Wie eine hybride Integrationsplattform die Datenmigration beschleunigen kann
Actian Germany GmbH
März 13, 2019

Unternehmen auf der ganzen Welt migrieren ihre IT- und Geschäftsanwendungen von On-Premises Rechenzentren in Cloud . Die Vorteile des Hostings von Anwendungen in der Cloud liegen auf der Hand und sind allgemein bekannt; der Prozess der Datenmigration ist jedoch weitaus schwieriger, als man denkt. Die Migration von Daten zwischen verschiedenen Anwendungen, die sich entweder On-Premises , in der Cloud oder in hybriden Umgebungen befinden, stellt IT-Teams häufig vor Probleme. Der Einsatz einer hybriden Datenintegrationsplattform wie Actian DataConnect kann Unternehmen dabei helfen, den Cloud zu beschleunigen und das Risiko von Migrationsproblemen zu verringern.
Was ist Datenmigration?
Unter Datenmigration versteht man die Verlagerung von Daten von einem System in ein anderes. Dies mag zwar einfach erscheinen, erfordert aber eine Änderung der Speicherung und der Datenbank oder Anwendung. Im Rahmen des ETL-Prozesses (Extrahieren/Transformieren/Laden) umfasst jede Datenmigration zumindest die Schritte Transformieren und Laden . Das bedeutet, dass die extrahierten Daten einer Reihe von Funktionen zur Vorbereitung unterzogen werden müssen, bevor sie in den Zielspeicher geladen werden können.
Warum Unternehmen ihre Daten in die Cloud verlagern
Immer mehr Unternehmen migrieren einen Teil oder alle ihre Daten in die Cloud, um ihre Markteinführung zu beschleunigen, die scalability zu verbessern und den Bedarf an technischen Ressourcen zu verringern. Unternehmen leiten Datenmigrationen aus verschiedenen Gründen ein. Sie müssen möglicherweise ein ganzes System überarbeiten, Datenbanken aktualisieren, ein neues Data Warehouse einrichten oder neue Daten aus einer Übernahme oder einer anderen Quelle zusammenführen. Eine Datenmigration ist auch dann erforderlich, wenn ein anderes System in unmittelbarer Nähe zu bestehenden Anwendungen eingesetzt werden soll.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele dafür, wie der Wechsel in die Cloud für Ihr Unternehmen eine gewinnbringende Entscheidung sein kann.
- Kosteneffizient - IT-Infrastrukturkosten von Investitions- zu Betriebskosten - Da die Infrastruktur in On-Premises Rechenzentren altert und das Ende der Lebensdauer erreicht, nutzen viele Unternehmen die Gelegenheit, Anwendungen in Cloud zu migrieren, anstatt physische Hardware zu ersetzen. IaaS- und PaaS-Umgebungen sind sowohl in öffentlichen als auch in privaten Cloud verfügbar und ermöglichen es Unternehmen, ihre Kapazitäten ohne die für die Anschaffung physischer Server erforderlichen Kapitalaufwendungen und Bereitstellungszeiten zu erweitern.
- skalierbar - Nutzen Sie die Scalability und Verwaltbarkeit von Cloud - Viele Unternehmen verlagern Anwendungen in die Cloud , um eine bessere Kontrolle über die Kapazitätsauslastung zu erhalten. Cloud lassen sich schnell auf- und abwärts skalieren, um auf die saisonalen Geschäftsanforderungen zu reagieren. Nicht ausgelastete IT-Kapazitäten sind kostspielig in der Wartung, und mit Cloud können nicht benötigte Ressourcen leicht zurückgewonnen und an anderer Stelle bereitgestellt werden.
- Verbessern Sie Effizienz und Leistung mit modernen Umgebungen - Die Technologie entwickelt sich schnell weiter, und die Infrastruktur bildet da keine Ausnahme. Investitionen in On-Premises Hardware binden ein Unternehmen an die Funktionen und die Leistung, die zum Zeitpunkt der Anschaffung der Infrastruktur verfügbar waren. Durch die Nutzung von Cloud können Unternehmen ihre Arbeitslasten auf moderne, effizientere Umgebungen verlagern, sobald diese verfügbar sind - was zu leistungsfähigeren Anwendungen und niedrigeren Verarbeitungskosten führt.
- Business Resiliency und Hochverfügbarkeit ermöglichen - Cloud sind auf Ausfallsicherheit ausgelegt und bieten Servicekontinuität im Falle eines Fehlers oder Ausfalls. Das Management von Großschadensereignissen und die Wiederherstellung im Katastrophenfall für Cloud Anwendungen ist viel einfacher, da Remote-Operatoren Anwendungen schnell und einfach von einer Verwaltungskonsole aus an einem neuen Standort bereitstellen können.
- Gewinnen Sie Seelenfrieden mit einer sicheren Plattform - Wenn Sie besorgt sind, nachdem Sie gesehen haben, dass andere Unternehmen schädliche Datenverletzungen erlitten haben, und Sie die Sicherheit für IhrData Warehouse On-Premises erhöhen möchten. Heutzutage müssen alle Anbieter von Cloud wie AWS oder Anbieter von Cloud-Integration/iPaaS die höchsten Sicherheitsstandards der Branche einhalten, die von Gesundheits-, Finanz- und Regierungseinrichtungen festgelegt wurden. Alle Anbieter von Cloud müssen Zertifizierungen wie SOC2, ISO27001, HIPAA, GDPR und PCI erhalten. Darüber hinaus sind Authentifizierung, Autorisierung, Protokollierung und Auditing in alle Cloud integriert.
Wie wählt man eine Datenmigrationssoftware aus?
Die Entwicklung von Datenmigrationswerkzeugen von Grund auf und deren manuelle Programmierung ist eine Herausforderung und unglaublich zeitaufwändig. Datenwerkzeuge, die die Migration vereinfachen, sind effizienter und kostengünstiger. Wenn Sie sich auf die Suche nach einer Softwarelösung machen, sollten Sie bei einem Anbieter auf diese Faktoren achten:
Konnektivität
Unterstützt die Lösung die Systeme und Software, die Sie derzeit verwenden?
Skalierbarkeit
Welches sind die Datengrenzen für die Software, und wird der Datenbedarf diese in absehbarer Zeit überschreiten?
Sicherheit
Nehmen Sie sich die Zeit, die Sicherheitsmaßnahmen einer Softwareplattform zu untersuchen. Ihre Daten sind eine Ihrer wertvollsten Ressourcen, und sie müssen geschützt bleiben.
Geschwindigkeit
Wie schnell kann die Verarbeitung auf der Plattform erfolgen?
Actian DataConnect ist eine hybride Datenintegrationsplattform, die den Prozess der Datenmigration erheblich vereinfacht und das Risiko von geschäftsunterbrechenden Konnektivitätsproblemen verringert. Mit DataConnect werden die Verbindungen zu den Quellsystemen über die DataConnect-Plattform verwaltet, anstatt zahlreiche Punkt-zu-Punkt-Interaktionen zwischen den Anwendungen zu verwalten. Die Implementierung einer hybriden Integrationsplattform wie Actian DataConnect kann Ihnen dabei helfen, die Migrationsfristen zu verkürzen, die Effektivität zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit eines sauberen und erfolgreichen Datenmigrationsprojekts zu erhöhen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.actian.com/dataconnect.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.