Aufbau eines technischen Datenmanagement für morgen, heute
Traci Curran
Januar 24, 2023

Ein effektives Datenmanagement ist für die Gesundheit und den Erfolg eines jeden Unternehmens unerlässlich, unabhängig von der Branche. Heutzutage werden Daten schneller und in größerem Umfang generiert als je zuvor. Unternehmen benötigen daher einheitliche und flexible Systeme, um mithalten zu können. Da Unternehmen versuchen, mit dem Anstieg des Datenvolumen Schritt zu halten, ist es jetzt an der Zeit, zu überprüfen, ob ihre Stacks dieser Aufgabe gewachsen sind.
Die Art und Weise, wie ein Unternehmen seinen Datenmanagement aufbaut, hat tiefgreifende Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen. Daten müssen ständig ausgetauscht werden, sei es zwischen Vertriebsteams und Kundendienstteams oder zwischen Nutzer und Anwendungsentwicklungsteams. Wenn Daten das Lebenselixier eines Unternehmens sind, dann ist ein effektives technisches System das Rückgrat.
Im Folgenden werden wir uns mit den Faktoren befassen, die bei der Modernisierung von Datenmanagement zu berücksichtigen sind. Dazu gehören die Schritte, die Unternehmen unternehmen sollten, bevor sie sich für eine Lösung entscheiden, die üblichen Herausforderungen bei der Einführung neuer Systeme und bewährte Verfahren für die Implementierung neuer Technologien in den Stack.
Was Sie vor einem Upgrade beachten sollten
Die Modernisierung des Tech-Stacks kann einem Unternehmen helfen, effektivere Ergebnisse für Kunden zu liefern, Kosten zu senken und die operative Agilität zu erhöhen. Um das Potenzial eines modernen Tech-Stacks auszuschöpfen, müssen Unternehmen jedoch zunächst einige Überlegungen anstellen.
Dazu gehört auch eine Prüfung, welche Systeme so leistungsfähig sind, dass sie mit der heutigen Innovation Schritt halten können, welche Systeme nur eine angemessene Leistung erbringen und welche nicht. Es ist wichtig zu verstehen, wo Effizienzsteigerungen möglich sind, da die Anforderungen an Datenmanagement von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sind. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, die wichtigsten Aspekte in Bezug auf Ihre Unternehmensziele zu verstehen, können Sie IhreModernisierungsstrategien für Datenmanagement auf die nächste Stufe heben.
Um den Modernisierungsprozess in Gang zu setzen, müssen Unternehmen zunächst ihren Data-Warehouse-Bedarf und die Art der zu verarbeitenden Datensätze bewerten. Dazu müssen sich die Unternehmensleiter fragen, wie gut ihr derzeitiges Datenmanagement funktioniert und ob es in der Lage ist, interne und externe Daten zu integrieren, um eine 360-Grad-Sicht auf die Kunden zu erstellen. Ein funktionierendes Verständnis der Funktionsweise des aktuellen Systems hilft dabei, die Bereiche zu identifizieren, die aus Sicht der operative Agilität und für die Zukunft verbessert werden können.
Bei der Bewertung der Zukunftsfähigkeit der aktuellen IT-Architektur müssen Unternehmen auch berücksichtigen, wie gut sie für künftige Innovationen gerüstet ist. Dazu gehört, dass sie flexibel genug ist, um Daten von Edge-Geräten, IoT , Sensoren und anderen vernetzten Systemen zu erfassen, die in intelligenten Unternehmen eingesetzt werden. Wenn die aktuelle IT-Infrastruktur Daten aus diesen Quellen verarbeiten kann, stehen sie dann auch in Echtzeit für sofortige Analysen zur Verfügung?
Da die Datenmengen und IT-Tools immer komplexer werden, betreiben Unternehmen oft multiple data und -tools nebeneinander. Bei der Bewertung von Datenmanagement müssen sich Unternehmensleiter die Frage stellen, ob ihre Systeme gleichzeitig laufen können und ob diese Parallelität auch bei immer komplexeren Datenbeständen bestehen bleibt.
Ein zukunftssicherer Technologie-Stack Datenmanagement gibt Unternehmen ein klares Bild von ihrem Geschäft und ihrem Potenzial für künftige Innovationen. Um "zukunftssicher" zu sein, müssen sich Unternehmen auf bestimmte Hindernisse vorbereiten und diese überwinden.
Herausforderungen der Modernisierung
Die Datenspeicherung und -verarbeitung ist einer der größten Teile des Unternehmenskuchens und beansprucht dementsprechend viele IT-Ressourcen. Wenn Unternehmen einen Teil ihres Datenmanagement aufrüsten wollen, sollten sie wissen, dass sie zunächst einige größenbedingte Hürden überwinden müssen.
Obwohl viele Datenmanagement heutzutage Cloud sind, nutzen Unternehmen eine Mischung aus On-Premises und Cloud . Das bedeutet, dass Upgrades eines Datenverarbeitungssystems manchmal Kosten für die Einrichtung und Wartung des Datenspeichers vor Ort mit sich bringen können.
Entscheidet sich ein Unternehmen für eine hybride Mischung aus Cloud und On-Premises , müssen die Daten migriert und integriert werden. Je nach Umfang der Daten, die von einem Speicherort auf den anderen übertragen werden, kann dies einige Zeit in Anspruch nehmen. An dieser Stelle können auch Probleme mit der Datenqualität entdeckt werden, die es erforderlich machen, die Daten entweder für die Verwendung zu bereinigen oder als unbrauchbar zu verwerfen.
Eine weitere große Herausforderung im Zusammenhang mit der Modernisierung von Datenmanagement ist die Rechen- und Speicherkapazität. Wie bereits erwähnt, sind Datenmanagement oft das größte IT-Element in einem Unternehmen, und es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Speicherkapazität für die Datensätze ausreicht. Dazu gehört auch, dass genügend Strom und physischer Platz für die Speicherorte On-Premises vorhanden sind. Bei Daten, die in der Cloud gespeichert werden, sollten sich Unternehmen darauf einstellen, dass die Kosten je nach Datenvolumen variieren.
Die Aufrüstung eines Datenmanagement muss keine beängstigende Aufgabe sein. Wenn Sie sich heute auf die Innovationen von morgen vorbereiten, müssen Sie einen ehrlichen Blick darauf werfen, wie gut Ihr Stack auf die Zukunft vorbereitet ist und ob er das zukünftige Geschäftswachstum noch unterstützen kann.
Für Unternehmen, die ihre Datenmanagement verbessern wollen, gibt es heute eine Vielzahl von Möglichkeiten, da Unternehmen immer mehr die Cloud nutzen. Sehen Sie, wie Cloud Dienste wie die Actian Data Platform Ihre Daten auf die nächste Stufe heben können, egal, was die Zukunft bringt: www.actian.com/data-platform
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden - Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.