Data Intelligence

Die Macht hinter der Grafik: Warum Actian die Konkurrenz überflügelt

Phil Ostroff

August 14, 2025

Entfesseln der Macht der Daten mit einem föderierten Wissensgraphen

Daten sind allgegenwärtig, und Unternehmen werden von Informationen überschwemmt, haben aber immer noch Schwierigkeiten, diese in einen echten Geschäftswert umzuwandeln. Silos bestehen fort, Datenduplizierung ist an der Tagesordnung, und die Suche nach den "richtigen" Daten gleicht oft der Suche nach einer Nadel im Heuhaufen. Hier kommt der föderierte Wissensgraphins Spiel - einmoderner Ansatz zur Vereinheitlichung von Datenkontext, Abstammung und Beziehungen über Domänen, Plattformen und Geschäftseinheiten hinweg.

Der föderierte Wissensgraph von Actian verbindet nicht nur Daten. Er verbindet VerständnisEr ermöglicht es jedem Nutzer, vom Dateningenieur bis zum Business-Analysten, Daten intuitiv und sicher zu erforschen. Das ist es, was die Actian Data Intelligence Platformauszeichnet - undwas den meisten unserer Wettbewerber noch fehlt.

Was ist ein föderierter Wissensgraph, und warum ist er wichtig?

Ein föderierter Wissensgraph organisiert und verknüpft Metadaten, Geschäftsbegriffe, technische Definitionen und Nutzungsmuster über verteilte Datensysteme hinweg. Im Gegensatz zu traditionellen Datenkatalogen, die auf starren, zentralisierten Schemata beruhen, umfasst Actians Wissensgraphenarchitektur Föderation-Sie fasst Erkenntnisse aus verschiedenen Bereichen zusammen, ohne alles in ein einziges Modell zu zwingen.

Das Ergebnis? Eine kontextualisierte Karte des Datenökosystems Ihres Unternehmens, die mit Ihrem Wachstum skaliert, sich mit der Veränderung Ihrer Systeme weiterentwickelt und sowohl für technische als auch für nichttechnische Benutzer auffindbar bleibt.

Die Vorteile umfassen:

  • Schnellere Daten-Discovery durch kontextuelle Beziehungen und semantische Suche.
  • Erhöhtes Datenvertrauen durch verknüpfte Abstammung, Qualitätsbewertungen und Nutzungsmetriken.
  • Bessere Verwaltung wird durch einen Einblick in die Erstellung, Umwandlung und Nutzung von Daten ermöglicht.
  • Bessere Ausrichtung des Unternehmens durch Verknüpfung von KPIs und Metriken mit den tatsächlichen Daten, die ihnen zugrunde liegen.

Wie Actian besser abschneidet als die Konkurrenz

Viele Data-Intelligence-Anbieter bieten grundlegende Diagrammfunktionen an, wie z. B. die Visualisierung von Datenverläufen oder die Abbildung von Beziehungen. Diese sind jedoch oft zentralisiert und in ihrem Umfang begrenzt und konzentrieren sich entweder auf technische Zusammenhänge oder auf Begriffe aus dem Geschäftsglossar. Sie bleiben hinter dem zurück, was ein föderierter Graph leisten kann.

Hier ist der Unterschied zwischen Actian und anderen Anbietern:

Fähigkeit Actian Daten-Intelligenz Andere Lösungen
Föderierte Graphenarchitektur Ja - bereichs- und toolübergreifend. Nein - grundlegende Funktionen sind oft zentralisiert und im Silo.
Dynamische Abstammung und Kontext Integriert über Datenkatalog + Beobachtbarkeit. Begrenzte, statische Abstammung.
Semantische Suche + NLP Tiefgreifende Kontexterkennung. Schlüsselwortbasierte, inkonsistente Kennzeichnung.
Business-to-Technical Mapping Direkte Verbindungen zwischen Begriffen und Daten. Erfordert oft manuelles Nähen oder Tools von Drittanbietern.
Offenes, erweiterbares Framework Unterstützt moderne Datenstapel (z.B. Iceberg, dbt, Fivetran, etc.). Oftmals urheberrechtlich geschützt oder eingeschränkt.

Mitbewerber behaupten zwar, mit Lösungen von Drittanbietern "die Punkte zu verbinden", aber ohne ein föderiertes Modell bleiben diese Punkte verstreut. Actian vereint sie - und liefert die Erkenntnisse, die Ihr Team in Echtzeit benötigt.

Einige Konkurrenten behaupten sogar, diese Funktionalität in ihr Angebot aufzunehmen, aber die Kunden stellen später fest, dass sie lediglich eine API für die Verbindung mit zusätzlichen Lösungen anbieten. Das bedeutet mehr Kosten und, was noch wichtiger ist, zusätzliche potenzielle Fehlerquellen.

Warum der richtige Knowledge Graph für Ihr Unternehmen wichtig ist

In einer Welt, in der Daten als Vermögenswert behandelt werden müssen, tun sich immer noch zu viele Unternehmen schwer damit, ihre Daten zu finden, zu verstehen und ihnen zu vertrauen. Und warum? Weil die meisten Datenplattformen sich mit oberflächlichen Integrationen und zentralisierten Katalogen begnügen, die mit der wachsenden Komplexität der Unternehmensökosysteme nicht Schritt halten können.

Um es klar zu sagen: Zentralisierte Metadaten sind nicht für die Skalierung ausgelegt. Collibra, Alation und Informatica bieten zwar Lineage Maps und Glossare, aber ihre Architekturen sind von Natur aus starr. Sie beruhen auf manueller Pflege, brüchigen Verbindungen und statischen Darstellungen von Datenbeziehungen. Das Ergebnis ist oft ein veralteter Katalog, der in Demos gut aussieht, aber in der Praxis schnell veraltet und irrelevant wird.

Der föderierte Wissensgraph von Actian überwindet diese Einschränkungen.

Während andere Plattformen alle Metadaten in ein zentrales Lagerzwingen Lagereine komplexe ETL-ähnliche Aufnahme erfordert - nutzt Actian die Föderation, um sich in Echtzeit mit der Quelle der Wahrheit zu verbinden, so dass die Metadaten dezentral bleiben und dennoch universell auffindbar sind. Das bedeutet, dass Ihr Datenkatalog immer aktuell und kontextbezogen ist und durch Design und nicht durch Klebeband gesteuert wird.

Betrachten wir nun einige praktische Auswirkungen dieser Unterschiede:

  • Andere Lösungen verlassen sich stark auf die stichwortbasierte Suche, was zu fehlenden Ergebnissen und zur Frustration Nutzer führt. Der semantische Wissensgraph von Actian ermöglicht Abfragen in natürlicher Sprache und kontextbezogene Erkundungen und hilft den Nutzern, genau das zu finden, was sie brauchen - auch wenn sie nicht genau wissen, wonach sie suchen.
  • Die meisten Plattformen bieten unzusammenhängende Glossare und Lineage-Tools, so dass die Benutzer die Kluft zwischen den Geschäftsbegriffen und den zugrunde liegenden technischen Daten mental überbrücken müssen. Actian bildet diese Beziehungen automatisch über Systeme, Rollen und Tools hinweg ab und beseitigt so Mehrdeutigkeiten und reduziert die Abhängigkeit von Stammeswissen.
  • Bei vielen Anbietern ist das manuelle Stitching der Lineage immer noch die Norm, insbesondere in komplexen Cloud . Actian aktualisiert dynamisch Lineage- und Nutzungsmuster über Datenprodukte und Verträge hinweg und sorgt so für vertrauenswürdige Einblicke und revisionssichere Governance.
  • Die Erweiterbarkeit ist eine große Einschränkung bei anderen Tools - entweder Sie verwenden das, was ihre proprietären Konnektoren erlauben, oder Sie sitzen fest. Actians offenes, API-first Framework integriert sich nahtlos in moderne Datenstacks, von dbt über Iceberg bis Fivetran, ohne Lieferanten-Lock-in.

Die Auswirkungen auf das Geschäft sind tiefgreifend. Mit Actian verschwenden Ihre Teams keine Zeit mehr damit, die Qualität von Metadaten zu hinterfragen, Datensätze zu replizieren oder widersprüchliche Definitionen manuell abzugleichen. Stattdessen verfügen sie über eine föderierte Karte Ihrer Datenlandschaft, die auf Ihre Architektur zugeschnitten, auf Ihre Governance-Anforderungen abgestimmt und für die Suche in großem Umfang optimiert ist.

Sehen Sie Ihr gesamtes Datenuniversum

In einer wettbewerbsintensiven Landschaft, in der die meisten Datenplattformen nur Teilaspekte abbilden, liefert Actians föderierter Wissensgraph das vollständige Bild. So schaffen moderne Unternehmen Vertrauen, Klarheit und Zusammenarbeit in ihrem gesamten Datenökosystem.

Erleben Sie die Actian Data Intelligence Platform und ihren föderierten Wissensgraphen selbst in einer Demo.

Phil Ostroff Headshot

Über Phil Ostroff

Phil Ostroff ist Director of Competitive Intelligence bei Actian und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Automotive, Gesundheitswesen, IT-Sicherheit und mehr. Phil Ostroff identifiziert Marktlücken, um sicherzustellen, dass die Datenlösungen von Actian reale Geschäftsanforderungen kennenlernen , selbst in Nischenszenarien. Er hat branchenübergreifende Initiativen geleitet, die Datenstrategien für verschiedene Unternehmen rationalisiert haben. Phils Beiträge im Actian-Blog bieten Einblicke in Wettbewerbstrends, Kundenprobleme und Produkt-Roadmaps. Lesen Sie seine Artikel, um über die Marktdynamik informiert zu bleiben.