Einhaltung der Data Governance
Actian Germany GmbH
Oktober 9, 2025

Unternehmen erzeugen riesige Mengen an Daten. Diese Daten haben einen enormen Wert, aber sie sind auch mit einer großen Verantwortung verbunden. Die Sicherstellung, dass Daten ordnungsgemäß verwaltet und geschützt werden und den Vorschriften entsprechen, ist für die Aufrechterhaltung des Vertrauens, die Vermeidung kostspieliger Bußgelder und die Unterstützung der Geschäftsabläufe unerlässlich. Data Governance spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, den sicheren und angemessenen Umgang mit Daten unter Einhaltung verschiedener gesetzlicher und behördlicher Vorschriften zu gewährleisten.
In diesem Artikel gehen wir auf die Bedeutung der Einhaltung von Vorschriften bei der Data Governance ein, auf die Herausforderungen, denen sich Unternehmen bei der Sicherstellung der Compliance stellen müssen, und darauf, wie die Actian Data Intelligence Platform Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch automatisierte Compliance-Überwachung und Metadaten unterstützt.
Was ist Data Governance?
Data Governance bezieht sich auf die Praktiken, Richtlinien und Verfahren, die sicherstellen, dass Daten konsistent, sicher und in einer Weise verwaltet werden, die die Unternehmensziele unterstützt. Sie umfasst verschiedene Aspekte, darunter Datenqualität, Datensicherheit, Datenschutz und die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften.
Data Governance soll sicherstellen, dass Daten verantwortungsbewusst genutzt werden, dass sie vertrauenswürdig sind und dass ihre Nutzung sowohl mit internen als auch externen Standards übereinstimmt. Ein starkesFramework ist nicht nur für die betriebliche Effizienz von entscheidender Bedeutung, sondern auch für die Sicherstellung, dass Unternehmen die gesetzlichen Anforderungen und Best Practices im Datenmanagement einhalten.
Warum ist die Einhaltung von Vorschriften bei der Data Governance wichtig?
Compliance in der Data Governance bezieht sich auf die Einhaltung gesetzlicher, branchenspezifischer und interner Standards, die die Erfassung, Speicherung, Verwendung und gemeinsame Nutzung von Daten regeln. Die Nichteinhaltung von Vorschriften kann erhebliche Folgen für ein Unternehmen haben, darunter:
- Rechtliche und finanzielle Strafen: Die Nichteinhaltung von Vorschriften wie GDPR, HIPAA oder CCPA kann zu saftigen Geldstrafen führen. So sieht die GDPR bei Verstößen Strafen von bis zu 4 % des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens vor, was die Einhaltung der Vorschriften zu einer Frage mit hohem Risiko macht.
- Schädigung des Ansehens: Datenschutzverletzungen oder die Nichteinhaltung von Datenschutzgesetzen können den Ruf eines Unternehmens schwer schädigen. Der Verlust des Kundenvertrauens kann zu einem verminderten Markenwert, Kundenabwanderung und Schwierigkeiten bei der Gewinnung neuer Kunden führen.
- Operative Risiken: Wenn ein Unternehmen die Einhaltung der Vorschriften nicht sicherstellt, kann es zu Störungen des Betriebs kommen, einschließlich Prüfungen, Strafen und Verlust des Zugriffs auf wichtige Daten oder Systeme. Darüber hinaus kann die Nichteinhaltung von Vorschriften dazu führen, dass Daten missbraucht oder falsch verwaltet werden, wodurch die Qualität der auf diesen Daten basierenden Entscheidungen beeinträchtigt wird.
- Risiko für die Datensicherheit: Compliance-Vorschriften erfordern häufig die Umsetzung strenger Datensicherheitsmaßnahmen. Werden diese nicht eingehalten, sind die Daten anfällig für Cyberangriffe, die zu Datenschutzverletzungen, Identitätsdiebstahl und finanziellen Verlusten führen können.
- Audits und Berichterstattung: Viele rechtliche Rahmenbedingungen erfordern regelmäßige Audits, um sicherzustellen, dass ein Unternehmen die Data Governance einhält. Ohne ein robustes Compliance-Programm können Audits stressig und schwierig werden, was zu erhöhten Kosten und betrieblicher Ineffizienz führt.
Gemeinsame regulatorische Rahmenbedingungen für Data Governance
Mehrere Vorschriften regeln, wie Organisationen mit Daten umgehen müssen. Einige der bekanntesten davon sind:
- Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR): Die GDPR ist eine umfassende Datenschutzverordnung in der Europäischen Union, die regelt, wie personenbezogene Daten erfasst, verarbeitet, gespeichert und geschützt werden sollten. Sie verlangt von Unternehmen die Umsetzung strenger Datenschutzpraktiken und sieht hohe Strafen bei Nichteinhaltung vor.
- Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA): HIPAA ist eine US-amerikanische Vorschrift, die die Sicherheit und den Datenschutz von Gesundheitsdaten regelt. Organisationen des Gesundheitswesens müssen sicherstellen, dass Patientendaten geschützt werden und dass nur befugte Personen Zugang zu diesen sensiblen Informationen haben.
- Kalifornisches Verbraucherschutzgesetz (CCPA): Das CCPA ist ein staatliches Datenschutzgesetz in Kalifornien, das den Verbrauchern mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten gibt. Es verlangt von den Unternehmen, die Praktiken der Datenerfassung offenzulegen und den Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, dem Verkauf ihrer Daten zu widersprechen.
- Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS): Der PCI DSS legt Standards für die Sicherung von Zahlungskartendaten fest. Organisationen, die Zahlungsdaten verarbeiten, müssen diese Standards einhalten, um Betrug zu verhindern und die Finanzdaten der Verbraucher zu schützen.
Die Herausforderungen bei der Sicherstellung der Einhaltung der Data Governance
Die Einhaltung von Vorschriften im Bereich Data Governance ist aus mehreren Gründen eine Herausforderung:
- Komplexe Vorschriften: Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind oft komplex und werden häufig aktualisiert. Es kann schwierig sein, bei Änderungen der Datenschutzgesetze auf dem Laufenden zu bleiben, insbesondere für multinationale Organisationen, die mehrere Vorschriften in verschiedenen Ländern einhalten müssen.
- Datensilos: In vielen Unternehmen sind die Daten in verschiedenen Systemen, Datenbanken und Plattformen gespeichert. Diese Fragmentierung erschwert die Nachverfolgung von Daten und die Sicherstellung der Daten-Compliance, da es oft keine zentrale Möglichkeit gibt, die Datennutzung über verschiedene Abteilungen oder Tools hinweg zu überwachen oder verwalten .
- Datenvolumen: Mit dem Wachstum von Unternehmen nimmt auch die Menge der von ihnen verwalteten Daten zu. Die Verwaltung der Compliance wird mit zunehmender Datenmenge immer schwieriger, da es schwieriger wird, nachzuvollziehen, wo die Daten gespeichert sind, wer Zugriff auf sie hat und wie sie verwendet werden.
- Manuelle Compliance-Prozesse: Viele Unternehmen verlassen sich bei der verwalten Compliance auf manuelle Prozesse, z. B. die manuelle Verfolgung des Datenzugriffs und der Datennutzung oder die Durchführung von Audits. Diese manuellen Bemühungen sind fehleranfällig, zeitaufwändig und schwer zu skalieren.
- Mangelnde Sichtbarkeit: Ohne geeignete Instrumente zur Überwachung und Verfolgung der Datennutzung können sich Unternehmen nur schwer ein genaues Bild von ihrer Compliance-Situation machen. Ohne Transparenz ist es schwierig, potenzielle Compliance-Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu großen Problemen werden.
Wie Actian durch automatisiertes Monitoring und Metadaten die Compliance sicherstellt
Die Actian Data Intelligence Platform unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, indem sie Tools für die automatische Überwachung der Einhaltung von Vorschriften und die Verfolgung von Metadaten bietet. Mit diesen Funktionen können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Data Governance nicht nur konsistent sind, sondern auch die gesetzlichen Vorgaben vollständig erfüllen.
1. Automatisierte Überwachung der Einhaltung der Vorschriften
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen bei der Einhaltung von Vorschriften ist der manuelle Aufwand, der erforderlich ist, um die Datennutzung, den Zugriff und die Einhaltung von Vorschriften zu verfolgen. Die Plattform von Actian automatisiert einen Großteil dieses Prozesses, verringert das Risiko menschlicher Fehler und verbessert die Effizienz.
- Kontinuierliche Überwachung: Die Actian Data Intelligence Platform ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung der Daten, um sicherzustellen, dass alle Datenereignisse nachverfolgt und dokumentiert werden. Durch die automatische Aufzeichnung, wann und wie auf Daten zugegriffen wird, bietet die Plattform Real-Time-Insights in die Datennutzung und hilft Unternehmen, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, ohne dass eine manuelle Überwachung erforderlich ist.
- Durchsetzung von Richtlinien: Die Lösung unterstützt Unternehmen bei der Definition und Durchsetzung von Data Governance , z. B. Zugriffskontrollen, Datennutzungsrichtlinien und Regeln zur Datenaufbewahrung. Dadurch wird sichergestellt, dass die Organisation mit Vorschriften wie GDPR oder HIPAA sowie internen Governance-Standards konform bleibt.
- Automatisierte Warnmeldungen und Berichte: Die Plattform generiert außerdem automatische Warnmeldungen und Compliance-Berichte, sobald sie potenzielle Verstöße oder Risiken feststellt. Dieser proaktive Ansatz ermöglicht es Unternehmen, Compliance-Probleme zu erkennen, bevor sie eskalieren, und ermöglicht rechtzeitige Korrekturmaßnahmen.
2. Verfolgung und Verwaltung von Metadaten
Metadaten spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass Data Governance konform sind. Sie liefern wichtige Informationen über die Daten, z. B. wo sie gespeichert sind, wie sie verwendet werden und wer Zugriff auf sie hat. Die Actian Data Intelligence Platform unterstützt Unternehmen bei der effektiven verwalten und Verfolgung von Metadaten und erleichtert so die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
- Umfassender Metadaten : Die Actian-Plattform bietet einen umfassenden Metadaten , der ein zentrales Lager für alle datenbezogenen Informationen darstellt. Dieser Katalog enthält die Datenabfolge, Zugriffskontrollen, Datendefinitionen und Datenklassifizierungen, die für das Verständnis des Datenflusses im Unternehmen und die Sicherstellung einer angemessenen Nutzung der Daten unerlässlich sind.
- Datenverfolgung: Die Data Lineage Funktionen der Plattform ermöglichen es Unternehmen, die Bewegung und Umwandlung von Daten über Systeme und Abteilungen hinweg zu verfolgen. Durch das Verständnis des gesamten Lebenszyklus von Daten können Unternehmen sicherstellen, dass diese den gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen entsprechen, wie z. B. Richtlinien zur Datenaufbewahrung und -löschung.
- Verfolgung der Zugriffskontrolle: Die Actian Data Intelligence Platform verfolgt, wer Zugriff auf bestimmte Datensätze hat, und bietet so einen Einblick in die Art und Weise, wie Daten innerhalb des Unternehmens geteilt und verwendet werden. Dies ist wichtig für die Einhaltung von Vorschriften wie GDPR, die von Unternehmen verlangen, den Zugang zu sensiblen Daten auf der Grundlage von Rolle und Notwendigkeit zu beschränken.
- Prüfpfade: Die Plattform generiert automatisch Prüfprotokolle, die sicherstellen, dass Unternehmen eine vollständige Aufzeichnung des Datenzugriffs und der Datennutzung haben. Diese Prüfpfade sind für den Nachweis der Compliance bei Audits oder Untersuchungen unerlässlich.
3. ZentralerFramework Data Governance
Die Actian Data Intelligence Platform bietet eine zentralisierte Plattform für die Verwaltung von Data Governance , einschließlich der Einhaltung von Vorschriften. Dieses einheitliche Framework ermöglicht es Unternehmen, einen konsistenten Ansatz für Data Governance über alle Abteilungen und Systeme hinweg zu verfolgen, was die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben erleichtert.
- Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit: Die Plattform von Actian erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Dateneigentümern, Datenverwaltern und IT-Teams und stellt sicher, dass alle an den Compliance-Zielen ausgerichtet sind. Indem die Plattform alle Beteiligten zusammenbringt, ermöglicht sie eine effektivere Governance und ein effektiveres Risikomanagement.
- Standardisierung von Praktiken: Die Plattform unterstützt Unternehmen bei der Standardisierung von Data Governance und gewährleistet Beständigkeit im Umgang mit Daten und deren Verwaltung. Diese Standardisierung erleichtert die Einhaltung von Vorschriften und gewährleistet die Compliance im gesamten Unternehmen.
Die Actian Data Intelligence-Plattform kann Unternehmen dabei helfen, Governance-Richtlinien durchzusetzen und die Vorschriften einzuhalten
Die Einhaltung von Vorschriften im Bereich Data Governance ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um rechtliche Strafen zu vermeiden, die Datensicherheit zu gewährleisten und sicherzustellen, dass Daten verantwortungsbewusst genutzt werden. Angesichts der zunehmenden Komplexität von Vorschriften, manuellen Prozessen und fragmentierten Datensystemen kann die Einhaltung von Vorschriften eine große Herausforderung darstellen.
Actian Data Intelligence unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen durch automatisierte Compliance-Überwachung, Metadaten und ein zentralisiertes Governance Framework. Durch die Nutzung der fortschrittlichen Funktionen der Plattform können Unternehmen ihre Compliance-Bemühungen rationalisieren, die betriebliche Effizienz verbessern und eine sichere und konforme Datenumgebung aufrechterhalten. So können sich Unternehmen auf die Wertschöpfung aus ihren Daten konzentrieren und sich gleichzeitig vor den Risiken schützen, die mit der Nichteinhaltung von Vorschriften verbunden sind.
Machen Sie einen Rundgang durch die Funktionen der Actian Data Intelligence Platform und erfahren Sie, wie sie das Governance Framework Ihres Unternehmens verändern kann.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.
Abonnieren
(d.h. sales@..., support@...)