Top technische Anforderungen für eingebettet Analytics
Teresa Wingfield
April 14, 2023

Was ist eingebettet Analytik?
Mehr Mitarbeiter, die Entscheidungen auf der Grundlage von Datenerkenntnissen treffen, führen zu besseren Geschäftsergebnissen. Data Analytics müssen den Nutzern zunehmend über das richtige Medium zugänglich gemacht werden, um bessere und schnellere Entscheidungen zu ermöglichen. Aus diesem Grund hat sich eingebettet Analytik als ein wichtiger Weg herauskristallisiert, der Unternehmen dabei hilft, das Potenzial ihrer Daten zu erschließen. Gartner definiert eingebettet Analytik als eine Fähigkeit des digitalen Arbeitsplatzes, bei der Data Analytics innerhalb des natürlichen Arbeitsablaufs eines Nutzerstattfindet, ohne dass dieser zu einer anderen Anwendung wechseln muss.
Wie kann manData Analytics einbetten , damit die Nutzer Daten besser verstehen und nutzen können? Alles beginnt mit dem Aufbau der richtigen Datengrundlage mit einer modernen Cloud . Während die technischen Anforderungen zur Unterstützung eingebettet Analysen von den spezifischen Anwendungsfällen und Nutzer abhängen, gibt es allgemeine Anforderungen, die eine Cloud immer kennenlernen sollte. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der einzelnen Anforderungen.
Technische Anforderungen
API-Integration: Die Cloud muss eine flexible API-Auswahl bieten, damit Anwendungen mühelos auf Daten zugreifen können.
Extrahieren, Transformieren und Laden (ETL) Integration: Die Lösung sollte auch Funktionen zur Integration von Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich Datenbanken, internen und Drittanbieter-Anwendungen und Cloud , enthalten.
Datenvielfalt: Die Unterstützung verschiedener Datentypen, einschließlich strukturierter, halbstrukturierter und unstrukturierter Daten, ist von entscheidender Bedeutung, da Daten in vielen Formen vorliegen, z. B. Text, Video, Audio und viele andere.
Datenmodellierung: Die Lösung sollte in der Lage sein, die Daten so zu modellieren, dass sie Analytics Use Cases wie Aggregation, Filterung und Visualisierung von Daten unterstützt.
Datenqualität: Datenprofilierung und Datenqualität sollten in die Plattform integriert werden, damit die Nutzer Daten erhalten, denen sie vertrauen können.
Leistung: Echte Echtzeit-Performance ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Nutzer sofort auf Daten zugreifen und diese analysieren können.
Scalability: Die Lösung sollte in der Lage sein, große Datenmengen zu verarbeiten, eine wachsende Zahl von Benutzern und Anwendungsfällen zu unterstützen und Datenpipelines wiederzuverwenden.
Sicherheit: Die Lösung sollte robuste Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten vor unberechtigtem Zugriff bieten, einschließlich rollenbasierter Zugriffskontrolle, Verschlüsselung und sicherer Verbindungen.
Governance: eingebettet Analytik erfordert neue Ansätze für den Datenschutz. Die Cloud sollte Unternehmen dabei helfen, die relevanten Daten- und Datenschutzbestimmungen in ihrer Region und Branche einzuhalten und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Daten für Analysten und Entscheidungsträger nützlich sind.
Unterstützung für eingebettet Analytics-Anbieter: Die Cloud sollte es Entwicklern ermöglichen, Daten nicht nur direkt an Anwendungen zu senden, sondern auch die eingebettet Anwendung ihrer Wahl zu nutzen.
Wie die Actian Data Platform hilft
Die Actian Data Platform mit integrierter Integration, einschließlich APIs, und Datenqualität ist eine ideale Grundlage für eingebettet Analytics. Diese Funktionen in Kombination mit dynamischer Skalierung, patentierter REAL-Echtzeit-Performance, Compliance und Datenmaskierung helfen, die Anforderungen selbst der anspruchsvollsten eingebettet Analytics Use Cases kennenlernen . Darüber hinaus können Sie Ihre Anwendungen mit Daten direkt aus der Actian Data Platform befüllen oder Ihre bevorzugte Anwendung für eingebettet Analysen nutzen.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.