Was ist ein Datenkatalog?
Actian Germany GmbH
Februar 12, 2019

Es ist kein Geheimnis, dass die enormen Informationsmengen, die Unternehmen erzeugen, die richtigen Werkzeuge erfordern, um sie richtig verwalten . In der Tat, mit großen Daten kommt große Verantwortung! Damit Unternehmen wirklich von ihren Daten profitieren können, müssen sie mit einer Lösung ausgestattet sein, die es data driven Menschen ermöglicht, ihre Datenbestände einfach zu finden, zu entdecken, verwalten und vor allem zu vertrauen.
Worauf ist bei einem Datenkatalogzu achten?
Eine flexible und anpassungsfähige Metamodell-Vorlage
Ein Datenkatalog sollte automatisch Metadaten aus den Datenquellen eines Unternehmens erfassen und aktualisieren. Über eine flexible Metamodellvorlage sollte es möglich sein, katalogisierten Datensätzen Dokumentationsmerkmale hinzuzufügen, zu konfigurieren und zu überlagern - durch den Datenkatalog. Auf diese Weise bietet der Katalog eine einfache und modulare Möglichkeit, Dokumentationsvorlagen entsprechend den Zielen und Prioritäten des Unternehmens zu konfigurieren.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden - Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.