Integration von Daten

Warum Sie sich während der COVID-19 auf die Datenintegration konzentrieren sollten

Actian Germany GmbH

August 24, 2020

Wörter zur Datenintegration auf einem Tablet

Vor einigen Monaten wurden die Unternehmen weltweit in den Krisenmodus versetzt, um herauszufinden, wie sie auf den Ausbruch von COVID-19 reagieren sollten. Seitdem haben die meisten Unternehmen den anfänglichen Schock und die Störung überwunden und herausgefunden, wie sie ihre Belegschaft und ihre Geschäftsabläufe an eine Fernarbeitsumgebung anpassen können. Zu Beginn hoffte man, dass COVID-19 eine vorübergehende Störung sein würde, die nur einige Wochen oder Monate andauern würde. Das hat sich nicht bewahrheitet - das Virus hat sich zu einer weltweiten Pandemie entwickelt, und ein Impfstoff ist nicht in Sicht. Die Unternehmen erkennen jetzt, dass es eine "neue Normalität" gibt und dass der derzeitige Betriebsmodus auf absehbare Zeit bestehen bleibt.

Es mag kontraintuitiv erscheinen, sich mitten in einer globalen Pandemie auf Datenintegration und Datenmanagement zu konzentrieren, aber wenn Ihr Unternehmen überleben und gedeihen will, sollten Sie sich genau darauf jetzt konzentrieren. Wenn man die Spanische Grippe von 1918 als Vergleich heranzieht, wird eine vollständige Erholung von der COVID-19-Pandemie wahrscheinlich 2-3 Jahre dauern. Das ist in der modernen Geschäftswelt eine Ewigkeit, so dass die Unternehmen in dieser Zeit Wege finden müssen, um die Wertschöpfung und die Wettbewerbsdifferenzierung zu maximieren.

Fernarbeit beschleunigt die Veränderungen, die die digitale Transformation ausgelöst hat

In den letzten 3 bis 5 Jahren haben sich viele Unternehmen auf den Weg gemacht, ihre Geschäftsprozesse digital zu transformieren, um moderne Technologietrends zu nutzen und die Beziehung zwischen Mitarbeitern und IT-Systemen neu zu gestalten. Die Initiativen zur digitalen Transformation führten in den Unternehmen eine neue kulturelle Einstellung zur Nutzung von Daten als Grundlage für strategische und betriebliche Entscheidungen ein. Die ersten Initiativen zur digitalen Transformation konzentrierten sich in den meisten Unternehmen auf bestimmte Geschäftsprozesse - Vertrieb, Kundendienst und supply chain . Diese Funktionen hatten die Nutzung von IT-Systemen wie ERP und CRM bereits vor Jahrzehnten eingeführt, so dass die Umstellung auf moderne Tools und business intelligence (BI) Funktionen für sie nur ein Upgrade war.

Angesichts von COVID-19 und der Umstellung von Unternehmen auf Remote-Arbeitsmodelle und kontaktlose Arbeitsumgebungen für Mitarbeiter On-Premises müssen Führungskräfte die Umsetzung von Initiativen zur digitalen Transformation im gesamten Unternehmen beschleunigen und es allen Mitarbeitern ermöglichen, die Technologie zu nutzen, um ohne traditionelle persönliche Interaktionen produktiv zu sein. Die Verantwortlichen in den Unternehmen sind sich auch bewusst, dass sie für eine effektive Führung von Remote-Organisationen vollständigere, genauere und Echtzeitdaten aus dem gesamten Unternehmen benötigen, um fundierte Geschäftsentscheidungen treffen zu können. Genau hier kommt die Datenintegration ins Spiel.

Unternehmensflexibilität bedeutet, lokal zu optimieren und global zu managen

Angesichts der gleichzeitigen Umstellung ganzer Belegschaften auf Fernarbeit ist es nicht praktikabel, die digitale Transformation, die Umgestaltung von Geschäftsprozessen und die Integration von Unternehmensdaten mit einem Wasserfall-Projektmanagement-Ansatz von oben nach unten anzugehen. Es gibt zu viele bewegliche Teile, die verwalten müssen, und es bleibt keine Zeit, um vor der Umsetzung einen "Gesamtplan" zu entwickeln. Föderierte Entscheidungsfindung und agile Verbesserungsmethoden sind die einzige praktikable Option in der derzeitigen Umgebung. Der Schlüssel zum Erfolg dieses Modells liegt darin, die einzelnen Geschäftsfunktionen (und Mitarbeiter) zu befähigen, Entscheidungen zu treffen, um ihre Arbeit lokal zu optimieren - innerhalb eines globalen (unternehmensweiten) Framework und einer Reihe von Standards, die eine funktionsübergreifende Integration und eine umfassende Datenaggregation für die Entscheidungsfindung ermöglichen.

Okay, das klingt sehr abstrakt - ist es aber nicht. Sie müssen einen Framework definieren, der Standards dafür setzt, wer die Entscheidungsbefugnis hat, welche Technologielösungen implementiert werden können (aus Sicherheits- und Compliance-Gründen) und wie Daten aus verschiedenen Systemen und Geschäftsprozessen zusammengeführt werden können. Solange sich Mitarbeiter und Arbeitsgruppenleiter an diese Richtlinien halten, sollten sie befugt sein, alles zu tun, was sie tun müssen, um produktiv zu sein und das Unternehmen am Laufen zu halten.

Datenintegration ist der Schlüssel zur Steuerung einer verteilten Organisation

Muss eine Führungspersönlichkeit in jede Facette des Betriebs involviert sein? Nein. Was sie braucht, ist ein Überblick darüber, was vor sich geht, was gut läuft, was die Herausforderungen sind und welche Entscheidungen getroffen werden, damit sie das Schiff bei Bedarf steuern kann. Die Datenintegration ist der Schlüssel zur Steuerung und Führung einer verteilten Organisation. Wenn die Daten aus allen operativen Systemen integriert, aggregiert, zusammengefasst und zu einer Reihe informativer und umsetzbarer Dashboards aufbereitet werden, sind die Führungskräfte gut gerüstet, um verwalten Abläufe verwalten - auch ohne persönliche Interaktionen.

DataConnect von Actian hilft Unternehmen bei der Anpassung an die "neue Normalität" der erweiterten COVID-19-Pandemie, indem es ihnen die Werkzeuge zur Integration von Daten aus dem gesamten Unternehmen an die Hand gibt - Kernplattformen, Geschäftsbereichsanwendungen, mobile Geräte, SaaS-Systeme, IoT und mehr. Mit DataConnect IPaaS (Integrationsplattform als Service) können Sie eine lokalisierte Entscheidungsfindung und eine schnelle Entwicklung Ihrer Geschäfts- und IT-Prozesse ermöglichen und gleichzeitig die zentrale Transparenz durch BI- und Analysetools aufrechterhalten.

Um mehr darüber zu erfahren, wie DataConnect und die anderen Lösungen von Actian Ihr Unternehmen in dieser ungewöhnlichen Zeit unterstützen können, besuchen Sie www.actian.com/data-integration/dataconnect/.

actian avatar logo

Über Actian Corporation

Actian macht Daten einfach. Unsere Datenplattform vereinfacht die Verbindung, Verwaltung und Analyse von Daten in Cloud-, Hybrid- und lokalen Umgebungen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Datenmanagement und -analyse liefert Actian leistungsstarke Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Actian wird von führenden Analysten anerkannt und wurde für seine Leistung und Innovation mit Branchenpreisen ausgezeichnet. Unsere Teams präsentieren bewährte Anwendungsfälle auf Konferenzen (z. B. Strata Data) und tragen zu Open-Source-Projekten bei. Im ActianBlog behandeln wir Themen wie Echtzeit-Dateneingabe, Datenanalyse, Data Governance, Datenmanagement, Datenqualität, Datenintelligenz und KI-gesteuerte Analysen.