Was ist Datenintegrität?
Actian Germany GmbH
Oktober 11, 2022

Wir sind in einer Welt angekommen, in der Daten das wertvollste Gut Ihres Unternehmens sind: Die Qualität, die Sicherheit und der Zustand Ihrer Daten sind entscheidend. Um dies zu gewährleisten, müssen Sie die Integrität Ihrer Daten jederzeit sicherstellen. Möchten Sie die Grundregeln der Datenintegrität verstehen, um Ihr Unternehmen auf den Weg zu einer ruhigen und zuverlässigen Datennutzung zu bringen? Folgen Sie diesem Leitfaden.
Der Begriff der Integrität wird zwar häufig erwähnt, wenn es um Sicherheit und Datenkompromittierung geht, sollte aber nicht mit der Datenintegrität verwechselt werden, die in der komplexen und anspruchsvollen Welt der Datenverwertung eine eigene Disziplin darstellt.
Die genaue Definition von Datenintegrität ist die Aufrechterhaltung und Gewährleistung der Genauigkeit und Beständigkeit von Daten während ihres gesamten Lebenszyklus.
Datenintegrität bedeutet, dass die in einer Datenbank gespeicherten Informationen vollständig, genau und zuverlässig bleiben. Und zwar unabhängig davon, wie lange sie gespeichert werden, wie oft auf sie zugegriffen wird oder wie sie verarbeitet werden.
Die verschiedenen Arten der Datenintegrität
Das Konzept der Datenintegrität ist komplex, da es mehrere Formen und Bedeutungen hat. Neben einem allgemeinen Ansatz zur Datenintegrität ist es wichtig zu verstehen, dass es verschiedene Arten von Datenintegrität gibt. Diese verschiedenen Arten stehen nicht im Gegensatz zueinander, sondern ergänzen und kombinieren sich gegenseitig, um die Qualität und Sicherheit Ihrer Datenbestände zu gewährleisten.
Die Gewährleistung der Datenintegrität in all ihren Dimensionen ist nicht nur eine Frage der Compliance, sondern auch der optimalen Nutzung der verfügbaren Informationen. Es gibt zwei Hauptarten der Datenintegrität: die physische Integrität einerseits und die logische Integrität andererseits.
Physische Integrität
Der Schutz der physischen Integrität von Daten bedeutet, dass sie nicht durch menschlichen Fehlern und Hardwareausfällen (wie z. B. Fehlfunktionen von Speicherservern).
Es muss auch sichergestellt werden, dass die Daten nicht beispielsweise von Systemprogrammierern verfälscht werden können. Ebenso wird die physische Integrität der Daten in Frage gestellt, wenn ein Stromausfall oder ein Brand eine Datenbank beeinträchtigt.
Schließlich ist auch die physische Integrität gefährdet, wenn es einem Hacker gelingt, auf die Daten zuzugreifen.
Logische Integrität
Die Sicherstellung der logischen Integrität Ihrer Daten bedeutet, dass die Daten unter allen Umständen unverändert bleiben. Während die logische Integrität wie die physische Integrität dazu dient, Daten vor menschlicher Manipulation und Fehlern zu schützen, wird sie auf eine andere Art und Weise und auf vier verschiedenen Achsen ausgeübt:
Integrität der Entität
Entitätsintegrität ist das Prinzip der Primärschlüssel mit den gesammelten Daten zu verknüpfen. Diese eindeutigen Werte identifizieren alle Ihre Datenelemente. Dies ist eine wirksame Garantie gegen Duplikate, weil zum Beispiel jedes Datenelement nur einmal aufgeführt wird.
Referentielle Integrität
Das Prinzip der referentiellen Integrität beschreibt eine Reihe von Prozessen, die sicherstellen, dass Daten auf einheitliche und konsistente Weise gespeichert und verwendet werden. Der Lager ist die beste Garantie dafür, dass nur angemessene und autorisierte Datenänderungen, Ergänzungen oder Löschungen vorgenommen werden. Referentielle Integrität ermöglicht es Ihnen Regeln zu definieren um doppelte Einträge zu beseitigen oder die Richtigkeit der eingegebenen Daten in Echtzeit zu überprüfen.
Integrität des Bereichs
Domänenintegrität bezieht sich auf eine Reihe von Prozessen, die die Genauigkeit der Daten sicherstellen die einer Domäne zugeordnet sind. Ein Bereich ist durch eine Reihe von Werten gekennzeichnet, die als akzeptabel gelten und die eine Spalte enthalten kann. Sie kann verschiedene Regeln enthalten, die entweder das Format oder den Typ der Daten oder die Menge der Informationen, die eingegeben werden können, festlegen.
Nutzer Integrität
Nutzer Integrität beinhaltet Regeln, die von den Nutzer zum kennenlernen ihrer Bedürfnisse in Bezug auf ihre eigene Nutzung. Durch das Hinzufügen einer Reihe von spezifischen Geschäftsregeln zu Datenintegritätsmaßnahmen ist es möglich, die Verwaltung von Entitätsintegrität, referentieller Integrität und Domänenintegrität zu ergänzen.
Warum ist es wichtig, die Datenintegrität zu gewährleisten?
Die Datenintegrität ist aus zwei Gründen wichtig:
Der erste betrifft die Einhaltung der Datenvorschriften. Da die Datenschutz-Grundverordnung strenge Regeln aufstellt und schwere Strafen vorsieht, ist die Gewährleistung der Datenintegrität zu jeder Zeit ein wichtiges Thema.
Die zweite bezieht sich auf die Verwendung Ihrer Daten. Wenn die Integrität gewahrt wird, haben Sie die Gewissheit, dass die verfügbaren Informationen zuverlässig und qualitativ hochwertig sind und vor allem der Realität entsprechen!
Die Unterschiede zwischen Datenintegrität und Datensicherheit
Datensicherheit ist eine Disziplin, die alle Maßnahmen zur Verhinderung von Datenverfälschungen zusammenfasst. Sie basiert auf dem Einsatz von Systemen, Prozessen und Verfahren, die den unbefugten Zugriff auf Ihre Daten beschränken.
Die Datenintegrität hingegen befasst sich mit allen Techniken und Lösungen, die die Integrität und Genauigkeit der Informationen während ihres gesamten Lebenszyklus gewährleisten.
Mit anderen Worten: Die Datensicherheit ist eine der Komponenten, die zur Datenintegrität beitragen.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.
Abonnieren
(d.h. sales@..., support@...)