Machen Ihre Daten einen Unterschied?
Actian Germany GmbH
21. Mai 2019

Seit vielen Jahren sammeln Unternehmen große Datenmengen mit dem intuitiven Gefühl, dass diese einen Wert haben und für fundiertere Geschäftsentscheidungen genutzt werden können. Mit dem Übergang in eine neue Ära, in der Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz eine solidere Analyse der Datenbestände eines Unternehmens ermöglichen, ist es an der Zeit, Ihre aktuellen Daten zu bewerten und zu prüfen, ob Sie über die Werkzeuge und Prozesse verfügen, um Ihre Daten in einen tatsächlichen Geschäftswert umzuwandeln.
Daten als Werkzeug, nicht als Vermögenswert
Um zu verstehen, wie gut Ihr Unternehmen Daten in geschäftlichen Nutzen umwandelt, müssen Sie zunächst Ihr Denken über Daten und deren Zweck innerhalb Ihres Unternehmens neu ausrichten. In den letzten 25 Jahren haben Branchenführer Daten als Unternehmenswert bezeichnet - manchmal als strategischen Wert, manchmal als operativen Wert. Die Bezeichnung als Vermögenswert beinhaltete die Vorstellung, dass Daten etwas sind, das Ihr Unternehmen sammeln und horten sollte. Leider bedeutet der bloße Besitz von Daten noch lange nicht, dass diese auch einen Mehrwert für Sie schaffen. Im Gegenteil, das Speichern und Verwalten von Daten, die nicht genutzt werden, ist sogar eine Belastung.
Daten schaffen nur dann einen Wert für ein Unternehmen, wenn sie dazu genutzt werden, Geschäftsentscheidungen zu treffen, nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erzielen und die Flexibilität des Unternehmens zu fördern. Daten sind ein Werkzeug (nicht ein Vermögenswert), und Wert wird nur geschaffen, wenn Daten genutzt werden. Dies ist für viele Unternehmens- und IT-Führungskräfte ein wichtiger Bewusstseinswandel, der jedoch unerlässlich ist, wenn Sie wollen, dass Ihre Daten tatsächlich etwas bewirken. Anstatt sich darauf zu konzentrieren, mehr Daten zu sammeln (nur um der Daten willen), sollten sich Unternehmen darauf konzentrieren, ihre vorhandenen Daten effektiver zu nutzen, um eine größere Wirkung zu erzielen.
Daten zu Erkenntnissen veredeln
Unternehmen erhalten Daten in Rohform aus vielen verschiedenen Quellen - Transaktionssysteme, soziale Plattformen, Datenfeedsvon Drittanbietern, Daten aus dem Markt usw. Die Nutzung dieser Datenquellen erfordert einen Prozess der Verfeinerung, um die Rohdaten in verwertbare Erkenntnisse umzuwandeln. Die Datentransformation unterscheidet sich nicht von dem Prozess der Umwandlung von Rohstoffen in Fertigwaren über einen Wertstrom. In diesem Fall sind verwertbare Geschäftserkenntnisse das Endprodukt, das Sie Ihren Datenkonsumenten zur Verfügung stellen wollen.
Der Verfeinerungsprozess beginnt mit der Aufnahme und Aggregation von Daten aus jedem der Quellsysteme. Dies geschieht häufig in einer Art Data Warehouse. Sobald die Daten an einem gemeinsamen Ort sind, müssen sie zusammengeführt und in ein gemeinsames Datenmodell überführt werden, wobei z. B. Doppelungen, Lücken, Zeitunterschiede und Konflikte beseitigt werden. Der vereinheitlichte operative Datensatz kann dann durch eine Vielzahl verschiedener Analysefunktionen verarbeitet werden, um ihn zu aggregieren, zusammenzufassen, zu korrelieren und Prognosen zu erstellen, die für die Datenkonsumenten aussagekräftig sind. Sobald die Daten organisiert und zu aussagekräftigen Erkenntnissen verarbeitet sind, müssen sie den Datenkonsumenten in einer Weise präsentiert werden, die leicht verständlich und für ihre Geschäftsaufgaben nutzbar ist.
Big-Data und Real-Time-Insights
Was die moderne Ära der Datenverarbeitung von den vergangenen Jahrzehnten unterscheidet, ist die steigende Nachfrage der Unternehmen nach Real-Time-Insights die auf dem ganzheitlichen Datensatz basieren, der einem Unternehmen zur Verfügung steht. Jedes Unternehmen ist heute mit einem Big-Data-Szenario konfrontiert, und wenn sie dies mit den Datenanforderungen von Geschäftsprozessen kombinieren, die eine digitale Transformation durchlaufen haben, wird der Bedarf an massiv skalierbar Datenverarbeitungslösungen deutlich. Cloud und verteilte Lösungsarchitekturen, wie sie Actian Data Platform nutzt, bieten Unternehmen sowohl die Skalierbarkeit als auch die Geschwindigkeit, die sie benötigen, um Big-Data- und Echtzeit-Anforderungen von Geschäftsanwendern zu erfüllen.
Die Umwandlung von Daten, die Sie einfach nur besitzen, in verwertbare Erkenntnisse, die in Ihrem Unternehmen aktiv zur Entscheidungsfindung genutzt werden, ist der Schlüssel zur Entwicklung eines nachhaltigen Wettbewerbsvorteils im modernen Geschäftsklima. Sie sammeln schon seit vielen Jahren Daten. Ist es nicht an der Zeit, dass Sie diese Daten nutzen, um für Ihr Unternehmen tatsächlich etwas zu bewirken? Actian kann Ihnen dabei helfen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.actian.com/data-platform.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.