben und entscheiden, welche Projekte und Initiativen Sie weiterverfolgen und welche Sie aussetzen oder einstellen.
Um diese Entscheidungen zu erleichtern, können Sie Ihre Datengrundlage nutzen, folgen Sie Datenmanagement Best Practices befolgen, die Datenvirtualisierung fortsetzen und sicherstellen, dass Sie in der Lage sind, in Echtzeit auf genaue Daten zuzugreifen. Eine moderne Datenplattform ist ebenfalls erforderlich, um alle Ihre Daten zu integrieren und zu nutzen.
Die Actian Data Platform bietet Integration als Service, macht Daten einfach nutzbar, gibt Benutzern Vertrauen in ihre Daten, verbessert die Datenqualität und vieles mehr. Die Plattform gibt Ihnen die Möglichkeit, von der Datenquelle bis zur Entscheidung mit Zuversicht zu gehen. Sie haben die Möglichkeit, Daten in einem wirtschaftlichen Abschwung oder unter anderen Marktbedingungen besser zu nutzen.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden - Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.