Wichtige Schlüssel für eine erfolgreiche Cloud
Actian Germany GmbH
Juni 8, 2021

Die jüngste COVID-19-Pandemie hat zu großen Veränderungen in der Arbeitskultur geführt, und die Cloud wird zu einem wesentlichen Bestandteil dieser Kultur, da sie den Mitarbeitern Zugang zu den Daten des Unternehmens bietet, egal wo sie sich befinden. Aber warum migrieren? Wie migriert man? Und welche Vorteile ergeben sich daraus? Hier ist ein Überblick:
Mit dem Kopf in den Wolken und den Füßen auf dem Boden - das ist das Versprechen der Cloud, die sich als wichtiges Instrument für die Geschäftskontinuität während der Gesundheitskrise erwiesen hat.
In einer von Vanson Bourne Ende 2020 durchgeführten Studie wurde festgestellt, dass mehr als 8 von 10 Unternehmensleitern (82 %) ihre Entscheidung, ihre kritischen Daten und Geschäftsfunktionen in die Cloud zu migrieren, beschleunigt habenzu migrieren, nachdem sie mit der COVID-19-Krise konfrontiert wurden. 91 % der Umfrageteilnehmer geben an, dass sie sich der Bedeutung von Daten im Entscheidungsfindung seit Beginn der Krise stärker bewusst geworden sind.
Cloud und Daten. Ein Duo, das heute untrennbar mit der Unternehmensleistung verbunden ist.
Eine Realität, die nicht auf einen bestimmten Markt beschränkt ist. Das Plebiszit für die Datenmigration Cloud findet fast weltweit statt. Die Studie von Vanson Bourne unterstreicht ein gemeinsames Bewusstsein auf internationaler Ebene mit erbaulichen Zahlen:
- Vereinigte Staaten (97%)
- Deutschland und Japan (93%)
- Vereinigtes Königreich (92%)
Schließlich beschleunigen 99 % der chinesischen Führungskräfte ihre Pläne, die Migration in die Cloud abzuschließen. In diesem Zusammenhang ist die Frage "Warum in die Cloudmigrieren" eindeutig beantwortet: Wenn Sie es nicht tun, werden Ihre Konkurrenten es vor Ihnen tun und Ihnen definitiv zuvorkommen.
Die wichtigsten Vorteile der Cloud
Die erfolgreiche Migration von Cloud ist in erster Linie eine Frage der Gewährleistung ihrer Verfügbarkeit unter allen Umständen. Einmal festgestellt, führt dieser Nutzen zu vielen anderen. Wenn Daten überall und jederzeit zugänglich sind, kann ein Unternehmen die von den Mitarbeitern geäußerte Forderung nach Mobilität und Flexibilität kennenlernen .
Eine Anforderung, die während der aufeinanderfolgenden Einschließungen erfüllt wurde und die auch weiterhin erfüllt werden sollte, da die Rückkehr zur Normalität endlich möglich scheint. Voll einsatzfähige Mitarbeiter zu Hause, im Büro oder auf dem Land versprechen nicht nur eine höhere Produktivität, sondern auch eine erhebliche Verbesserung der Nutzer . HR-Vorteile sind nicht die einzigen Folgen der Cloud .
Aus finanzieller Sicht eröffnet die Cloud den Weg zu einer besseren Kontrolle der IT-Kosten. Durch die Verlagerung der Daten von einer CAPEX-Dimension zu einer OPEX-Dimension können Sie die TCO (Total Cost of Ownership) Ihres Informationssystems und Ihrer Datenbestände verbessern. Bessere Erfahrung, Budgetkontrolle, die Cloud öffnet den Weg zu einer optimierten Datenverfügbarkeit.
Bei der Migration in die Cloud gehen Ihre Partner nämlich Verpflichtungen in Bezug auf Wartung oder Backups ein, die einen maximalen Zugriff auf Ihre Daten gewährleisten. Sie sollten daher besonders auf diese Verpflichtungen achten, die als SLAs (Service Level Agreements) bezeichnet werden.
Und schließlich Nutzen Sie bei der Migration von Daten in die Cloud vom Fachwissen und den technischen Ressourcen spezialisierter Partner, die Ressourcen bereitstellen, die denen, die Sie selbst einsetzen könnten, weit überlegen sind.
Wie man erfolgreich in die Cloud migriert
Daten sind nach den Humanressourcen das wertvollste Kapital eines Unternehmens
Dies ist einer der Gründe, warum Unternehmen in die Cloud migrieren sollten. Der Vorgang muss jedoch unter den besten Bedingungen durchgeführt werden, um das Risiko einer Datenverschlechterung sowie die vorübergehende Nichtverfügbarkeit, die sich auf Ihr Unternehmen auswirkt, zu begrenzen.
Hierfür ist eine gute Vorbereitung unerlässlich, die auf einer Voraussetzung beruht: Das Projekt betrifft nicht nur die IT-Teams, sondern das gesamte Unternehmen.
Unterstützung, Beruhigung, training: Das Dreigestirn, das für jeden Veränderungsprozess unerlässlich ist, muss angewendet werden. Dann sollten Sie sich Zeit lassen. Vermeiden Sie den "Big Bang"-Modus, der Ihre Teams irritieren und ihre Begeisterung dämpfen könnte. Selbst wenn die Cloud Ihrer Daten reibungslos verlaufen sollte, sollten Sie alle Chancen auf Ihrer Seite haben, indem Sie Backups Ihrer Daten erstellen.
Verlassen Sie sich auf Redundanz, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, auch (und gerade!) auf die unwahrscheinlichsten. Sobald die Deployment in der Cloud abgeschlossen ist, sollten Sie die Qualität der Erfahrung für Ihre Mitarbeiter sicherstellen. Durch ein rigoroses, langfristiges Projektmanagement können Sie leicht feststellen, ob Sie Ihre ursprünglichen Entscheidungen anpassen müssen.
Die Scalability der Cloud ist eine Stärke, die Sie sich zunutze machen sollten, um Ihre Strategie ständig anzupassen.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden - Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.