Actian Ingres 12.0 verbessert die Cloud und bietet schnellere Analysen
Emma McGrattan
4. Juni 2024

Wir freuen uns, heute Actian Ingres 12.0* ankündigen zu können, das dieDeployment vereinfachen, die Sicherheit verbessern und bis zu 20 % schnellere Analysen liefern soll. Das erste Release, an dem ich gearbeitet habe, war Ingres 6.4/02 im Jahr 1992, und der erste Fehler, den ich behoben habe, war für einen großen US-Automobilhersteller, der Ingres zur Steuerung seiner Produktionslinie verwendete. Es erfüllt mich mit großem Stolz zu sehen, dass Ingres auch drei Jahrzehnte später noch immer einige der weltweit wichtigsten Datenimplementierungen verwalten und dass das Ingres-Produkt so sehr geschätzt wird.
Mit dieser Version kehren wir für alle Plattformen zur beliebten Marke Ingres zurück. Wir arbeiten weiterhin mit unseren Kunden zusammen, um ihre sich entwickelnden Geschäftsanforderungen zu verstehen und sicherzustellen, dass wir Produkte liefern, die ihre Migration ermöglichen. Bei diesem neuen Release haben wir uns auf die folgenden Funktionen konzentriert:
- Backup in die Cloud und Wiederherstellung im Katastrophenfall. Ingres 12.0 vereinfacht diese Konfigurationen sowohl für On-Premises als auch für Cloud durch die Verwendung von virtuellen Maschinen (VMs) oder Docker-Containern in Kubernetes erheblich.
- Der verstärkte Schutz aktiviert automatisch die AES-256-Verschlüsselung und bietet gehärtete Sicherheit zur Abwehr von Brute-Force- und Denial-of-Service-Angriffen (DoS).
- Verbesserte Leistung und Workload Management mit bis zu 20% schnelleren analytischen Abfragen durch die X100 Engine. Workload Manager 2.0 bietet mehr Flexibilität bei der Zuweisung von Ressourcen, um den spezifischen Nutzer kennenlernen .
- Verbesserte Entwicklererfahrung in OpenROAD 12. Wir machen es schnell und einfach, datenbankbasierte Anwendungen für Web- und mobile Umgebungen zu erstellen und zu transformieren.
Diese neuen Funktionen, zusammen mit unseren früheren Erweiterungen derDeployment, sollen unseren Kunden helfen, ihre Modernisierungsziele zu erreichen. Sie spiegeln Actians Vision wider, Lösungen zu entwickeln, denen unsere Kunden vertrauen können, die flexibel sind, um ihre spezifischen Anforderungen kennenlernen , und die einfach zu bedienen sind, damit sie auch dann erfolgreich sein können, wenn Ungewissheit die einzige Gewissheit ist, für die sie planen können.
Kunden wie Lufthansa Systems vertrauen auf Actian Ingres, um ihre Flug- und Routenplanungssoftware Lido zu betreiben. "Es ist sehr beruhigend zu wissen, dass unsere Lösung, die für die Sicherheit von Flugzeugen und Passagieren sorgt, von einer Datenbank unterstützt wird, die seit so vielen Jahren in der 'ersten Liga' spielt", sagt Rudi Koffer, Senior Database Software Architect bei Lufthansa Systems Airlines Operations Solutions in Frankfurt Raunheim.
Erleben Sie die neuen Möglichkeiten aus erster Hand. Setzen Sie sich mit einem ActianMitarbeiter in Verbindung, um loszulegen. Im Folgenden erfahren Sie, was die einzelnen Funktionen bieten.
Eine für Ihre Migration entwickelte Datenbank
Backup in der Cloud und Wiederherstellung im Katastrophenfall
Die meisten Unternehmen arbeiten heute mit Daten rund um die Uhr, so dass ein Systemausfall schwerwiegende Folgen haben kann. Mit Ingres 12.0 haben wir die Cloud und Wiederherstellung im Katastrophenfall Funktionen um eine neue Komponente namens IngresSync erweitert, um das Risiko von Downtime und Datenverlusten drastisch zu reduzieren. IngresSync erstellt Kopien einer Datenbank an einem Zielspeicherort zur externen Speicherung und schnellen Wiederherstellung.
Die Wiederherstellung im Katastrophenfall ist jetzt Docker- oder Kubernetes für Ingres 12.0-Kunden, so dass Benutzer einen schreibgeschützten Standby-Server in ihrerDeployment einrichten können. Die Recovery Point Objectives liegen in der Größenordnung von Minuten und sind Nutzer konfigurierbar.
Backup to Cloud und Wiederherstellung im Katastrophenfall sind für Situationen wie diese unabdingbar:
- Naturkatastrophen: Wenn ein lokales Rechenzentrum von einer Naturkatastrophe wie einem Wirbelsturm oder einem Erdbeben heimgesucht wird, stellen Cloud sicher, dass eine Kopie der Daten sofort verfügbar ist und eine Umgebung in der Cloud Ihrer Wahl schnell wieder in Betrieb genommen werden kann, um den Geschäftsbetrieb wieder aufzunehmen.
- Cyberangriffe: Im Falle eines Cyberangriffs wie Ransomware sind Cloud und ein Plan zur Wiederherstellung im Katastrophenfall unerlässlich, um eine nicht kompromittierte Version der Datenbank in einer geschützten Cloud zu erstellen.
Verstärkter Schutz
Actian Ingres 12.0 aktiviert standardmäßig die AES-256-Bit-Verschlüsselung von Daten in Bewegung . AES-256 Bit gilt als einer der sichersten heute verfügbaren Verschlüsselungsstandards und wird häufig zum Schutz sensibler Daten verwendet. Die 256-Bit-Schlüsselgröße macht es extrem widerstandsfähig gegen Angriffe und wird häufig von Regierungen und stark regulierten Branchen wie Banken und Gesundheitswesen verwendet.
Darüber hinaus bietet Actian Ingres 12.0 Nutzer Privilegien und containerisierte Nutzer Defined FunctionsNutzer Defined Functions (UDFs). Diese Nutzer Defined Functions (UDFs), die in SQL, JavaScript oder Python verfasst werden können, schützen vor unautorisierten Aktivitäten innerhalb der Firewall des Unternehmens, die direkt auf die Datenbank abzielen könnten. Die Containerisierung von Nutzer Defined Functions (UDFs) erhöht die Sicherheit weiter, indem sie die Nutzer von den Kernprozessen des Datenbankmanagementsystems (DBMS) isoliert.
Verbesserte Leistung und Workload
Actian Ingres 12.0 Kunden können die Ressourceneffizienz bei transaktionalen und analytic workloads in derselben Datenbank erhöhen. Workload Manager 2.0 verbessert das Datenmanagement mit prioritätsgesteuerten Warteschlangen, die es dem System ermöglichen, Ressourcen basierend auf vordefinierten Prioritäten und Nutzer zuzuweisen. Datenbankadministratoren können nun Rollentypen wie DBAs, Anwendungsentwickler und Endanwender definieren und jedem Rollentyp eine Priorität zuweisen.
Die X100-Engine, die im Lieferumfang von Ingres unter Linux und Windows enthalten ist, bietet Effizienzverbesserungen wie das Klonen von Tabellen für X100-Tabellen, die es Kunden ermöglichen, Projekte oder Experimente isolation vom DBMS-Kernbetrieb durchzuführen.
Unser Performance Engineering Team hat festgestellt, dass diese Verbesserungen Actian Ingres 12.0 zur bisher schnellsten Ingres-Version machen, mit einer Verbesserung von 20% gegenüber früheren Versionen. Bei transaktionalen Workloads wurde die Leistung von Release zu Release verbessert.
Erhöhte Erfahrungen für Entwickler
Actian OpenROAD 12.0, das jüngste Update für die grafische 4GL von Ingres, enthält auch einige neue Verbesserungen, die Kunden bei ihrer Migration unterstützen sollen. Obwohl viele behaupten, dass dies die schnellsten und zuverlässigsten Anwendungen für die Dateneingabe sind, wollen unsere Kunden modernere Versionen dieser Anwendungen, vor allem für Tablet-Geräte, bereitstellen. Um diese Modernisierung zu erleichtern und die jahrzehntelangen Investitionen in die Geschäftslogik zu schützen, haben wir erweiterte Versionen von abf2or und WebGen in OpenROAD 12.0 bereitgestellt.
Darüber hinaus Nutzen OpenROAD-Anwender von der neuen gRPC-basierten Architektur, die die Verwaltung vereinfacht, die Unterstützung von Zustimmung stärkt und dank HTTP/2 und Protokollpuffern ein effizienteres Framework bietet. Das gRPC-Design ist für Microservices optimiert und kann für das Deployment sauber in einen eigenen Container verpackt werden. Die Einführung einer neu verteilten Docker-Datei legt den Grundstein für dasDeployment und bietet produktionsbereit Geschäftslogik, die sich in jeden modernen Client integrieren lässt.
Führende Datenbankmodernisierung und Innovation
Diese jüngsten Innovationen gesellen sich zu unseren jüngsten Meilensteinen und festigen Actians Position als führendes Unternehmen im Bereich Daten und Analysen. Diese Errungenschaften bauen auf jüngsten Anerkennungen auf, darunter:
- Actian Data Platform wird als "Datenintegrationslösung des Jahres" bei der 5.th Jährlichen Data Breakthrough Awards Programm.
- Marc Potter, CEO von Actian, wird als "Top Executive" im Rahmen der CRN 2024 Big Data 100 ausgezeichnet.
- Actian erhält den 2024 Top Workplaces for Remote Work Award und wird vom Branchenführer Monster ausgezeichnet.
Mit diesem Schwung sind wir bereit, Lösungen zu beschleunigen, denen unsere Kunden vertrauen können, die flexibel auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten und einfach zu bedienen sind.
Probieren Sie die neuen Funktionen noch heute aus. Setzen Sie sich mit einem ActianMitarbeiter in Verbindung, um loszulegen.
*Actian Ingres umfasst das früher als Actian X bekannte Produkt.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.