Datenplattform

TCP-H Report zeigt Actians Preis-/Leistungsdominanz

Phil Ostroff

9. September 2024

Actian_TCP_H-Benchmark-Bericht_Blog

Actian glänzt im TPC-H Benchmark Report und übertrifft die wichtigsten Wettbewerber

Im August dieses Jahres führte Actian mit Hilfe der McKnight Consulting Group einen TPC-H Benchmark-Test durch. Während einige Unternehmen ihre eigenen Benchmarks durchführen und veröffentlichen, zieht es Actian vor, die Dienste einer dritten Partei in Anspruch zu nehmen, um echte, zuverlässige und unvoreingenommene Tests durchzuführen. Die McKnight Consulting Group mit Sitz in Plano, Texas, hat mehr als 100 Unternehmen bei Strategien und Implementierungen in den Bereichen Analytik, big data und Datenmanagement , einschließlich Benchmarking, unterstützt.

Actian hat im vergangenen Jahr einen ähnlichen TPC-H Benchmark-Test durchgeführt und dabei bestätigt, dass die Plattform tatsächlich schneller ist als einige ihrer wichtigsten Konkurrenten wie Google BigQuery und Snowflake, und zwar um das 11-fache bzw. dreimal schneller als jeder Anbieter. Seitdem hat das ActianEntwicklungsteam die Leistungsfähigkeiten der Actian Data Platform weiter verbessert, um den Anforderungen der bestehenden und zukünftigen Kunden gerecht zu werden.

Dies ist besonders wichtig, wenn man bedenkt, dass die Zahl der Geschäftsanwendungen und der im Tagesgeschäft verwendeten Datenquellen zunimmt. Actian ist stets bestrebt, seinen Kunden einen Vorsprung zu verschaffen, und seine Fähigkeit, sowohl schnelle Funktionen als auch ein unvergleichliches Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten, waren Schlüsselfaktoren in seiner Produkt-Roadmap.

In diesem aktuellen TPC-H-Benchmark-Test hat Actian seine Konkurrenten Snowflake, Databricks und Google BigQuery deutlich übertroffen.

Wichtige Benchmark-Ergebnisse

  • Rohe Leistung: Die Ausführungsgeschwindigkeit von Actian Data Platformwar deutlich schneller als die aller drei im Benchmark getesteten Wettbewerber. Sie erreichte fast die achtfache Leistung von Databricks, mehr als die sechsfache Leistung von Snowflake und eine beeindruckende 12-fache Leistung von BigQuery.
  • Zustimmung: Selbst bei fünf gleichzeitigen Nutzern behielt Actian Data Platform seinen Leistungsvorsprung bei und übertraf Databricks um das Dreifache, Snowflake um das Siebenfache und BigQuery um das 9,6-fache.
  • Preis/Leistung: Die Kombination aus Geschwindigkeit und Erschwinglichkeit von Actian Data Platform war unübertroffen. Sie bot ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das mehr als achtmal besser war als das von Snowflake und BigQuery.

Dies ist eine signifikante Verbesserung gegenüber den fantastischen Ergebnissen des letzten Jahres und ein Beweis für Actians Engagement in Bezug auf Datenbankleistung und Preisleistung. Actian, mit mehr als 50 Jahren Erfahrung im Bereich der Daten- und Datenbankmodelle, beweist weiterhin seine Stärke auf dem Markt.

Was bedeutet dies für Actians aktuelle und zukünftige Kunden?

Für Unternehmen, die ein High-Performance, kosteneffizientes Data Warehouse oder eine Analyseplattform suchen, sind die Benchmark-Ergebnisse ein zwingender Grund, die Actian Data Platform in Betracht zu ziehen. Hier ist der Grund:

  • Schnellere Einblicke: Die überragende Leistung von Actian bedeutet, dass Unternehmen schneller Antworten auf ihre wichtigsten Fragen erhalten. Actian hat sich immer zum Ziel gesetzt, ECHTE Echtzeitanalysen zu liefern, und diese Ergebnisse beweisen, dass wir unsere Kunden dorthin bringen können. Dies kann zu einer verbesserten Entscheidungsfindung, erhöhter betrieblicher Effizienz und besseren Kundenerfahrungen führen.
  • Niedrigere Kosten: Das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis der Actian Data Platform führt zu erheblichen Kosteneinsparungen für Unternehmen. Durch die Entscheidung für Actian können Unternehmen die hohen und manchmal unvorhersehbaren Kosten vermeiden, die mit anderen Datenplattformen verbunden sind, und dennoch außergewöhnliche Ergebnisse erzielen. Dies führt zu langfristigen Vorteilen bei den Gesamtbetriebskosten, die andere Anbieter nicht bieten können.
  • Scalability: Die Fähigkeit der Actian Data Platform, mit gleichzeitigen Nutzern und großen Datensätzen umzugehen, beweist ihre scalability. Dies ist wichtig für Unternehmen, die wachsende Datenmengen und Nutzer unterstützen müssen - zwei Anforderungen, mit denen jedes Unternehmen heute konfrontiert ist.

Preisleistung steht an erster Stelle

CFOs und technische Benutzer suchen heute gleichermaßen nach Möglichkeiten, das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis aus ihren Datenbankmanagementsystemen (DBMS) herauszuholen. CFOs sind nicht nur an den Anschaffungs- und Implementierungskosten interessiert, sondern auch an allen nachgelagerten Kosten, die mit der Nutzung und Wartung des von ihnen gewählten Systems verbunden sind.

Auch technische Nutzer von DBMS-Angeboten suchen nach alternativen Möglichkeiten, ihre Systeme zu nutzen, um Kosten zu sparen. In den Hinterhöfen des Internets (z. B. auf Reddit und in anderen Foren) tauschen sich die Nutzer verschiedener DBMS-Plattformen mit anderen darüber aus, wie sie ihre DBMS-Plattformen effektiv "ausnutzen" können, um die bestmögliche Preisleistung zu erzielen, was manchmal zur Entwicklung von Schattendatenbanklösungen führt, um Kosten zu sparen.

Die neuesten TPC-H-Benchmark-Ergebnisse zeigen, dass die Actian Data Platform mehr als achtmal besser abschneidet als Snowflake und BigQuery. Unternehmen, die für ihre zukünftigen und aktuellen DBMS-Systeme eine herausragende Preisleistung suchen, sollten Actian in Betracht ziehen.

Machen Sie den nächsten Schritt

Die Dominanz der Actian Data Platform im TPC-H Benchmark ist ein klarer Hinweis auf ihre außergewöhnlichen Funktionen. Mit seiner überragenden Leistung, Erschwinglichkeit und scalability bietet Actian eine überzeugende Lösung für Unternehmen, die eine leistungsstarke und kostengünstige Datenplattform suchen. Wenn Unternehmen das volle Potenzial ihrer Daten ausschöpfen wollen, ist Actian eine nähere Betrachtung wert.

Um den vollständigen TPC-H-Bericht von McKnight herunterzuladen, klicken Sie hier.

Phil Ostroff Headshot

Über Phil Ostroff

Phil Ostroff ist Director of Competitive Intelligence bei Actian und arbeitet im Marketingteam. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen Positionen in unterschiedlichen Branchen, darunter Automobil, Luftfahrt, Gesundheitswesen, Non-Profit, IT-Sicherheit, Einzelhandel, Gastgewerbe und Medien. Phil konzentriert sich auf die Frage, wie Actian Unternehmen dabei helfen kann, ihre Datenziele in einem Markt kennenlernen , der ihre Bedürfnisse manchmal übersieht. Seine Erkenntnisse helfen Actian dabei, ein besseres Verständnis für die Probleme der Kunden zu erlangen und die Produkt-Roadmap und das Messaging von Actian zu steuern.