Daten-Intelligenz

Wie KI die Data Governance stärkt

Actian Germany GmbH

23. Oktober 2023

KI-gestützte data governance

Laut einem von McKinsey veröffentlichten Bericht werden Ende 2022 bereits 50 % der Unternehmen den Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Serviceabläufen und zur Entwicklung neuer Produkte integriert haben. Die Entwicklung von KI und Maschinelles Lernen im Geschäftsalltag spiegelt die herausragende Rolle von Daten in den Entwicklungsstrategien des Managements wider. Um effektiv zu funktionieren, ist KI auf große Datenmengen angewiesen, die Gegenstand einer methodischen und rigorosen Steuerung sein müssen.

Hinter dem Konzept der data governance verbirgt sich eine Reihe von Prozessen, Richtlinien und Standards, die die Erfassung, Speicherung, Verwaltung, Qualität und den Zugriff auf Daten innerhalb eines Unternehmens regeln. Die Rolle der data governance? Sie stellt sicher, dass die Daten korrekt, sicher, zugänglich und mit den geltenden Vorschriften konform sind. Die Beziehung zwischen KI und data governance ist sehr eng. KI-Modelle lernen aus Daten, und schlechte oder verzerrte Daten können zu fehlerhaften oder diskriminierenden Entscheidungen führen.

Möchten Sie sicherstellen, dass die von KI-Systemen und ihren Algorithmen verwendeten Daten zuverlässig, ethisch einwandfrei und datenschutzkonform sind? Dann ist data governance eine wesentliche Voraussetzung. Wenn Sie ein duales Projekt aus KI und data governance vorantreiben, schaffen Sie einen positiven Kreislauf. In der Tat kann KI auch zur Verbesserung der data governance eingesetzt werden, indem Aufgaben wie die Erkennung von Anomalie oder die Datenklassifizierung automatisiert werden.

Werfen wir einen Blick auf die (vielen) Vorteile von KI-gestützter data governance.

Was sind die Vorteile von KI-gestützter Data Governance?

Verbessern Sie die Qualität Ihrer Daten

Die Datenqualität muss eine wichtige Grundlage für jede Datenstrategie sein. Je zuverlässiger die Daten sind, desto relevanter sind die Erkenntnisse, Entscheidungen und Orientierungen, die sich daraus ergeben, und KI trägt durch eine Reihe von Mechanismen zur Verbesserung der Datenqualität bei. KI-Algorithmen können nämlich die Erkennung und Korrektur von Fehlern in Datensätzen automatisieren und so Unstimmigkeiten und Ungenauigkeiten verringern.

Darüber hinaus kann KI dazu beitragen, Daten zu standardisieren, indem sie sie auf kohärente Weise strukturiert, so dass sie leichter und zuverlässiger zu verwenden, zu vergleichen und in einen Zusammenhang zu bringen sind. Mit Maschinelles Lernen ist es auch möglich, in den Daten verborgene Trends und Muster zu erkennen und so Fehler oder fehlende Daten zu entdecken.

Datenkonformität automatisieren

In einer Zeit, in der die Cyber-Bedrohungen buchstäblich explodieren, muss die Einhaltung von Datenvorschriften in Ihrem Unternehmen Priorität haben. Doch die Einhaltung der Vorschriften erfordert ständige Wachsamkeit, die nicht ausschließlich von menschlicher Intelligenz abhängen kann. Zumal KI potenzielle Verstöße gegen Datenvorschriften proaktiv überwachen kann, indem sie alle Datenströme in Echtzeit analysiert, Anomalien oder unbefugte Zugriffe erkennt, automatische Warnungen auslöst und sogar Empfehlungen zur Behebung von Problemen ausspricht. Darüber hinaus erleichtert KI die Klassifizierung und Kennzeichnung sensibler Daten und stellt sicher, dass diese angemessen behandelt werden. Schließlich können KI-Systeme auch automatische Compliance-Berichte erstellen und so den Workload verringern.

Stärkung der Datensicherheit

Durch die Fähigkeit, Bedrohungen proaktiv zu erkennen, indem Datenzugriffsmuster in Echtzeit analysiert werden, kann KI vor verdächtigem Verhalten warnen, z. B. vor versuchtem Eindringen oder unbefugtem Zugriff. Um die data governance noch weiter zu verbessern, nutzt KI auf maschinellem Lernen basierende Systeme zur Erkennung von Malware. Diese Systeme können bekannte Malware-Signaturen identifizieren und unbekannte Varianten durch Analyse des Verhaltens erkennen. Schließlich trägt sie zur Sicherheit bei, indem sie die Verwaltung von Sicherheits-Patches automatisiert und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien überwacht.

Daten demokratisieren

Im Mittelpunkt Ihrer Datenstrategie steht ein Ziel: Sie wollen Ihre Mitarbeiter dazu ermutigen, Daten zu nutzen, wann immer dies möglich ist. Auf diese Weise fördern Sie die Entwicklung einer Datenkultur in Ihrem Unternehmen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, den Zugang zu Daten zu erleichtern, indem die Suche und Analyse komplexer Daten vereinfacht wird. KI-Suchmaschinen können schnell relevante Informationen aus großen Datenbeständen extrahieren, so dass die Mitarbeiter schnell das finden, was sie brauchen. Darüber hinaus kann KI die Aggregation und Präsentation von Daten in Form von interaktiven Dashboards automatisieren, so dass Informationen immer leichter zugänglich sind und leicht weitergegeben werden können!

Wie sieht die Zukunft der Data Governance aus?

Immer mehr Daten, immer umfangreichere Analysen, immer mehr Vorhersehbarkeit. Dahin steuert die Geschichte. Dabei werden die Unternehmen ihre Herausforderungen ganzheitlicher angehen: Sie gewinnen an Perspektive, Distanz und Nähe zu ihren Märkten. Um diese Herausforderung kennenlernen , ist es unerlässlich, data governance in die Gesamtgeschäftsstrategie zu integrieren. In dieser Hinsicht wird die Automatisierung von entscheidender Bedeutung sein, wobei man sich in hohem Maße auf künstliche Intelligenz und Tools für Maschinelles Lernen stützt, um Daten proaktiv zu erkennen, zu klassifizieren und zu sichern.

Die Zukunft wird von einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen IT-, Rechts- und Geschäftsteams geprägt sein, die für den Erfolg der data governance und die Aufrechterhaltung des Vertrauens aller Beteiligten entscheidend sein wird.

actian avatar logo

Über Actian Corporation

Actian macht Daten einfach. Unsere Datenplattform vereinfacht die Verbindung, Verwaltung und Analyse von Daten in Cloud-, Hybrid- und lokalen Umgebungen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Datenmanagement und -analyse liefert Actian leistungsstarke Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Actian wird von führenden Analysten anerkannt und wurde für seine Leistung und Innovation mit Branchenpreisen ausgezeichnet. Unsere Teams präsentieren bewährte Anwendungsfälle auf Konferenzen (z. B. Strata Data) und tragen zu Open-Source-Projekten bei. Im ActianBlog behandeln wir Themen wie Echtzeit-Dateneingabe, Datenanalyse, Data Governance, Datenmanagement, Datenqualität, Datenintelligenz und KI-gesteuerte Analysen.