Integration von Daten

Denken Sie über den Kauf einer Integrationslösung nach?

Actian Germany GmbH

10. Februar 2020

Pro Konnektor Preismodell

Wie Sie sich vom "Konnektor " befreien können

Laut Gartner: "Viele Anbieter von Integrationsplattformen basieren die Preisgestaltung für die Komponenten ihrer Enterprise Integration Platform as a Service (eiPaaS)-Suite auf dem Funktionsumfang und den variablen Elementen - wie der Anzahl der über die Plattform verbundenen Anwendungen, der Anzahl der Benutzer oder dem Volumen des API-Verkehrs (Application Programming Interface) pro Monat. Wenn Anwendungsentwickler iPaaS beschaffen, um eine potenziell große Anzahl von noch teilweise unbekannten Anwendungsfällen zu unterstützen, wissen sie im Vorfeld nicht genau, welchen Funktionsumfang sie tatsächlich benötigen werden und wie hoch die variablen Elemente sind. Dies kann zu einer Überversorgung und zu überhöhten Ausgaben führen.

Der Kauf einer Integrationslösung muss nicht mehr kompliziert sein

Die meisten iPaaS-Anbieter haben sehr komplexe Preis- und Paketstrukturen. Einerseits haben einige Anbieter ein nutzungsbasiertes Preismodell, d. h. sie haben einen anderen Preis, wenn Sie B2B-Integration, Datenintegration oder hybride Integration erwerben möchten. Auf der anderen Seite gibt es Anbieter, die pro Nutzer oder verbrauchsabhängig abrechnen. Die meisten Anbieter haben eine "pro Konnektor" oder "pro Verbindungsgebühr" mit dem Kauf verbunden - d.h. wenn ich heute einen Salesforce Konnektor benötige und morgen eine Verbindung zu Netsuite oder Marketo benötige, muss ich für beide Konnektoren separat bezahlen. Wenn ich also heute Konnektoren für zwei Anwendungen und morgen fünf Konnektoren benötige, erhöht sich mein Gesamtpreis erheblich. Für die meisten Unternehmen ist es nicht einfach, im Voraus zu sagen, wie viele Anwendungen sie in 6 Monaten oder einem Jahr anbinden müssen.

Bei vielen Unternehmen, die den Kauf einer iPaaS-Lösung in Erwägung ziehen, handelt es sich in der Regel um mittelgroße Organisationen, die nur über begrenzte Ressourcen verfügen, um in ein Integration Strategy Empowerment Team (ISET) oder ein Integration Competency Center (ICC) oder Integration Center of Excellence (ICoE) zu investieren. Die einzige Aufgabe dieser Teams besteht darin, Anbieter und ihre Portfolios, Anwendungsfälle und Szenarien zu bewerten und Kaufempfehlungen abzugeben.

Der Bedarf an transparenter, vorhersehbarer wertorientiert Preisgestaltung

In den meisten Fällen kaufen iPaaS-Kunden iPaaS aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und zur Senkung der Gesamtbetriebskosten (TCO). Diese Kaufkriterien sollten sich idealerweise auch für einen einfachen Kauf eignen. Es sollte für die Kunden transparent sein, was sie kaufen, und sie sollten in der Lage sein, diesen Wert leicht zu quantifizieren. Sie sollten auch in der Lage sein, die künftigen Kosten vorherzusagen.

Mit all diesen Kundenproblemen im Hinterkopf haben wir bei Actian alle iPaaS-Angebote der Konkurrenz genau unter die Lupe genommen und wollten das Paket und die Preisgestaltung für Actian DataConnect vereinfachen. Das Preismodell ist einfach, transparent und vorhersehbar, ohne versteckte Gebühren oder Überraschungen.

Preisgestaltung zu Ihren Bedingungen - basierend auf der Anzahl der Motoren, die Sie gleichzeitig betreiben müssen

Actian DataConnect wird als Jahresabonnement erworben und hat eine vorhersehbare Preisgestaltung, die sich an Ihrem aktuellen Integrationsbedarf orientiert. Das Preismodell von Actian DataConnect basiert ausschließlich auf der Anzahl der gleichzeitig laufenden Integrations-Engines, die Sie zur Unterstützung Ihrer Anwendungsfälle und Verarbeitungsanforderungen benötigen. Das bedeutet, dass Sie weitere Engines hinzufügen können, wenn Sie wachsen und skalieren. Alles andere ist inbegriffen - eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern, Entwicklungsplätzen, Konnektoren oder Verbindungen. Bei Actian berechnen wir unseren Kunden keine Gebühren pro Konnektor". Wir sind der Meinung, dass der Kauf von iPaaS mit einem "verbrauchsbasierten" oder "verbindungsbasierten" Preismodell bei unvorhergesehenem Wachstum von Nutzung und Durchsatz schnell sehr teuer werden kann.

Vorhersehbare Preisgestaltung ohne versteckte Gebühren oder Überraschungen

Sie zahlen nur pro Laufzeit/Processing Engine, nicht für Konnektoren, die Anzahl der Nutzer, die verwendeten Daten oder CPUs. Wir machen es Ihnen leicht vorherzusagen, wie hoch Ihre Kosten sein werden, wenn Sie wachsen.

Integrieren Sie alles

Mit der patentierten UniversalConnect™-Technologie können Sie schnell eine Verbindung zu praktisch jeder Datenquelle, jedem Format, Standort, Protokoll und jeder Cloud oder SaaS-Anwendung herstellen.

Ein Preis, mit dem Sie überall eingesetzt werden können

Unterstützt jeden use case und jedes Integrationsmuster - Cloud der Cloud, in mehreren Clouds, On-Premises oder in einer Cloud.

Einfach, transparent und vorhersehbar

Actian DataConnect bietet eine Preisgestaltung ohne versteckte Gebühren oder Überraschungen. Die Preisgestaltung für Cloud muss nicht kompliziert sein. Endlich ist es an der Zeit, sich von der Preisgestaltung "pro Konnektor" zu lösen.

Erfahren Sie mehr unter https://www.actian.com/data-integration/dataconnect/

actian avatar logo

Über Actian Corporation

Actian macht Daten einfach. Unsere Datenplattform vereinfacht die Verbindung, Verwaltung und Analyse von Daten in Cloud-, Hybrid- und lokalen Umgebungen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Datenmanagement und -analyse liefert Actian leistungsstarke Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Actian wird von führenden Analysten anerkannt und wurde für seine Leistung und Innovation mit Branchenpreisen ausgezeichnet. Unsere Teams präsentieren bewährte Anwendungsfälle auf Konferenzen (z. B. Strata Data) und tragen zu Open-Source-Projekten bei. Im ActianBlog behandeln wir Themen wie Echtzeit-Dateneingabe, Datenanalyse, Data Governance, Datenmanagement, Datenqualität, Datenintelligenz und KI-gesteuerte Analysen.