Datensicherheit

Datenschutzbestimmungen: Was Sie wissen sollten

Actian Germany GmbH

10. September 2025

Schlösser, die die Datenschutzbestimmungen darstellen

Persönliche Daten sind in den letzten Jahrzehnten zu einem wertvollen Gut geworden, was zur Einführung strenger Datenschutzvorschriften wie der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) und dem California Consumer Privacy Act (CCPA) geführt hat. Diese Gesetze zielen darauf ab, die Datenschutzrechte des Einzelnen zu schützen, indem sie regeln, wie Organisationen personenbezogene Daten erfassen, speichern und verarbeiten. Die Einhaltung solcher Vorschriften ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch ein entscheidender Faktor, um das Vertrauen der Kunden zu erhalten und erhebliche Strafen zu vermeiden.

Um diese komplexen Anforderungen effizient zu bewältigen, können Unternehmen fortschrittliche Tools wie die Actian Data Intelligence Platform nutzen, die Metadaten und Data Governance integriert, um Compliance-Prozesse zu automatisieren.

Hier erfahren Sie, was Sie über die Datenschutzbestimmungen wissen sollten und wie die Plattform Ihnen helfen kann.

Verständnis der Datenschutzbestimmungen

Datenschutzbestimmungen legen Richtlinien und Anforderungen für Organisationen fest, die personenbezogene Daten sammeln, speichern, verarbeiten und weitergeben. Das Hauptziel ist die Gewährleistung von Transparenz, Verantwortlichkeit und Kontrolle des Einzelnen über seine Daten.

Sehen wir uns zwei der wichtigsten Vorschriften an: GDPR und CCPA.

Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR)

Die im Mai 2018 in Kraft getretene Datenschutz-Grundverordnung ist eines der umfassendsten Datenschutzgesetze der Welt. Sie gilt für jede Organisation, die personenbezogene Daten von Bürgern der Europäischen Union (EU) verarbeitet, unabhängig davon, wo das Unternehmen seinen Sitz hat. Zu den wichtigsten Anforderungen der GDPR gehören:

  • Rechtmäßige Verarbeitung: Organisationen müssen eine gültige Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten haben. Die Gründe für die Datenerhebung müssen offengelegt werden und die Nutzer müssen der Datenerhebung zustimmen.
  • Rechte der Betroffenen: Einzelpersonen haben das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten.
  • Datenübertragbarkeit: Die Nutzer können beantragen, ihre Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen Format zu erhalten.
  • Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen: Unternehmen müssen die Behörden innerhalb von 72 Stunden über Datenschutzverletzungen informieren.
  • Rechenschaftspflicht und Kontrolle: Organisationen müssen angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen und detaillierte Aufzeichnungen über Datenverarbeitungsaktivitäten führen.

Die Nichteinhaltung der DSGVO kann zu Geldstrafen von bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes führen, je nachdem, welcher Betrag höher ist. Diese Geldbußen gelten für Unternehmen, die gegen die DSGVO verstoßen, unabhängig vom geografischen Standort.

Kalifornisches Verbraucherschutzgesetz (CCPA)

Das CCPA, das im Januar 2020 in Kraft getreten ist, ist ein umfassendes Datenschutzgesetz, das den Einwohnern Kaliforniens mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten gibt. Einige der wichtigsten Bestimmungen sind:

  • Recht auf Information: Die Verbraucher können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten erhoben und wie sie verwendet werden.
  • Recht auf Löschung: Einzelpersonen können Unternehmen auffordern, ihre persönlichen Daten zu löschen.
  • Recht auf Opt-Out: Die Nutzer haben das Recht, dem Verkauf ihrer Daten an Dritte zu widersprechen.
  • Nicht-Diskriminierung: Organisationen dürfen Verbraucher, die ihre Datenschutzrechte wahrnehmen, nicht diskriminieren.

Unternehmen, die den CCPA nicht einhalten, müssen mit Geldstrafen und rechtlichen Konsequenzen rechnen, einschließlich privater Klagen wegen Datenschutzverletzungen.

Die Wichtigkeit der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen

Neben den rechtlichen Anforderungen bringt die Einhaltung der Datenschutzgesetze auch erhebliche geschäftliche Vorteile mit sich:

  1. Kundenvertrauen aufbauen: Verbraucher sind eher bereit, mit Unternehmen Geschäfte zu machen, die dem Datenschutz Priorität einräumen.
  2. Vermeidung gesetzlicher Strafen: Die Nichteinhaltung von Vorschriften kann zu erheblichen Geldstrafen und Gerichtsverfahren führen.
  3. Verbesserung der betrieblichen Effizienz: Ein gut strukturiertes Data Governance Framework verbessert das interne Datenmanagement und die Sicherheit.
  4. Wettbewerbsvorteile gewinnen: Unternehmen, die strenge Datenschutzpraktiken anwenden, können sich auf dem Markt differenzieren.

Herausforderungen bei der Erreichung der Compliance

Trotz ihrer Bedeutung stellt die Einhaltung von GDPR, CCPA und anderen Datenvorschriften zahlreiche Herausforderungen dar:

Daten-Discovery und Kartierung

Organisationen müssen alle personenbezogenen Daten, die sie sammeln und aufbewahren, identifizieren und dokumentieren, einschließlich ihrer Quelle, ihres Speicherorts und ihrer Verwendung. Dies kann eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe sein, insbesondere für große Unternehmen.

Verwaltung der Rechte der betroffenen Personen

Die Beantwortung von Nutzer zu Datenzugriff, -änderung oder -löschung erfordert effiziente Prozesse und Systeme.

Kontinuierliche Überwachung und Berichterstattung

Die Vorschriften schreiben eine kontinuierliche Überwachung der Datenverarbeitungstätigkeiten vor, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, was robuste Verfolgungs- und Berichterstattungsinstrumente erfordert.

Wie die Actian Data Intelligence-Plattform Unternehmen bei der Automatisierung der Compliance unterstützt

Actians Data-Intelligence-Plattform wurde entwickelt, um Unternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen durch die Integration von Metadaten und Data Governance zu unterstützen.

Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, wie die Actian Data Intelligence Platform die Automatisierung der Compliance unterstützt:

1. Automatisierte Daten-Discovery und Katalogisierung

Die Plattform scannt und katalogisiert automatisch Datenbestände im gesamten Unternehmen und erstellt ein zentralesLager. Auf diese Weise können Unternehmen personenbezogene Daten leicht identifizieren und klassifizieren, was die Einhaltung von Vorschriften vereinfacht.

2. Identifizierung und Klassifizierung personenbezogener Daten

Die Plattform setzt intelligente Algorithmen ein, um personenbezogene Daten in Datensätzen zu erkennen und zu kategorisieren. Durch die Kennzeichnung von Datenbeständen, die personenbezogene Informationen enthalten, können Unternehmen sensible Daten besser verwalten und schützen.

3. Analyse der Datenherkunft und der Auswirkungen

Die Plattform bietet detaillierte Funktionen, mit denen Unternehmen den Datenfluss von seinem Ursprung bis zu seinem aktuellen Zustand verfolgen können. Diese Transparenz hilft Unternehmen zu verstehen, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden, und gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften.

4. Verwaltung der Rechte der betroffenen Personen

Mit einem klaren Bestand an personenbezogenen Daten können Unternehmen effizient auf Anfragen von Betroffenen reagieren. Die Actian Data Intelligence Platform unterstützt die Verfolgung und Verwaltung dieser Anfragen, um zeitnahe und genaue Antworten zu gewährleisten.

5. Durchsetzung und Überwachung der Politik

Die Plattform ermöglicht die Definition und Durchsetzung von Data Governance , um sicherzustellen, dass die Datenverarbeitungspraktiken mit den gesetzlichen Anforderungen übereinstimmen. Kontinuierliche Funktionen machen Unternehmen auf potenzielle Compliance-Probleme aufmerksam und ermöglichen eine proaktive Abhilfe.

6. Prüfpfade und Berichterstattung

Die Plattform führt umfassende Prüfprotokolle über Datenzugriffe und -verarbeitungsaktivitäten. Diese Protokolle sind für den Nachweis der Einhaltung der Vorschriften bei Audits und für die interne Berichterstattung unerlässlich.

Automatisierte Daten-Compliance mit der Actian Data Intelligence Platform

Die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen wie GDPR und CCPA ist für Unternehmen unerlässlich, um die Rechte des Einzelnen zu schützen, das Vertrauen der Kunden zu erhalten und erhebliche Strafen zu vermeiden. Die Einhaltung der Vorschriften zu erreichen und aufrechtzuerhalten, kann jedoch ohne die richtigen Tools eine Herausforderung sein.

Die Data-Intelligence-Plattform von Actian löst diese Herausforderungen durch die Automatisierung von Daten-Discovery, Klassifizierung, Verfolgung der Datenabfolge und Durchsetzung von Richtlinien. Durch die Integration von Metadaten und Data Governance versetzt die Plattform Unternehmen in die Lage, komplexe Datenschutz-Compliance effizient und effektiv zu navigieren.

Sind Sie bereit zu erfahren, wie die Actian Data Intelligence Platform die Dateneinhaltung in Ihrem Unternehmen automatisieren kann? Fordern Sie noch heute eine personalisierte Demo an.

actian avatar logo

Über Actian Corporation

Actian versetzt Unternehmen in die Lage, Daten in großem Umfang sicher zu verwalten und zu steuern. Die Data-Intelligence-Lösungen von Actian helfen beim Optimieren komplexer Datenumgebungen und einer beschleunigten Bereitstellung von KI-fähigen Daten. Actian-Lösungen sind flexibel, lassen sich nahtlos integrieren und arbeiten zuverlässig in On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Umgebungen. Erfahren Sie mehr über Actian, die Datenabteilung von HCLSoftware, unter actian.com.