Was ist Cloud?
Cloud bezieht sich auf ein Unternehmen, das Cloud in mehreren öffentlichen Clouds wie AWS, Azure, Google Cloud und privaten Clouds nutzt. Fast alle großen Unternehmen nutzen heute mehrere öffentliche und hybride Cloud .
Warum Cloud?
Im Folgenden werden einige der zwingenden Gründe genannt, warum Cloud allgegenwärtig ist:
- Die Vermeidung einer Anbieterbindung bedeutet, dass die Unternehmen nicht alles auf eine Karte setzen müssen. Einen backup zu haben, bedeutet, den günstigsten Anbieter wählen zu können und bei Vertragsverhandlungen ein Druckmittel in der Hand zu haben.
- In der Lage sein, die am besten geeignete Technologie für ein Cloud zu wählen. Cloud arbeiten ständig an Innovationen, um ihre Dienste zu differenzieren. Cloud konkurrieren aggressiv, um die beste Geschwindigkeit, Ausfallsicherheit oder Kosten im Vergleich zu Alternativen anzubieten. Ein Unternehmen, das Anwendungen entwickelt, die portabel sein sollen, kann den am besten geeigneten Cloud für seine spezifischen Anforderungen auswählen.
- Den besten Wert erzielen. Eine speicherintensive Anwendung wie ein Cloud Data Warehouse kann am besten bei einem Cloud mit den niedrigsten Kosten pro Terabyte bereitgestellt werden. Eine leistungsempfindliche Transaktionsanwendung mit häufigen hohen Nutzer Zustimmung wird von der Cloud Nutzen , die die Anwendungsserverprozesse am schnellsten bereitstellt.
- Wahl des Deployment . Ein stark reguliertes Unternehmen muss in der Lage sein, Dienste in Staaten zu betreiben, in denen Glücksspiele legal sind. Für sie ist die Möglichkeit, ein Cloud in einem bestimmten Staat auszuwählen, eine Priorität. Ein solches Unternehmen kann die Auswahl mit einer Cloud maximieren. Jeder zusätzliche Cloud erhöht die Flexibilität Deployment .
Benachteiligungen
Mit einer Cloud sind verschiedene Herausforderungen verbunden. Dazu können gehören:
- Jede Beziehung zwischen Cloud muss verwaltet werden, was für ein Unternehmen einen hohen Verwaltungsaufwand bedeutet.
- Qualifikationsdefizite: Das Personal ist möglicherweise nicht für mehrere Clouds ausgebildet oder zertifiziert.
- Die Verwaltung mehrerer Clouds ist eine größere Herausforderung als die Nutzung eines einzigen Anbieters. Jeder Anbieter verwendet eine eigene Terminologie und eigene Verfahren. Die Art und Weise, wie die Dienste bepreist und verpackt werden, ist unterschiedlich, was einen direkten Vergleich erschwert.
- Mehr Komplexität bedeutet mehr zu verwalten Schwachstellen. Mehrere Clouds schaffen eine größere Angriffsfläche für den Schutz vor Cybersicherheitsbedrohungen. Sicherheitsrichtlinien wie Passwortregeln oder Authentifizierungsdienste können von Cloud zu Cloud-Anbieter variieren, was zu einer uneinheitlichen Anwendung von Schutzmaßnahmen führt.
- Die Migration zwischen Anbietern kann aufgrund von Egress-Gebühren und API-Unterschieden teuer sein, so dass beim Wechsel zu einem neuen Anbieter Migrationskosten anfallen können.
Strategien für den Cloud
Eine gut durchdachte Cloud kann sehr vorteilhaft sein. Im Folgenden sind einige Taktiken aufgeführt, die erfolgreich zur Unterstützung einer Cloud eingesetzt wurden:
- Verwenden Sie APIs, die in mehreren Clouds vorhanden sind. ODBC könnte die gemeinsame API für den Datenbankzugriff sein, die alle Anbieter unterstützen
- Verwenden Sie geprüfte Lösungen, die eine transparente Planung mehrerer Clouds ermöglichen. Die Actian Data Platform zum Beispiel kann dies leisten.
- Erstellen Sie Anwendungen als portable Microservices, die in jeder Cloud bereitgestellt werden können, die Docker oder Kubernetesunterstützt, zum Beispiel.
- Verwenden Sie eine einzige Orchestrierung für alle Clouds, damit die Prozesse überall gleich sind, wo ein Service bereitgestellt wird.
- Automatisieren Sie die Bereitstellung eines Standard-Software-Stacks und einer Infrastruktur mit Anwendungen wie Terraform oder Ansible, auch bekannt als Infrastructure as Code (IaC), um die Beständigkeit zu erhöhen und das Risiko menschlicher Fehler zu minimieren.
- Verwenden Sie eine einzige Verwaltungsplattform, die mit mehreren Cloud zusammenarbeitet.
- Legen Sie fest, wie Sie Daten in verschiedenen Clouds verwalten wollen, um den Datenschutz zu verbessern und das Risiko der Geschäftskontinuität zu minimieren.
Actian und die Data Intelligence Plattform
Die Actian Data Intelligence Platform wurde speziell dafür entwickelt, Unternehmen bei der Vereinheitlichung, verwalten und dem Verständnis ihrer Daten in hybriden Umgebungen zu unterstützen. Sie vereint Metadaten , Governance, Lineage, Qualitätsüberwachung und Automatisierung in einer einzigen Plattform. So können Teams sehen, woher die Daten kommen, wie sie verwendet werden und ob sie internen und externen Anforderungen entsprechen.
Durch seine zentrale Schnittstelle unterstützt Actian Erkenntnis über Datenstrukturen und -flüsse und erleichtert so die Anwendung von Richtlinien, die Lösung von Problemen und die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit. Die Plattform hilft auch dabei, Daten mit dem geschäftlichen Kontext zu verbinden, damit Teams Daten effektiver und verantwortungsvoller nutzen können. Die Plattform von Actian ist so konzipiert, dass sie mit sich entwickelnden Datenökosystemen skaliert und eine konsistente, intelligente und sichere Datennutzung im gesamten Unternehmen unterstützt. Fordern Sie Ihr persönliches Demo an.