Datenplattform

Einsatz einer Datenplattform zur Unterstützung Ihrer Datenstrategie

Traci Curran

3. September 2024

Einsatz einer Datenplattform zur Unterstützung Ihrer Datenstrategie

In der heutigen schnelllebigen digitalen Landschaft erkennen Unternehmen zunehmend die entscheidende Rolle, die Daten für den Geschäftserfolg spielen. Die Fähigkeit, Daten effektiv zu nutzen, kann zu erheblichen Wettbewerbsvorteilen führen, weshalb es für Unternehmen unerlässlich ist, robuste Datenmanagement einzuführen.

Die Bedeutung der Datenstrategie für das Datenmanagement verstehen

Datenmanagement umfasst das Sammeln, Speichern, Organisieren und Analysieren von Daten als Grundlage für Geschäftsentscheidungen. Da das Volumen und die Komplexität der Daten weiter zunehmen, ist das traditionelle Datenmanagement Methoden unzureichend werden. Unternehmen haben oft mit Datensilos zu tun, in denen Informationen in isolierten Systemen gefangen sind, was den Zugriff und die Analyse erschwert. Dem McKinsey Global Institute zufolge ist es für data driven Unternehmen 23-mal wahrscheinlicher, Kunden zu gewinnen, sechsmal wahrscheinlicher, sie zu halten, und 19-mal wahrscheinlicher, profitabel zu sein, als für Unternehmen, die weniger datenversiert sind. Diese Statistik unterstreicht die Notwendigkeit für Unternehmen, effektive Datenmanagement einzuführen.

Die Entwicklung von Datenplattformen

Historisch gesehen, Datenmanagement stark auf On-Premises angewiesen, die oft erhebliche Investitionen in die Infrastruktur und spezialisiertes Personal erfordern. Mit dem Aufkommen des Cloud Computing hat sich die Datenlandschaft jedoch verändert. Moderne Datenplattformen bieten einen einheitlichen Ansatz, der verschiedene Datenmanagement integriert und es Unternehmen ermöglicht, ihre operativen und analytischen Anforderungen effizient verwalten . Eine Datenplattform ist eine umfassende Lösung, die Dateneingang, -transformation und -analyse kombiniert. Sie ermöglicht Benutzern im gesamten Unternehmen den einfachen Zugriff auf Daten und deren Visualisierung und fördert so eine data driven Kultur.

Hauptmerkmale einer modernen Datenplattform

Bei der Auswahl einer Datenplattform sollten Unternehmen mehrere wichtige Merkmale berücksichtigen:

Einheitliche Architektur

Eine Datenplattform sollte ein zentrales Data Warehouse bereitstellen, das verschiedene Datenquellen integriert und so den Zugang und die Analyse erleichtert.

Funktionen zur Datenintegration

Die Fähigkeit, Daten aus unterschiedlichen Quellen miteinander zu verbinden und umzuwandeln, ist eine wesentliche Voraussetzung für die Schaffung einer einzigen Quelle der Wahrheit.

Echtzeitanalysen

Moderne Plattformen unterstützen das Streaming von Daten und ermöglichen es Unternehmen, Informationen zu analysieren, sobald sie eintreffen, was für eine zeitnahe Entscheidungsfindung entscheidend ist.

Management der Datenqualität

Funktionen, die die Genauigkeit und Beständigkeit der Daten gewährleisten, sind entscheidend, um das Vertrauen in die aus den Daten gewonnenen Erkenntnisse zu erhalten.

Nutzer Analyse-Tools

Integrierte Visualisierungs- und Berichtstools ermöglichen es den Anwendern, auch ohne umfassende technische Kenntnisse Erkenntnisse zu gewinnen.

Bewältigung moderner Datenherausforderungen

Trotz der Vorteile moderner Datenplattformen stehen Unternehmen immer noch vor Herausforderungen wie:

  • Datenüberlastung: Das exponentielle Wachstum der Datenmenge kann herkömmliche Systeme überfordern, so dass es schwierig ist, aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Kostenmanagement: Mit der Umstellung auf die Cloud wird die Verwaltung der Betriebskosten zu einem der wichtigsten Anliegen.
  • Qualifikationsdefizite: Die Nachfrage nach Datenexperten übersteigt häufig das Angebot, was die Unternehmen daran hindert, ihre Daten effektiv zu nutzen.

Gorilla-Führer Wanderkarte

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, müssen Unternehmen innovative Technologien einsetzen, die schnelle Einblicke und scalability ermöglichen und gleichzeitig die Datenqualität sicherstellen. Wenn Sie Ihre Nutzung von Daten verbessern möchten, um Ihren Wettbewerbsvorteil und Ihre betriebliche Effizienz zu steigern, laden wir Sie ein, unseren neuen Gorilla Guide® To... Using a Data Platform to Power Your Data Strategy zu lesen, um einen tiefen Einblick in die Vorteile einer einheitlichen Datenplattform zu erhalten.

Kopfbild von Traci Curran

Über Traci Curran

Traci Curran ist als Director of Product Marketing bei Actian tätig und konzentriert sich auf die Actian Data Platform. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Technologiemarketing war Traci Curran zuvor in leitenden Marketingpositionen bei CloudBolt Software, Racemi (von der DXC Corporation übernommen) sowie bei einigen der innovativsten Startups der Welt tätig. Tracis Leidenschaft ist es, Kunden dabei zu helfen, zu verstehen, wie sie Innovationen beschleunigen und Wettbewerbsvorteile erzielen können, indem sie die digitale Transformation und Cloud nutzen.