Datenbankmigration in die Cloud: Was Sie beachten sollten
Teresa Wingfield
29. Dezember 2021

Wussten Sie, dass 63 % der Unternehmen aktiv Daten von On-Premises Datenbanken in die Cloud migrieren? Dies geht aus einer IDC-Umfrage hervor, und weitere 29 % planen eine Datenbankmigration innerhalb von 3 Jahren.
Carl Olofson, Vice President of Research bei IDC und Spezialist für Datenverwaltungssoftware, nahm kürzlich als Gastredner an einem ActianWebinar teil, in dem er Umfrageergebnisse diskutierte, darunter auch die weitreichenden Vorteile, die Unternehmen aus der Migration ihrer Datenbanken in die Cloud ziehen. Zu den Vorteilen gehören höhere Verfügbarkeit, verbesserte Sicherheit, bessere Skalierbarkeit und vieles mehr.
Gleichzeitig wies er darauf hin, dass die Verlagerung unternehmenskritischer Datenbanken in die Cloud keine leichtfertige Entscheidung ist, und gab gute Ratschläge, um zu entscheiden, ob man mit der bekannten Technologie weitermachen oder etwas anderes ausprobieren sollte. Wenn Sie bereit sind, etwas anderes auszuprobieren, müssen Sie sich weitere Fragen stellen. Eine davon ist, ob die Datenbank, die Ihr Unternehmen steuert, auch in der Cloud gut unterstützt wird.
Hier ist seine Liste der Anforderungen, die Sie bei einem Cloud für verwaltete Datenbanken beachten sollten:
- Bietet eine transparente Wartung der Datenbanksoftware.
- Gewährleistet einen ununterbrochenen Betrieb mit gleichmäßiger Leistung.
- Ermöglicht ein einfaches Spin-up von Datenbankinstanzen (wichtig für Entwicklungsprojekte).
- Stellt Datensicherheitsrichtlinien bereit, die mit Ihren Datensicherheitsrichtlinien übereinstimmen.
- Vergrößert und verkleinert Datenbankressourcen nach Bedarf.
- Die Datenbankinfrastruktur wird von erfahrenen, geschulten Fachleuten gewartet, die Experten in der jeweiligen Datenbanktechnologie sind.
- Bietet die Möglichkeit zur dynamischen Ausfallsicherung und Wiederherstellung im Katastrophenfall und kann die Unterstützung für die Ausfallsicherung mehrerer Regionen umfassen.
Das Webinar, bei dem Carl Olofson sprach, ist On Demand verfügbar. Sie können hören, wie Carl diese Anforderungen und andere Faktoren diskutiert, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie in die Cloud wechseln. Wenn Sie Ingres- oder OpenROAD-Kunde sind, möchte ich Sie ermutigen, bis zum Ende des Webinars zu bleiben, wenn Emma McGrattan, Senior Vice President of Engineering bei Actian, über Ingres NeXt spricht, Actians Strategie für die Verlagerung in die Cloud mit praktisch keinen Umstellungsschmerzen.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.