Schneller innovieren: Datensilos aufbrechen
Traci Curran
27. Juli 2022

Wenn Unternehmensteams von "Silos" sprechen, beziehen sie sich in der Regel auf organisatorische Konstrukte und beklagen das Vorhandensein von Unternehmensteams, die für sich bleiben. im Silo können unbeabsichtigt (oder absichtlich) Informationen und Geschäftserkenntnisse wie wertvolles Getreide in hohen Bauernhoftürmen horten und den Rest des Unternehmens nicht versorgen. Und in extremen Fällen werden externe Stakeholder, die auf die Weitergabe ihrer Informationen angewiesen sind, nicht mit den erforderlichen Geschäftsinformationen versorgt.
Im Laufe der Zeit haben wir in verschiedenen Branchen festgestellt, dass die Kommunikationssilos allmählich aufbrechen. Dieser Trend hat sich während der Pandemie beschleunigt, dank Business-Tools wie Zoom, Slack und Microsoft Teams, die es Menschen auf der ganzen Welt ermöglichen, in virtuellen Räumen "zusammenzusitzen", um miteinander zu kommunizieren und Informationen mit einem Tastendruck und einem Blick in die Kamera auszutauschen.
Aber nicht so schnell. Die schlechte Nachricht ist, dass es trotz dieser Fortschritte immer noch Datensilos gibt. Während Unternehmen versuchen, mehr Daten sowohl für strategische als auch für taktische Zwecke zu nutzen, kämpfen sie mit ihrer Fähigkeit, die Ströme neuer Daten verwalten und Daten zu erschließen, die bisher im Silo waren. Wenn dann noch die Herausforderungen der Cybersicherheit hinzukommen, müssen die Unternehmen ihre Position noch stärker stärken.
Was sind Datensilos und wie entstehen sie?
Datensilos sind unabhängige Bereiche von Daten innerhalb eines Unternehmens. Sie sind oft entweder auf Geschäftsfunktionen oder IT-Systeme ausgerichtet und nur einer begrenzten Gruppe von Personen zugänglich. Unternehmen, bei denen dies der Fall ist, unterhalten getrennte Datensätze für Funktionen wie Kundendienst, Produktentwicklung, Marketing, Fertigung und Personalwesen. Da die Daten getrennt und fragmentiert sind, können Entscheidungsträger auf allen Ebenen des Unternehmens nicht erkennen, wie sich ihre Einschätzungen, Handlungen und Entscheidungen auf das Unternehmen auswirken - und, was noch wichtiger ist, wie sie sich auf ihre Kunden auswirken. Selbst Unternehmen, die in Data Warehouses investiert haben, berichten häufig über Datensilo , die entstehen, wenn mehrere Warehouses doppelte Daten enthalten.
Datensilos können auf unterschiedliche Weise entstehen. Meistens sind sie eine Erweiterung der Art und Weise, wie Organisationen als Ganzes strukturiert und verwaltet werden. Durch Fusionen und Übernahmen entstehen oft getrennte Strukturen mit Abteilungen, die unabhängig voneinander arbeiten und ihre eigenen Datenbestände pflegen. Manche Unternehmenskulturen erschweren die data sharing, während andere dezentrale IT-Beschaffungsmechanismen einrichten. Dies führt dazu, dass Datenbanken und Geschäftsanwendungen Deployment , die nicht mit anderen Systemen kompatibel oder verbunden sind.
Was passiert, wenn Daten in Silos gefangen sind?
Daten, die in Silos gefangen sind, schränken die Fähigkeit von Unternehmen ein, das meiste aus operativen Arbeitslasten herauszuholen, die Abteilungsgrenzen überschreiten, die Automatisierung vorantreiben und die Entscheidungsunterstützung und das Situationsbewusstsein (Mensch und Maschine) unterstützen. Die digitale Transformation von Geschäftsabläufen kann keine vollständige Effizienz erreichen, wenn die Datenpipelines, die sie unterstützen, brüchig sind und auf unvollständigen und veralteten Daten laufen.
Datensilos verursachen eine lange Liste von versteckten Kosten. Manager, die bei der Schichtplanung nicht auf die Leistungsdaten ihrer Mitarbeiter zugreifen können, müssen mit einer geringeren Produktivität rechnen. Führungskräfte, die vor einer wichtigen Produkteinführung keine Kundeneinblicke gewinnen können, verpassen Geschäftsmöglichkeiten. Kundendienstabteilungen, die keine kanalübergreifenden Daten über Kundentransaktionen haben, werden es schwer haben, die Abwanderung zu stoppen. Und ein allgemeiner Mangel an Vertrauen in die Daten selbst schränkt ihre Nutzung und ihre geschäftlichen Vorteile ein.
Wenn Daten in Silos stecken, entstehen auch für die Fachleute, die verwalten Daten verwalten , Probleme. Die Pflege mehrerer Datenbanken, die nicht miteinander kommunizieren, führt zu einer unübersichtlichen Datenflut. Separate Tools für den Zugriff und die Aufbereitung der einzelnen Datensatz zwingen die Teams dazu, mehr Tools zu erlernen und zu pflegen, als ihnen lieb ist. Die Komplexität des Prozesses kann auch zu IT-Engpässen beim Datenzugriff, der Aufnahme und der Aufbereitung von Unternehmensdaten führen, insbesondere aus dem Data Warehouse des Unternehmens, geschäftskritischen Warenwirtschaftssystemen und externen Datensätzen.
Beginnen Sie mit unserer Organisationskultur, um Datensilos aufzubrechen
Unternehmen, die Wert auf die Einführung von data governance legen und gleichzeitig eine Datenstrategie entwickeln, die mit ihren eigenen Unternehmenszielen übereinstimmt, werden gut dabei abschneiden, Silos aufzubrechen und Geschäftsteams zusammenzubringen. Sobald diese vorausschauenden Unternehmen die Hürden überwunden haben, um dies zu ermöglichen, und eine Geschäftsstrategie mit einem Technologie-Stack entwickeln, der dies ermöglicht, eröffnen sich weitere Möglichkeiten. Sie werden in der Lage sein, Daten zu verbinden, verwalten und zu analysieren, um die besten Interessen ihres Unternehmens zu wahren. Genau hier kann Actian helfen.
Die Datenplattform von Actian ermöglicht es dem LOB-Management und seinen Business-Technologen, Silos aufzubrechen und Echtzeitdaten und -analysen zu nutzen, um den maximalen Wert aus ihren Investitionen in SaaS, BI und advanced analytics zu ziehen.
Das Aufbrechen von Datensilos führt zu schnellerer Innovation in einem breiten Spektrum von Initiativen, einschließlich Produktweiterentwicklungen, Forschung, Dienstleistungen, Risikotrends, Demografie und anderen externen Faktoren. Ob ehrgeizige Unternehmen ihre Zielumsätze steigern oder eine stärkere Produktakzeptanz bei ihren Nutzer fördern wollen - der Zugang zu zuverlässigen und aktuellen Daten kann ihre Bemühungen in großem Umfang beschleunigen und bei Bedarf sogar die Geschäftsausrichtung schnell ändern.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden - Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.