Unsere Lifeboat-Partnerschaft mit Cloud, Mobile- und IoT
Actian Germany GmbH
Oktober 19, 2018

In dieser Woche gab Lifeboat einen neuen Vertrag über den Vertrieb unserer ActianProduktlinien über seine umfangreichen Reseller-Kanäle sowie direkt an seine Kunden bekannt. Als Actian Produktmanagement- und Marketingleiter für eine dieser Produktlinien, die Actian Zen Edge Datenbankfamilie, ist dies ein großer Schritt nach vorne für uns. Lifeboat verfügt über eine breite Produktpalette von Best-of-Breed-Software- und -Hardwareanbietern, die Actian Zen für Entwickler, Datenwissenschaftler, Datenbankadministratoren und Business-Analysten ergänzen. Lassen Sie mich kurz erläutern, warum der Bekanntheitsgrad von Lifeboat bei Entwicklern und anderen IT-Fachleuten so wichtig für uns ist. Wir sprechen oft mit Kunden und Interessenten auf CxO-Ebene und stellen fest, dass sie unseren Angeboten gegenüber aufgeschlossen sind. Die Entscheidung, welche Software für Datenanalyse, -integration und -management eingesetzt werden soll, wird jedoch zunehmend auf der Grundlage von Empfehlungen von Entwicklern getroffen, die auf Websites wie StackOverflow recherchieren, Software online herunterladen und in ihrer Freizeit damit spielen.
Unabhängig davon, ob es sich um herkömmliche Rechenzentrumsanwendungen oder um mobile und IoT am Edge handelt, wissen wir, dass Entwickler wichtige Empfehlungen aussprechen, wenn nicht sogar die endgültige Entscheidung darüber treffen, welche Software für ein bestimmtes Projekt ausgewählt wird. Sie spielen auch eine zentrale Rolle als Mitglieder größerer virtueller Teams, indem sie ihre Erkenntnisse mit Projektmanagern, Test-/Verifizierungs- und QA-Spezialisten, Sicherheitsexperten (vor allem, wenn DevOps zu DevOpsSec erweitert wird) und natürlich IT-Betriebsexperten teilen. Mit über 250 Produktlinien umfassen die Lösungen von Lifeboat Angebote von Weltklasse-Unternehmen wie Intel Software und Microfocus (ehemals HP Software), was uns die Möglichkeit gibt, Actian Zen in den Lebenszyklus von Softwareanwendungen an jedem Punkt einzubinden, an dem Datenmanagement, Integration und Analysen in Betracht gezogen werden - in erster Linie mit Entwicklern, aber auch mit anderen Mitgliedern virtueller Teams.
In der Vergangenheit haben sich Entwickler vor allem Gedanken darüber gemacht, welche Programmiersprachen, IDEs und SDKs sie verwenden sollten, und zwar auf der Grundlage von Kriterien wie Benutzerfreundlichkeit, kann ich sie auf meinem PC oder in der Cloud (d. h. kostenlos oder mit meiner Kreditkarte ohne Einmischung der IT-Abteilung) einrichten und verwenden, handelt es sich um eine offene Standardsprache oder ein offenes Tool, verbessert dies meine Marktfähigkeit usw. Es wurde nicht immer viel über das Datenmanagement nachgedacht; die Entwickler gingen davon aus, dass die Verwendung eines Dateisystems oder das Schreiben in eine externe und oft gemeinschaftliche Datenbank völlig in Ordnung war. Das bedeutet, dass sie sich jahrelang nicht mit APIs für eingebettet Datenmanagement beschäftigten, es sei denn, sie schrieben in Anfrage mit SQL oder entwickelten speziell Analysesoftware oder ihr eigenes ERP-System. Je intelligenter die Anwendungen werden, desto mehr Entwickler überdenken, wie sie eingebettet Datenmanagement und Analysefunktionen zur Unterstützung ihrer Anwendungen benötigen und einsetzen. Darüber hinaus berühren diese Anwendungen bei der Verlagerung auf die Edge-Ebene mit größerer Wahrscheinlichkeit niedrigere Schichten der Unternehmensarchitektur, um für mobile und IoT in Echtzeit verwalten und zu reagieren. Lifeboat hat eine lange Geschichte und eine starke Markenassoziation mit Entwicklern, die eine immer wichtigere Zielgruppe für Actian und insbesondere für Zen darstellen. Die Positionierung von Lifeboat im Bereich Innovation und disruptive Technologien passt zu unserer Produktlinie und der Unterstützung der Mission von Lifeboat.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden - Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.