Einführung in Actian VectorH 6
Actian Germany GmbH
April 24, 2020

Actian VectorH 6 ermöglicht Nutzer Funktionen, Maschinelles Lernen, semistrukturierte Datenunterstützung und Erweiterung der Workload Management Funktionen.
Actian freut sich, die Verfügbarkeit von Actian VectorH 6 bekanntzugeben. Diese Version enthält neue Funktionen, einschließlich Nutzer FunktionenNutzer Defined Functions (UDFs)), JSON-Unterstützung und Workload .
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über einige neue Funktionen in dieser Version.
Wichtige neue Funktionen
Nutzer Funktionen
Nutzer FunktionenNutzer Defined Functions (UDFs) ermöglichen es dem Nutzer , die Datenbank zu erweitern, um Operationen durchzuführen, die mit den eingebauten, systemdefinierten Funktionen von Vector nicht möglich sind. VectorH 6 bietet die Möglichkeit, skalare Nutzer Defined Functions (UDFs)zu erstellen, die höchstens eine Zeile zurückgeben, die aus einer einzigen Spalte/einem einzigen Wert besteht. Dies bedeutet, dass Sie JavaScript oder Python zusammen mit Ihrer SQL-Anweisung in einer einzigen Anfrage ausführen können.
Vector unterstützt drei Programmiersprachen für Nutzer Defined Functions (UDFs): SQL, JavaScript und Python 3.6 (in Beta). Ein weiterer use case für Nutzer Defined Functions (UDFs) in Vector ist die Deployment von Modellen des Maschinelles Lernen (ML), die neben der Datenbank laufen. Durch den Einsatz von Modellen des Maschinelles Lernen neben der Vector-Datenbank wird die Datenbewegung reduziert, was eine schnellere Auswertung der Daten ermöglicht.
So kann beispielsweise der Regex-Musterabgleich, der heute in Vector nicht verfügbar ist, mit einer UDF implementiert werden. Darüber hinaus können einige Funktionen, wie z. B. einfache Nachschlagetabellen, mit einer Verknüpfung abgeschlossen werden, sind aber in einer JavaScript-UDF viel einfacher zu erstellen.
Verwaltung der Workload
Workload in Datenbankmanagementsystemen (DBMS) ist die Methode zur Überwachung und Verwaltung der Arbeit (d.h. der Datenbanktransaktionen), die innerhalb eines Datenbanksystems ausgeführt wird. Durch die Kontrolle der Arbeit in einer Datenbank ermöglicht dies die effiziente Nutzung von Systemressourcen und die Einhaltung von Leistungszielen. In VectorH 6 hat Actian damit begonnen, den Grundstein für ein umfassendes Workload innerhalb der Vector Datenbank zu legen, indem es die Steuerung des Datenbankzugriffsmodus, die Begrenzung der von einer bestimmten Anfrage zurückgegebenen Zeilenzahl und die Möglichkeit zum Abbruch von Abfragen bei Erreichen vordefinierter Grenzen ermöglicht.
JSON-Unterstützung
JSON (JavaScript Object Notation) ist ein beliebtes halbstrukturiertes Datenformat, das für den Austausch von Daten in Web- und mobilen Anwendungen verwendet wird. JSON ist eine flexible, einfach zu lesende und leichtgewichtige Methode zum Austausch von Daten zwischen Anwendungen.
Die JSON-Funktionen in Vector ermöglichen es Ihnen, NoSQL- und relationale Konzepte in derselben Datenbank zu kombinieren. Jetzt können Sie klassische relationale Spalten mit Spalten, die als JSON-Text formatierte Dokumente enthalten, in derselben Tabelle kombinieren und JSON-Dokumente in relationale Strukturen parsen und importieren. Vector 6 bietet Funktionen für die Arbeit mit JSON-Objekten direkt in der Datenbank. Durch die Verknüpfung von semi-strukturierten Daten mit relationalen Datenbanken entsteht eine Lösung, die flexibler ist und zusätzliche Anwendungsfälle bewältigen kann, bei denen sich die zugrunde liegenden Datenstrukturen schneller ändern. Einige Beispiele sind die Arbeit mit REST-APIs und die Arbeit mit Daten in Business Intelligence (BI) und Data Science , bei denen sich die Struktur ändert.
Zusätzliche Erweiterungen
Diese neueste Version von Vector entwickelt seine Funktionen weiter. Diese Funktionen wurden in VectorH 6 weiter verfeinert. Darüber hinaus sind neue Funktionen und Stabilitätskorrekturen in der neuesten Version enthalten.
Plattform-Unterstützung
Actian VectorH 6 unterstützt weiterhin RHEL, CentOS, SUSE Linux, Ubuntu, Cloudera und Hortonworks. VectorH 6 ist ab heute unter esd.actian.com verfügbar. Vector 6 für Linux wird in Q2 2020 und für Windows in Q3 2020 verfügbar sein.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden - Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.