Data Intelligence

Der DSB im Jahr 2019: Die Ergebnisse

Actian Germany GmbH

Januar 20, 2020

DSB-2019

Seit Mai 2018 müssen Unternehmen aufgrund der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) einen Datenschutzbeauftragten (DSB) in ihrer Organisation benennen. Diese neue Aufgabe besteht darin, personenbezogene Daten zu verwalten und die Mitarbeiter über die Verpflichtungen zu informieren, die im Hinblick auf die europäischen Vorschriften einzuhalten sind.

Mehr als ein Jahr nach der Umsetzung dieser Vorschriften organisierte die Actian Data Intelligence Platform einen Workshop mit Datenschutzbeauftragten aus verschiedenen Wirtschaftszweigen mit einer Idee im Hinterkopf: Wie kann man ihnen bei der Umsetzung der DSGVO helfen? Wir möchten heute ihr Feedback mit Ihnen teilen.

Aktuelle Bewertung

Um die Datenschutzbeauftragten und ihre Funktion besser zu verstehen, sollten wir ihre derzeitige Situation bewerten.

Die Werkzeuge

Unsere Zuhörer bestätigen, dass die verwendeten Anwendungen nur ein Mittel zur Umsetzung der Datenverwaltung sind.

Die Unternehmen haben jedoch neue Tools eingeführt, die den DSB bei der Umsetzung der DSGVO helfen sollen. Diese Software gilt als unintuitiv und kompliziert in der Anwendung. Einige verwalten jedoch, um sich abzuheben:

Unter den Instrumenten des DSB ist die Kataloganwendung eines der am meisten geschätzten, vor allem wegen ihrer Makrosicht auf den Austausch zwischen verschiedenen Anwendungen und der einfachen und schnellen Erkennung von personenbezogenen Daten.

Gleichzeitig beginnen die Datenkataloge, eines der jüngsten Instrumente auf dem Markt, die DSB-Gemeinschaft zu erreichen. Die Investition in diese Instrumente ist eine strategische Entscheidung, die einige Teilnehmer bereits getroffen haben. Die Möglichkeit, durch die Sammlung katalogisierter Unternehmensdaten Informationen über Daten zu erhalten und diese zu historisieren, hat sie tatsächlich überzeugt!

Governance

Die behördlichen Datenschutzbeauftragten sind sich darüber im Klaren, dass sie sich um die Akkulturation und die Sensibilisierung der Mitarbeiter bemühen müssen, wenn sie auf bessere Ergebnisse hoffen wollen.

Die Suche nach Governance zielt nur darauf ab, den Unternehmen zu helfen, die Risiken der von ihnen bearbeiteten Daten zu verstehen und zu bewerten. Ihre Energie wird also auf die Umsetzung einer wirksamen Verwaltung und die Kommunikation gemeinsamer Regeln verwendet, damit das Unternehmen die richtigen Reflexe entwickelt. Denn ja, Daten sind nach wie vor ein Thema, das nur wenige Mitarbeiter in Unternehmen beherrschen.

Informationssysteme

Die Heterogenität der Informationssysteme ist ein "normales" Umfeld, mit dem die DSB konfrontiert sind.

Sie müssen also mit allen Mitteln versuchen, die invasiven Arten in Einklang zu bringen, was sich häufig als kompliziert und kostspielig erweist, um sie technisch zu aktualisieren.

International

Wir assoziieren die GDPR-Datenverordnung mit den behördlichen Datenschutzbeauftragten und vergessen dabei oft den "Rest der Welt".

Viele Länder haben auch ihre eigenen Vorschriften, wie die Schweiz und die Vereinigten Staaten. Die DSB sind keine Ausnahme und ihre Unternehmen auch nicht.

Eines ist sicher, der Umfang der Arbeit ist gigantisch und erfordert eine starke Priorisierung der Themen. Aber abgesehen von den Prioritäten, die mit der Dringlichkeit verbunden sind, muss man den richtigen Mittelweg zwischen der Einhaltung von Compliance-Standards und der Erfüllung von Geschäftsanforderungen finden!

Die Herausforderungen der behördlichen Datenschutzbeauftragten für 2020

Vor dem Hintergrund dieser Feststellung schloss der Workshop mit dem Jahr 2020 und seinen neuen Herausforderungen.

Gemeinsam mit ihnen haben wir eine Liste von "Vorsätzen" für das neue Jahr erstellt:

  • Mehr Investitionen in die Verbesserung der Qualifikation und der Anforderungen an die Datendokumentation.
  • Mehr Beispiele für bewährte Praktiken in die Sensibilisierungsphase für die Mitarbeiter einbeziehen.
  • Bereitstellung präziser Indikatoren für die Verwendung und den Zweck der Daten, um die Risiken und Auswirkungen so früh wie möglich vorhersagen zu können.
  • Werden Sie zum Stakeholder bei der Implementierung von data governance , um eine effektive Datenakkultivierung im Unternehmen zu gewährleisten.

actian avatar logo

Über Actian Corporation

Actian macht Daten einfach. Unsere Datenplattform vereinfacht die Verbindung, verwalten und Analyse von Daten in Cloud, Hybrid- und On-Premises . Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Datenmanagement und Analytik liefert Actian High-Performance Lösungen, die Unternehmen in die Lage versetzen, data driven Entscheidungen zu treffen. Actian wird von führenden Analysten anerkannt und hat Branchenauszeichnungen für Leistung und Innovation erhalten. Unsere Teams präsentieren bewährte Anwendungsfälle auf Konferenzen (z. B. Strata Data) und tragen zu Open-Source-Projekten bei. Im Actian-Blog behandeln wir Themen, die von Dateneingang bis hin zu KI-gesteuerter Analytik reichen.