Data Intelligence

Der Datenkatalog: Eine unverzichtbare Lösung für das Metadaten

Actian Germany GmbH

6. September 2021

Metadaten

Ihr Unternehmen produziert oder nutzt immer mehr Daten? Um Ihre Daten besser zu klassifizieren, zu verwalten und ihnen einen Sinn zu geben, muss Ordnung herrschen. Durch die Einführung eines rigorosen Metadaten mit Hilfe eines Datenkatalog können Sie an Relevanz und Effizienz gewinnen.

Die Unternehmen produzieren immer mehr Daten. Das geht so weit, dass die Verarbeitungs- und Verwertungskapazitäten untergraben werden können, und zwar nicht wegen mangelnden Wissens, sondern eher wegen mangelnder Organisation. Wenn die Datenmengen explodieren, wird das Datenmanagement immer komplexer.

Um das alles in Ordnung zu bringen, wird das Metadaten zu einem zentralen Thema. 

Was sind Metadaten und wie verwalten man sie?

Metadaten werden verwendet, um die in den Daten enthaltenen Informationen zu beschreiben: Quelle, Typ, Zeit, Datum, Größe, ... Die Bandbreite der Metadaten , die den Daten zugeordnet werden können, ist groß.

Ohne Metadaten werden Ihre Daten dekontextualisiert; sie verlieren ihr Wissen und lassen sich nur schwer klassifizieren, ordnen und bewerten. Da sie aber so zahlreich und unterschiedlich sind, müssen Sie in der Lage sein, diesen Berg von Informationen zu bewältigen.

Die Verwaltung vonMetadaten wird immer wichtiger, um sicherzustellen, dass sie aktuell, korrekt und zugänglich sind. Um die Herausforderung eines optimalen Metadaten kennenlernen , ist es unerlässlich, sich auf einen Datenkatalog zu stützen.

Datenkatalog: Wozu dient er?

Ein Datenkatalog ist so etwas wie der Index einer gigantischen Enzyklopädie. Da die Daten, die Sie täglich sammeln und verwalten , von Natur aus vielfältig sind, müssen sie klassifiziert und identifiziert werden. Andernfalls würde Ihr Datenportfolio zu einem unüberschaubaren Durcheinander werden, aus dem Sie keinen Mehrwert schöpfen können.

Wir definieren einen Datenkatalog als:

Ein detailliertes Inventar aller Datenbestände eines Unternehmens und ihrer Metadaten, das Datenexperten dabei hilft, schnell die am besten geeigneten Informationen für jeden geschäftlichen und analytischen Zweck zu finden.

Ein Datenkatalog ist eine Säule des Metadaten durch folgende Merkmale

Datenwörterbuch

Jede gesammelte oder verwendete Information wird so beschrieben, dass sie mit anderen in Beziehung gesetzt werden kann. Dieser Metadaten ist eine Säule der effizienten und pragmatischen Nutzung Ihres Datenkatalog. Durch die Referenzierung aller Daten Ihres Unternehmens in einem Data Dictionary trägt der Datenkatalog dazu bei, die Zugänglichkeit zu Informationen zu optimieren, auch wenn der Nutzer keinen Zugang zu der betreffenden Software hat.

Metadaten

Ein dynamischesLager greift auf allen Ebenen ein: vom Datensatz bis zu den Daten selbst. Für jedes Element kann dieses Metadaten eine geschäftliche und technische Beschreibung enthalten, Informationen über die Eigentümer liefern, Qualitätsindikatoren enthalten oder sogar dabei helfen, eine Taxonomie (Eigenschaften, Tags usw.) für Ihre Elemente zu erstellen.

Die Datensuchmaschine

Ihr Datenkatalog ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre Daten durch seine integrierten Suchfunktionen. Alle im Register eingetragenen Metadaten können über die Datenkatalog durchsucht werden. Die Suchergebnisse können auf allen Ebenen sortiert und gefiltert werden.

Datenkatalog und Metadaten: Die zwei Säulen der Datenexzellenz

Es gibt keinen Grund, einen Datenkatalog und das Konzept des Metadaten zu bekämpfen, denn sie gehen einfach Hand in Hand. 

Ein Datenkatalog ist eine Art Lager , das nicht ignoriert werden kann, um alle Metadaten zu standardisieren, die in Ihrem Unternehmen wahrscheinlich gemeinsam genutzt werden. Dieses Lager trägt zu einem detaillierten Verständnis und zur Dokumentation aller Ihrer Datenbestände bei.

Aber Vorsicht! Die Integration eines Datenkatalog ist ein Projekt, das Strenge und Methode erfordert. Um dieses Projekt zu beginnen und Ihr Datenpotenzial freizusetzen, führen Sie zunächst eine vollständige Prüfung Ihrer Daten durch und gehen dann iterativ vor.

actian avatar logo

Über Actian Corporation

Actian macht Daten einfach. Unsere Datenplattform vereinfacht die Verbindung, verwalten und Analyse von Daten in Cloud, Hybrid- und On-Premises . Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Datenmanagement und Analytik liefert Actian High-Performance Lösungen, die Unternehmen in die Lage versetzen, data driven Entscheidungen zu treffen. Actian wird von führenden Analysten anerkannt und hat Branchenauszeichnungen für Leistung und Innovation erhalten. Unsere Teams präsentieren bewährte Anwendungsfälle auf Konferenzen (z. B. Strata Data) und tragen zu Open-Source-Projekten bei. Im Actian-Blog behandeln wir Themen, die von Dateneingang bis hin zu KI-gesteuerter Analytik reichen.