9 unverzichtbare Finanzanalysedaten, auf die Sie achten sollten
Teresa Wingfield
August 28, 2023

Gibt es finanzielle Probleme?
Es gibt viele Finanzkennzahlen, die darauf hindeuten können, dass sich in einem Unternehmen Probleme zusammenbrauen. Die meisten von ihnen sagen Ihnen, was in Ihrem Unternehmen passiert, aber sie sagen Ihnen nicht, warum. Lassen Sie uns die wichtigsten Kennzahlen kennenlernen : Umsatz, Gewinn und beitragende Indikatoren, die Ihnen helfen, sich ein umfassendes Bild von der Finanzanalyse Ihres Unternehmens zu machen.
Sind Ihre Einnahmen rückläufig oder stagnieren sie?
Wenn Ihr Umsatzwachstum negativ oder langsam ist, werden Ihre Investoren wissen wollen, warum das so ist. Hier sind einige der wahrscheinlichsten Antworten:
1. Geringe Kundennachfrage
Haben sich die Vorlieben Ihrer Kunden geändert oder ist der Markt gesättigt, d. h. die meisten Kunden, die ein Produkt oder eine Dienstleistung wünschen, haben es bereits gekauft? Datenquellen wie Transaktionsdatensätze, Kundenbefragungen, Web-Analysen, Marktforschung oder Beiträge social media können Aufschluss über die sich verändernden Kundenpräferenzen geben.
2. Unzufriedene Kunden
Gehen die Einnahmen zurück, weil Ihre Kunden abwandern oder weniger einkaufen? Um die Kundenzufriedenheit zu messen, sollten Sie das Kundenfeedback in Form von Kundenbeschwerden und Kundenumfragen kennenlernen , insbesondere den Net Promoter Score (NPS) zur Bewertung der Kundentreue. Weitere wichtige Kennzahlen, die Sie verwenden sollten, sind die Kundenabwanderungsrate, der Customer Lifetime Value (CLV), die Wiederkaufrate und der durchschnittliche Bestellwert (AOV).
3. Verstärkter Wettbewerb
Ihre Einnahmen könnten durch die Konkurrenz mit günstigeren Produkten und/oder Preisen unter Druck geraten. Analysieren Sie Ihre Konkurrenten und Ihre eigenen Preisänderungen, um festzustellen, ob sich diese auf Ihre Einnahmen auswirken.
4. Schwache wirtschaftliche Bedingungen
Ein Konjunkturabschwung kann die Ausgaben von Verbrauchern und Unternehmen beeinträchtigen. Sie müssen Wirtschaftsindikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Arbeitslosigkeit, die Zinssätze und den Verbraucherpreisindex (VPI) beobachten und abschätzen, wie empfindlich die Produkte und Dienstleistungen Ihres Unternehmens auf diese Zahlen reagieren.
5. Verluste oder geringe Gewinnspannen
Selbst wenn Ihre Einnahmen stetig wachsen, können Sie trotzdem Geld verlieren oder nur sehr wenig Gewinn machen. Hier sind einige häufige Ursachen.
6. Hohe Kosten der verkauften Waren (COGS)
Steigende Input-, Arbeits- und Gemeinkosten können die Gewinnmargen schnell aushöhlen. Auch wenn sich die Inflation Ihrer Kontrolle entzieht, können Sie Finanzanalysen nutzen, um betriebliche Ineffizienzen zu verringern. Die Analyse aktueller und historischer Verkaufsdaten und Markttrends hilft zum Beispiel, die Kundennachfrage besser vorherzusagen. Dies kann die Herstellungskosten senken, indem es hilft, das Produktionsniveau zu optimieren, überschüssige Bestände abzubauen und Fehlbestände zu vermeiden. Und durch die Analyse von Transportkosten, Vorlaufzeiten, Lagerhaltungskosten und Auftragsabwicklung können Unternehmen die supply chain optimieren, um die Herstellungskosten zu senken.
7. Suboptimale Preisgestaltung
Durch die Analyse der Kostenkomponenten, die mit der Herstellung und Lieferung von Produkten verbunden sind, können Unternehmen Preise festlegen, die die Kosten decken und gleichzeitig die Rentabilität gewährleisten. Die Analytik kann auch die Preiselastizität abschätzen, die die Reaktion der Nachfrage auf Preisänderungen misst, so dass Unternehmen ihre Preis- und Werbestrategien optimieren können.
8. Der falsche Produktmix
Die Analyse von Umsatzdaten, Kosten und anderen Finanzdaten hilft Unternehmen dabei, ihre profitabelsten Produkte zu identifizieren und diese für Entwicklungs-, Marketing- und Vertriebsmaßnahmen zu priorisieren. Analysen können auch margenschwache Produkte aufzeigen, die möglicherweise Preisanpassungen oder eine Streichung aus dem Produktmix erfordern.
9. Befolgungskosten
Die Einhaltung der verschiedenen Gesetze und Vorschriften ist kostspielig, und die Geldstrafen für Verstöße können exorbitant hoch sein. Durch den Einsatz von Finanzanalysen im Compliance-Management können Unternehmen die Auswirkungen auf ihre Gewinnmargen verringern, indem sie ihre Fähigkeit verbessern, Compliance-Risiken zu erkennen, zu verhindern und zu mindern.
Verbessern Sie Ihre Finanzanalyse mit Actian
Es ist wichtig, dass Sie branchen- und unternehmensspezifische Faktoren bewerten, um Strategien zur Überwindung eines langsamen Umsatzwachstums und geringer Gewinnspannen zu entwickeln. Die richtige Datenplattform ist ebenfalls entscheidend für Ihren Erfolg. Hier kann Actian helfen.
Die Actian Data Platform bietet eine einheitliche Lösung für das Aufnehmen, Umwandeln, Analysieren und Speichern von Daten für Finanzanalysen. Sie können auch mehr über die Actian Data Platform lesen.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden - Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.