Customer Story

Eine eingebettete Datenbank unterstützt die TAIFUN-Software

TAIFUN Software nutzt Actian Zen, eine leistungsstarke und dennoch leichtgewichtige Datenbank, um eine moderne ERP-Lösung bereitzustellen, die keinen IT-Support benötigt.

TAIFUN Software Actian Customer Story

Über die TAIFUN Software AG

Die TAIFUN Software AG mit Sitz in Hannover entwickelt seit mehr als 30 Jahren kaufmännische Software für die speziellen Bedürfnisse von Unternehmen des deutschen und österreichischen Bau- und Fachhandwerks. Das Portfolio von TAIFUN umfasst eine komplette ERP-Lösung mit mobilen Erweiterungen sowie Lösungen für Dokumentenmanagement, E-Mail-Archivierung und mehr.

blaues Puzzlestück-Logo für Actian

Herausforderung

TAIFUN Software suchte für sein ERP-System eine Hochleistungsdatenbank mit geringem Platzbedarf, die den Anwendern eine verwaltungsfreie Nutzung ermöglicht und sie von der Verwaltung der Datenbank entlastet.

blaues Glühbirnen-Symbol für Actian Lösungen

Lösung

Actian Zen erfüllt die Anforderungen von TAIFUN ERP an eine leistungsstarke, leichtgewichtige und selbstverwaltete eingebettete Datenbank.

Blaukariertes Logo für Actian

Ergebnis

Actian Zen betreibt seit mehr als 30 Jahren das ERP-System von Taifun, das Kunden aus dem deutschen und österreichischen Baugewerbe hilft, ihre gesamten Geschäftsabläufe zu steuern - ohne die Hilfe eines IT-Teams.

Manche Menschen, die im Baugewerbe tätig sind, wie z. B. Zimmerleute und Maurer, sind besonders gut im Bau und in der Instandhaltung von Gebäuden. Andere - wie Klempner, Elektriker und HLK-Installateure - sind hervorragend im Aufbau und in der Wartung von Infrastrukturen. Eine Gemeinsamkeit scheint darin zu bestehen, dass nur wenige ein Interesse daran haben, eine Datenbank zu erstellen oder zu pflegen - selbst wenn diese Datenbank das Herzstück eines ERP-Systems ist, das speziell für die Bedürfnisse von Unternehmen des Baugewerbes entwickelt wurde.

Für das in Hannover ansässige Unternehmen TAIFUN Software stellte dies eine Herausforderung dar. Es gab mehrere Datenbanken mit geringem Platzbedarf, die die Entwickler für ihr handelsoptimiertes ERP-System hätten verwenden können und die eine berührungslose Bedienung ermöglichten, aber in der Regel wurde die Leistung zugunsten der Benutzerfreundlichkeit geopfert. Andere konnten zwar die von TAIFUN gewünschte hohe Leistung bieten, allerdings auf Kosten der Benutzerfreundlichkeit. Um eine kontinuierliche optimale Leistung zu gewährleisten, bräuchte ein Kunde Zugang zu einem IT-Team oder zumindest einen erfahrenen Datenbankmanager. Die meisten der von TAIFUN anvisierten Unternehmen hatten beides nicht.

Aber TAIFUN fand genau die Lösung, die sein ERP-System brauchte - ein hochleistungsfähiges System mit geringem Platzbedarf, das die Benutzer nie berühren müssen - in der Datenbank, die jetzt als Actian Zen bekannt ist.

Die Lösung

Die Nutzung von Actian Zen durch TAIFUN geht eigentlich auf die Zeit vor der Existenz von Actian Zen zurück. TAIFUN begann bereits in den späten 1980er Jahren mit dem Vorgänger von Zen, Btrieve, zu arbeiten. Btrieve bot die Leistung und den geringen Platzbedarf, den TAIFUN schon damals für sein junges ERP-System benötigte. Diese frühe Inkarnation der TAIFUN-ERP-Lösung lief auf Windows-basierten PCs und war ideal für Unternehmen auf allen Ebenen des Baugewerbes. Sie ermöglichte es selbst dem kleinsten Unternehmen, die Leistungsfähigkeit einer integrierten, mehrbenutzerfähigen ERP-Lösung zu nutzen, und da sie für das Baugewerbe optimiert war, bot sie die Kernfunktionalität, die jedes Unternehmen benötigte.

Im Laufe der Zeit verließ sich TAIFUN weiterhin auf die Leistungsfähigkeit der Btrieve-Datenbank, um eine leistungsstarke Ausführung zu ermöglichen, während es seinem ERP-System noch mehr Funktionen und Dienste hinzufügte. Die Btrieve-Datenbank selbst wurde als Pervasive-Datenbank bekannt und blieb im Zentrum des ERP-Systems von TAIFUN - selbst als sich das ERP-System von TAIFUN weiterentwickelte, um sowohl auf einem kleinen PC als auch in einer verteilten Client-Server-Konfiguration zu laufen, die größere Kunden im deutschen und österreichischen Baugewerbe und Handwerk anlockte.

Das Vertrauen von TAIFUN in diese leistungsstarke Datenbank blieb im Laufe der Zeit allerdings nicht unangetastet. TAIFUN war bestrebt, die Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen, und prüfte weiterhin den Bereich der Datenbankprodukte - in der letztendlichen Überzeugung, von Anfang an die richtige Wahl getroffen zu haben.

"Wir haben uns andere Datenbanken angeschaut", sagt Steffen Goldenstein, Entwicklungsleiter bei TAIFUN, "aber wir verwenden immer noch das Btrieve Access Layer, auch heute noch, wenn wir Actian Zen einsetzen. Wir verwenden weder SQL noch die relationale Seite von Zen. Wenn wir also vergleichen, was wir verwenden, mit einer der relationalen Datenbanken, die es heute gibt, dann gibt es eigentlich keinen Vergleich. Actian Zen ist extrem schnell, und das ist es, was wir brauchen. Eine relationale Datenbank kann das einfach nicht leisten."

Aus Pervasive wurde schließlich das heutige Actian Zen, und das ERP-System von TAIFUN hat sich parallel dazu weiterentwickelt. Heute bietet das ERP-System von TAIFUN Module für alles von der Auftragskalkulation und Buchhaltung bis hin zur Materialverwaltung, Zeiterfassung, Dokumentenverwaltung und -archivierung, E-Mail und vieles mehr. Das System interagiert auch mit mobilen und Tablet-fähigen ERP-Anwendungen, die es den Anwendern auf der Baustelle ermöglichen, während ihres Arbeitstages Aufträge zu bearbeiten, Kundenunterschriften zu erfassen, den Bestand zu prüfen und vieles mehr. Alle vom Außendienst gesendeten Daten werden per Fernzugriff an die Actian Zen Datenbank weitergeleitet.

Die Vorteile

Für TAIFUN sind Leistung, Performance und Stabilität für den Kunden die treibenden Kräfte für den Einsatz von Actian Zen.

"Das ERP-System von TAIFUN ist extrem schnell, was bei der Verwendung von kleinen Computern großartig ist", sagt Herr Goldenstein. "Ein großer Teil davon ist auf die Actian Zen Datenbank zurückzuführen. Sie ist einfach zu installieren, berechenbar, zuverlässig und sehr reaktionsschnell. Das Wichtigste für uns war die Stabilität der Datenbank. Unsere Kunden sind keine IT-Spezialisten; sie wollen sich nicht mit Datenbankproblemen herumschlagen. Wir installieren sie, sie benutzen sie. Sie müssen sie nicht verwalten. Das ist ein großer Teil dessen, was unsere Kunden an unserer Software schätzen."

"Jeder, der in Deutschland mit dem Bau- und Fachhandwerk zu tun hat, verwendet ein spezielles ERP-System", fährt Herr Goldenstein fort. "Das ist auch notwendig, denn das System enthält Komponenten, die in einem allgemeinen ERP-System nicht vorhanden sind. Jeder in Deutschland und Österreich arbeitet direkt mit Großhändlern zusammen, daher muss die ERP-Software mit diesen Großhändlern integriert werden. Viele unserer Kunden sind kleine Unternehmen, die ihren Betrieb auf einem einzigen Computer abwickeln. Andere haben Client-Server-Implementierungen, die Hunderte von Benutzern unterstützen. Mit Actian Zen oder seinen Vorgängern hatten wir noch nie Probleme. Es läuft immer stabil und ist immer zuverlässig. Das ist ein großer Nutzen für uns."

Die Flexibilität der Actian Zen-Datenbank hinsichtlich des Speicherorts und des Speicherplatzes ist auch für die Kunden von TAIFUN von großem Nutzen. "Unsere Kunden sind sehr empfindlich, wenn es um Datenschutz und Kontrolle geht", sagt Herr Goldenstein, "deshalb ist es für sie wichtig, dass sie bestimmen können, wo die Daten gespeichert werden. Sie sind nicht unbedingt davon begeistert, Daten in der Cloud zu speichern, und Actian Zen macht es ihnen leicht, die Daten dort zu speichern, wo sie wollen. Die Datensätze benötigen nicht viel Speicherplatz."

Letztendlich liegen alle Vorteile von Actian Zen im Verborgenen. Die wenigsten TAIFUN-Kunden wissen, dass sie Actian Zen einsetzen. Das Unternehmen versucht nicht, diese Tatsache zu verbergen, aber die Datenbank ist effektiv in das TAIFUN-ERP-System eingebettet , und das ist es, was die Kunden sehen. Die geringe Größe des Datensatzes? Das scheint ein Merkmal von TAIFUN ERP zu sein. Die kürzlich erweiterten Verschlüsselungsfunktionen der Datenbank? Auch das scheint nur ein weiterer Nutzen von TAIFUN ERP zu sein.

"Wir versuchen nicht zu verbergen, dass das Herzstück unserer ERP-Lösung eine ActianDatenbank ist", sagt Herr Goldenstein, "aber wir machen auch nicht darauf aufmerksam. Die Datenbank befindet sich im Hintergrund unseres ERP-Systems. Sie ist da und erfüllt ihre Aufgabe, ohne die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Viele unserer Kunden wissen vielleicht nicht einmal, dass es eine Datenbank gibt." Und genau so sollte es auch sein. Schließlich ist Actian Zen so konzipiert, dass es keine Aufmerksamkeit auf sich zieht. Es funktioniert ohne Zwischenfälle. Es läuft, ohne abzustürzen. Es läuft ohne die ständige Betreuung durch einen Datenbankadministrator. Kurzum, die ERP-Lösung von TAIFUN kann genau das tun, wofür sie entwickelt wurde: den Menschen, die die Strukturen und Infrastrukturen des Europas des 21. Jahrhunderts aufbauen, hervorragende operative Unterstützung bieten.

Erfolgsgeschichten werden mit Actian geschrieben

„Actian und unsere BI-Tools lassen sich nahtlos integrieren und liefern mit hoher Geschwindigkeit und Leistung Real-Time-Insights. Wir sind in der Lage, sehr schnell fundierte, risikogewichtete Entscheidungen zu treffen.“

„Actian ist ein wichtiger Bestandteil unserer Infrastruktur. Ohne Actian könnten wir die Verarbeitung und Automatisierung, die wir für unsere Bankgeschäfte benötigen, nicht durchführen.“