Was ist eine Gefühlsanalyse?

SaaS-Daten, Formen und Grafiken über dem Bild einer Frau in der Technologiebranche

Gefühlsanalyse versteht man den Prozess der Analyse und Interpretation von Emotionen, Einstellungen und Meinungen, die in Textdaten wie social media , Kundenrezensionen oder Umfrageantworten zum Ausdruck kommen. Actians Lösungen für die Gefühlsanalyse zielen darauf ab, die zugrundeliegende Stimmung oder den Tonfall hinter diesen Textstücken aufzudecken und Unternehmen dabei zu helfen, Einblicke in Kundenfeedback, Markttrends und die öffentliche Wahrnehmung zu gewinnen.

Die Gefühlsanalyse von Actian nutzen Techniken der Verarbeitung natürlicher Sprache NLP), um die Stimmung des Textes als positiv, negativ oder neutral zu bewerten. Diese Algorithmen berücksichtigen verschiedene linguistische und kontextuelle Faktoren, einschließlich Wortwahl, Satzstruktur und sentimentale Phrasen, um die Gesamtstimmung des Textes zu bestimmen.

Confidence Messaging ist ein wichtiger Aspekt des Actian-Angebots zur Gefühlsanalyse . Sie stellt ein Maß für die Sicherheit oder das Vertrauen des Algorithmus in das zugewiesene Gefühlslabel dar. Die Lösungen von Actian liefern in der Regel zusammen mit der Gefühlsklassifizierung einen Konfidenzwert oder eine Bewertung, die den Grad der Zuverlässigkeit oder Sicherheit des Ergebnisses angibt.

Anhand der Konfidenzanzeige können Unternehmen erkennen, inwieweit sie den Analyseergebnissen vertrauen können. Höhere Konfidenzwerte deuten auf ein höheres Maß an Sicherheit bei der Gefühlsklassifizierung hin, während niedrigere Werte eine höhere Wahrscheinlichkeit für potenzielle Fehler oder Mehrdeutigkeit bedeuten. Durch die Berücksichtigung der Konfidenzangaben können Actians Kunden informierte Entscheidungen auf der Grundlage der Ergebnisse Gefühlsanalyse treffen und den Grad der Verlässlichkeit und die mit den Ergebnissen verbundenen potenziellen Risiken verstehen.