Data Governance

Warum jedes data driven Unternehmen eine Data Intelligence-Plattform braucht

Dee Radh

Juni 3, 2025

warum jedes data driven Unternehmen eine Data-Intelligence-Plattform braucht

Wie Datennutzer bestätigen können, liegt der Erfolg nicht darin, dass man mehr Daten hat. Es geht darum, die richtigen Daten zu haben. Doch für viele Unternehmen kann sich die Suche nach diesen Daten wie der Versuch anfühlen, ein bestimmtes Buch in einer Bibliothek ohne Katalog zu finden. Sie wissen, dass die Informationen vorhanden sind, aber ohne eine organisierte Methode, sie zu finden, müssen Sie raten, suchen oder doppelte Arbeit leisten. An dieser Stelle kommt eine Data Intelligence-Plattform ins Spiel. Dieses leistungsstarke, aber oft unterschätzte Tool hilft Ihnen, Ihre Daten zu organisieren, zu verstehen und ihnen zu vertrauen.

Ganz gleich, ob Sie KI-Anwendungen entwickeln, neue Analyseinitiativen starten oder sicherstellen wollen, dass Sie die Compliance-Anforderungen kennenlernen , eine gut implementierte Data Intelligence-Plattform kann den Unterschied zwischen Erfolg und Frustration ausmachen. Deshalb sind sie für moderne Unternehmen, die sicherstellen wollen, dass Datenprodukte leicht durchsuchbar und für alle Benutzer verfügbar sind, von entscheidender Bedeutung geworden.

Was ist eine Data Intelligence-Plattform?

Im Kern bietet eine Data Intelligence-Plattform ein zentrales Inventar der Datenbestände Ihres Unternehmens. Stellen Sie sich die Plattform als einen durchsuchbaren Index vor, der Datenkonsumenten wie Analysten, Datenwissenschaftler, Geschäftsanwender und Ingenieure dabei unterstützt, die Daten, mit denen sie arbeiten, zu entdecken, zu verstehen und ihnen zu vertrauen.

Eine Data Intelligence-Plattform geht weit über eine einfache Dokumentation hinaus und ist mehr als eine Liste von Datensätzen. Es handelt sich um ein intelligentes, dynamisches System, das Ihre Datenbestände im gesamten Unternehmen organisiert, indiziert und in einen Kontext stellt. Für innovative Unternehmen, die sich auf Daten verlassen, um Entscheidungen zu treffen, KI-Initiativen voranzutreiben und verlässliche Geschäftsergebnisse zu erzielen, wird sie schnell unverzichtbar.

Mit einer modernen Data-Intelligence-Plattform Nutzen Sie von:

  • Verbunden Wissensgrafik. Bessere Suchergebnisse - so einfach wie das Einkaufen auf einer E-Commerce-Website - sowie die Visualisierung von Datenbeziehungen und eine verbesserte Datenexploration
  • Robuste Automatisierung der Metadaten . Sehen Sie Ihre gesamte Datenlandschaft, reduzieren Sie den manuellen Dokumentationsaufwand, stellen Sie aktuelle Metadaten sicher und unterstützen Sie die Daten-Discovery.
  • Graph-basiertes Geschäftsglossar. Treiben Sie GenAI und andere Anwendungsfälle mit hochwertigem Geschäftskontext voran, sorgen Sie für eine konsistente Terminologie im gesamten Unternehmen, beschleunigen Sie Erkenntnisse und ermöglichen Sie semantische Funktionen.
  • Smart Datenabstammung. Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, woher die Daten stammen, wie sie sich verändern und wohin sie gehen. Eine aktuelle Datenabfolge verbessert die Einhaltung von Vorschriften und die Governance und verbessert die Ursachenanalyse von Datenqualitätsproblemen.
  • Einheitlicher Datenkatalog und Marktplatz. Nutzen Sie Google-ähnliche Funktionen , um Daten zu finden und auf sie zuzugreifen, um intuitive Nutzer zu machen, während Sie gleichzeitig Governance mit genehmigungsgesteuerten Datenprodukten sicherstellen.
  • Gebrauchsfertige Datenprodukte und Verträge. Beschleunigen Sie die Demokratisierung von Daten, unterstützen Sie die Governance ohne Beeinträchtigung der Agilität, erstellen Sie Verträge nur, wenn relevante Datenprodukte vorhanden sind, und unterstützen Sie einen Shift-Link-Ansatz für Datenqualität und Governance.
  • Umfassende Datenqualität und Beobachtbarkeit. Reduzieren Sie Datenqualitätsvorfälle, erleben Sie eine schnellere Problemlösung und -behebung, erhöhen Sie Ihr Vertrauen in Datenprodukte und Nutzen von einem proaktiven Qualitätsmanagement, anstatt Probleme zu bekämpfen.
  • KI + Wissensgrafik. Nutzen Sie die leistungsstarke Kombination, umMetadaten verwalten , die Daten-Discovery zu verbessern und die agentenbasierte KI voranzutreiben.

Das Ergebnis ist eine einzige Wahrheitsquelle, die Daten-Discovery unterstützt, das Vertrauen in Daten fördert und die Governance unterstützt, ohne die Innovation zu bremsen. Einfach ausgedrückt: Eine Data Intelligence-Plattform verbindet Menschen mit vertrauenswürdigen Daten. In der heutigen Geschäftsumgebung, in der Datenvolumen, -vielfalt und -geschwindigkeit explodieren, ist diese Verbindung entscheidend.

5 Gründe, warum Data Intelligence-Plattformen wichtiger sind als je zuvor

Herkömmliche Ansätze für das Datenmanagement werden schnell obsolet, da sie mit den schnell wachsenden Datenmengen und neuen Quellen nicht Schritt halten können. Sie brauchen eine intelligente, schnelle Methode, um Daten verfügbar und nutzbar zu machen - ohne die Kontrolle zu verlieren. Hier erfahren Sie, wie Data Intelligence-Plattformen helfen:

  1. Beseitigen Sie Datensilos. Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen ist heute die Fragmentierung. Daten befinden sich in verschiedenen Systemen in der Cloud, On-Premises und in hybriden Umgebungen. Ohne eine Data-Intelligence-Plattform ist es schwer zu wissen, welche Daten existieren, geschweige denn, wem sie gehören, wie sie verwendet werden oder ob man ihnen vertrauen kann.

Eine Data-Intelligence-Plattform schafft eine einheitliche Sicht auf alle Datenbestände des Unternehmens. Sie bricht Silos auf und ermöglicht eine bessere Zusammenarbeit zwischen Geschäfts- und IT-Teams.

  1. Beschleunigen Sie Analysen und KI. Wenn Analysten oder Datenwissenschaftler mehr Zeit mit der Suche, Bereinigung oder Validierung von Daten verbringen als mit deren Nutzung, leiden Produktivität und Innovation. Eine Data-Intelligence-Plattform verkürzt nicht nur die Zeit bis zur Erlangung von Erkenntnissen, sondern verbessert auch die Qualität dieser Erkenntnisse, indem sie sicherstellt, dass die Benutzer mit genauen, vertrauenswürdigen und verbundene Daten beginnen.

Für KI-Initiativen ist der Wert sogar noch größer. Modelle sind nur so gut wie die Daten, auf denen sie trainiert werden. Data-Intelligence-Plattformen erleichtern die Identifizierung hochwertiger, KI-fähiger Daten und die Verfolgung ihrer Herkunft, um Transparenz und Compliance zu gewährleisten.

  1. Ermöglichen Sie Governance ohne Verlangsamung von Prozessen. Unternehmen müssen Datenschutzbestimmungen wie GDPR, HIPAA und CCPA kennenlernen . Eine Data-Intelligence-Plattform kann Teams dabei helfen, zu verstehen, wo sich sensible Daten befinden, wer Zugriff auf sie hat und wie sie über Systeme hinweg fließen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Governance-Methoden schafft eine Data Intelligence-Plattform keine Engpässe. Sie unterstützt den Self-Service und setzt gleichzeitig Datenrichtlinien im Hintergrund durch - für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kontrolle und Agilität.

  1. Vertrauen und Datenkompetenz fördern. Einer der am meisten unterschätzten Vorteile einer Data-Intelligence-Plattform ist kultureller Natur. Indem sie Daten transparenter, zugänglicher und verständlicher machen, befähigen Data-Intelligence-Plattformen alle Nutzer in Ihrem Unternehmen, nicht nur Datenspezialisten.

Data-Intelligence-Plattformen enthalten häufig Geschäftsglossare und Definitionen, die den Benutzern helfen, Daten richtig zu interpretieren und sie sicher zu nutzen. Das ist ein großer Schritt auf dem Weg zu einem datenkompetenten Unternehmen.

  1. Ermöglichen Sie Self-Service . Eine gut implementierte Data-Intelligence-Plattform ermöglicht es Geschäftsanwendern, nach Daten zu suchen und diese zu nutzen, ohne darauf warten zu müssen, dass die IT- oder Datenteams eingreifen. Dadurch werden Verzögerungen reduziert und mehr Mitarbeiter im gesamten Unternehmen können datengestützteinformierte Entscheidungen treffen.

Wenn Benutzer die benötigten Daten sicher finden und verstehen können, sind sie eher bereit, zu data driven Initiativen beizutragen. Diese Demokratisierung von Daten steigert die Flexibilität und fördert eine Innovationskultur, in der abteilungsübergreifende Teams schneller auf Marktveränderungen, Kundenanforderungen und betriebliche Herausforderungen reagieren können. Eine Data-Intelligence-Plattform verwandelt Daten von einem Engpass in einen Katalysator für intelligentere, schnellere Entscheidungen.

Anwendungsfälle der Reale Daten Intelligence Plattform

Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie Unternehmen Data Intelligence-Plattformen nutzen:

  • Ein Gesundheitsdienstleister verfolgt die Patientendaten systemübergreifend und stellt die Einhaltung der Datenschutzgesetze im Gesundheitswesen sicher. Metadaten hilft dem Compliance-Team zu erkennen, wo sensible Daten gespeichert sind und wie auf sie zugegriffen wird.
  • Ein Einzelhandelsunternehmen beschleunigt die Analysen für Marketingkampagnen. Datenanalysten können schnell die aktuellsten Produkt-, Preis- und Kundendaten finden, ohne auf IT-Unterstützung warten zu müssen.
  • Ein Finanzdienstleistungsunternehmen verlässt sich auf die Datenabstammungsfunktionen seiner Data-Intelligence-Plattform, um den Ursprung wichtiger Berichte zurückzuverfolgen. Dieses Protokoll hilft dem Unternehmen bei der Einhaltung von Vorschriften und verbessert das interne Vertrauen in die Berichterstattung.
  • In der Fertigungkennenlernen Ingenieure und Analysten Anlagendaten, Wartungsprotokolle und Qualitätsmetriken systemübergreifend kennenlernen , um Muster zu erkennen, die Downtime reduzieren und die Effizienz verbessern können.

Da immer mehr Unternehmen hybride und Cloud einsetzen, werden Data-Intelligence-Plattformen zu einem wesentlichen Bestandteil der Infrastruktur für vertrauenswürdige, skalierbar Datenoperationen.

Optimieren Sie eine Data Intelligence-Plattform

Bei der Implementierung und Nutzung einer Data-Intelligence-Plattform geht es nicht nur darum, die richtige Technologie zu kaufen. Sie erfordert die richtige Strategie, Governance und das Engagement Nutzer . Diese Tipps können Ihnen den Einstieg erleichtern:

  • Definieren Sie Ihre Ziele und den Umfang. Bestimmen Sie, ob Sie Self-Service unterstützen, die Governance verbessern, sich auf KI-Initiativen vorbereiten oder andere Anwendungsfälle angehen möchten.
  • Erst klein anfangen, dann skalieren. Konzentrieren Sie sich zunächst auf die wichtigsten Anwendungsfälle, um eine Dynamik aufzubauen und den Wert frühzeitig zu zeigen, und skalieren Sie dann Ihren Erfolg.
  • Binden Sie sowohl geschäftliche als auch technische Benutzer ein. Eine Data-Intelligence-Plattform ist mehr als nur ein IT-Tool. Sie sollte auch für Geschäftsteams nutzbar sein und ihnen einen Mehrwert bieten.
  • Automatisieren Sie die Metadaten . Manuelle Prozesse sind nicht skalierbar. Suchen Sie nach einer Data-Intelligence-Plattform, die Metadaten automatisch auf dem neuesten Stand halten kann.
  • Fokus auf Datenqualität und Beobachtbarkeit. Eine Plattform ist nur so gut wie die Daten, die sie verwaltet. Integrieren Sie Qualitätsprüfungen und Tools zur Datenabgleichung, um sicherzustellen, dass die Nutzer dem, was sie finden, vertrauen können.

In einem data driven Unternehmen reicht es nicht aus, Daten zu haben. Man muss sie finden, ihnen vertrauen und sie schnell und sicher nutzen. Eine moderne Data Intelligence-Plattform macht dies möglich.

Actians eBook "10 Fallen, die Sie für ein erfolgreiches Datenkatalog vermeiden sollten" ist eine hervorragende Ressource für die Implementierung und vollständige Optimierung einer modernen Lösung. Es bietet praktische Anleitungen, die Ihnen helfen, häufige Fallstricke zu vermeiden, wie z. B. unklare Eigentumsverhältnisse, niedrige Akzeptanzraten bei den Nutzern oder eine Unterschätzung der Datenkomplexität, damit Ihr Projekt maximalen Nutzen bringt.

dee radh headshot

Über Dee Radh

Als Senior Director of Product Marketing leitet Dee Radh das Produktmarketing bei Actian. Zuvor hatte sie leitende PMM-Positionen bei Talend und Formstack inne. Dee hat 100% ihrer Karriere damit verbracht, Technologieprodukte auf den Markt zu bringen. Ihre Expertise liegt in der Entwicklung strategischer Erzählungen und einer differenzierten Positionierung für eine effektive GTM. Neben einem Postgraduierten-Diplom der Universität von Toronto hat Dee Zertifizierungen des Pragmatic Institute, der Product Marketing Alliance und von Reforge erworben. Dee arbeitet von Toronto, Kanada aus.