Datenmanagement

Planung der Analytik

Ein Geschäftsmann, der statistische Daten auf einem Computer analysiert, veranschaulicht fortgeschrittene Planungsanalysen für die strategische Entscheidungsfindung.

Die Planungsanalytik kombiniert Elemente der Finanzplanung, der Budgetierung und der prädiktiven Modellierung, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer Abläufe, der verwalten Budgets und der Planung für die Zukunft zu unterstützen.

Warum ist Planungsanalyse wichtig?

Planungsanalysen helfen Unternehmen, Entscheidungen auf der Grundlage präziser Daten zu treffen, wodurch die Ergebnisse effektiver werden. Ohne Planungsanalysen müssten sich betriebliche Entscheidungen auf Schätzungen und Vermutungen stützen, die auf früheren Erfahrungen beruhen, was zu mehr Kurskorrekturen führt, die die Produktivität senken. Die meisten Unternehmen verfügen über eine Fülle von Daten, die sie bei der Entscheidungsfindung unterstützen, aber es fehlt ihnen an Werkzeugen zur Nutzung der Datenbestände, was dazu führt, dass sie Aufträge an Konkurrenten verlieren, die Analysen effektiv einsetzen.

Anwendung von Planungsanalysen

Bei der Planungsanalyse werden verschiedene Instrumente und Algorithmen eingesetzt.

  • Kalkulationstabellen werden häufig für Planungsanalysen verwendet, um Daten zu organisieren und zu bearbeiten, Finanzmodelle zu erstellen und "Was-wäre-wenn"-Szenarien durchzuführen. Prognosen können in Tabellenkalkulationen mit Hilfe statistischer Funktionen und Techniken erstellt werden, darunter gleitende Durchschnitte, exponentielle Glättung und Regressionsanalyse. Darüber hinaus ermöglichen Tabellenkalkulationen die Visualisierung von Daten durch Diagramme und Grafiken, was die Kommunikation von Erkenntnissen an die Beteiligten erleichtert.
  • Business Intelligence (BI)-Tools ermöglichen es Planern, komplexe Modelle zu erstellen, Trends vorherzusagen und wichtige Leistungskennzahlen zu überwachen. Interaktive Dashboards und Datenvisualisierung helfen bei der Vermittlung von Erkenntnissen, während Self-Service den Nutzern den Zugang zu relevanten Daten ermöglichen.
  • prädiktive Analyse Die Anwendung von Techniken wie Maschinelles Lernen (ML) kann zu präziseren Prognosen führen. Die abgeleiteten Ergebnisse werden kontinuierlich getestet und verfeinert, um die Genauigkeit künftiger Vorhersagen zu verbessern.

Unternehmensplanung

Unternehmen richten ihre Jahresplanung in der Regel auf der Grundlage ihres Geschäftsjahres aus. Geschäftseinheiten beantragen Betriebs- und Kapitalbudgets, um ihre geplanten Kosten kennenlernen . Der Cashflow muss geplant werden, um die erwarteten Einnahmen und Ausgaben kennenlernen . Auf Konzernebene müssen die Kosten der einzelnen Geschäftsbereiche aufgerollt werden, einschließlich Währungsumrechnungen. Die Planung des Humankapitals umfasst die Einstellung von Mitarbeitern, Vertragspartnern und die Fluktuation.

Bei neuen Geschäftsinitiativen müssen die finanziellen Auswirkungen und die erwarteten Einnahmen berücksichtigt werden. Da die meisten neuen Initiativen eine Anlaufzeit benötigen, bevor sie rentabel werden, muss der Break-even-Punkt berechnet werden. Die Pläne müssen das Risiko und die Kosten eines Scheiterns sowie die potenziellen Erträge aus wiederkehrenden Einnahmen berücksichtigen.

Die IT-Funktion war früher sehr planungsintensiv, da Server und Rechenzentren große Investitionsposten darstellen und Upgrades teuer sind. Dank des Mainstream-Charakters von Cloud Computing ist die IT-Planung weniger kritisch, da neue Hardware, Upgrades und zusätzliche Ressourcen auf Abruf verfügbar sind und nur die monatlichen Betriebsbudgets beeinflussen. IT-Kapazitätsplaner konzentrieren sich heute auf die Aufrechterhaltung der Anwendungsleistung und die Auswahl geeigneter Cloud.

Planungsanalytik nach Branchen

Einzelhandel

Einzelhändler nutzen Planungsanalysen, um vorherzusagen, welche Produkte sie auf der Grundlage der Kundennachfrage vorrätig halten müssen, wobei saisonale Schwankungen berücksichtigt werden. Die Planung der Einzelhandelslogistik umfasst die Organisation von Lieferzeiten, die Befüllung von Anhängern entsprechend der Lieferreihenfolge und die Hoflogistik in Verteilungszentren.

Fertigung

Die analytische Planung in der Fertigung optimiert die Versorgung mit Rohstoffen oder Teilen und Rohstoffen, um die Produktion an die erwartete kennenlernen anzupassen. Die Lagerplanung erstreckt sich auf die Lagerung von Vorräten in Anhängern auf dem Hof und die Vorbereitung auf die Ankunft von Sendungen. Die Versandplanung umfasst die Planung der Lagerung von Fertigerzeugnissen, das Vorhalten unvollständiger Produkte und die Verteilung von Produkten.

Transport

In der Luftfahrtindustrie plant die Planungsanalytik einen Passagierflug zwei Jahre im Voraus, um sicherzustellen, dass ein Flugzeug voll besetzt ist, um die Rentabilität zu maximieren. Eisenbahnen planen Fahrpläne und die Anzahl der Waggons in einem trainieren , um die erwartete Anzahl der benötigten Sitzplätze zu erreichen. Bei der Planung von Transporten setzen Speditionen häufig Software für das Transportmanagement ein, um Kapazitäten zu planen und Routen zu optimieren.

Bauwesen

Die Bauplanung gliedert sich in eine kosten- und eine terminorientierte Seite. Die kostenorientierte Seite konzentriert sich auf die erwarteten direkten und indirekten Kosten, um das geplante Budget einzuhalten und Kostenüberschreitungen zu vermeiden. Terminorientierte Pläne analysieren die Aktivitäten auf dem kritischen Pfad während eines Projekts, um die Einhaltung der geplanten Fertigstellungszeit zu überwachen, so dass Unternehmen Abweichungen vom Zeitplan abmildern können.

Vorteile von Planungsanalysen

  • Geringeres Risiko: Das Treffen datenbasiert Entscheidungen verringert das Risiko von Fehlentscheidungen. Größere Investitionen, die mit Hilfe von Datenanalysen gerechtfertigt werden, haben eine geringere Chance, sich negativ auf Ihre Karriere auszuwirken, da vor der Ausführung ein fundiertes Urteilsvermögen eingesetzt wurde.
  • Bessere Ergebnisse: Die Planungsanalyse bietet Anhaltspunkte für Anpassungen im Verlauf von Projekten und Programmen, die zu besseren Ergebnissen führen.
  • Verbesserte Zusammenarbeit: Die Weitergabe eines durchdachten Plans und der Ergebnisse an die Beteiligten schafft einen Konsens, vermittelt gelernte Lektionen und entmutigt das im Silo . Aus Erfolgen und Misserfolgen kann man lernen.
  • Gesteigerte Effizienz: Eine gute Planung führt zu weniger Verschwendung und höherer Rentabilität. Das verarbeitende Gewerbe und der Einzelhandel Nutzen in hohem Maße von einer guten Planung des Nachschubs. Wenn Teile oder Bestände zur Neige gehen, hat die Bestellung der richtigen Menge zur richtigen Zeit einen erheblichen Einfluss auf die betriebliche Effizienz.

Actian und Planungsanalytik

Die Actian Data Platform ist einfach zu implementieren und über mehrere Clouds hinweg zu nutzen. Die ActianPlattform unterstützt ML-Ingenieure und Datenwissenschaftler, indem sie über vordefinierte Konnektoren eine Verbindung zu operativen Datenquellen herstellt, Daten für ML-Modelle transformiert und Datenpipelines automatisiert. Entwickler können benutzerdefinierte Funktionen nutzen, um ML-Modelle in der Datenbank-Engine einzusetzen.

Konnektoren zu BI-Tools ermöglichen die Durchführung von Planungsanalysen und deren Visualisierung in Dashboards zur Unternehmensleistung. Die Plattform nutzt eine spaltenförmige Analytics Database , um Abfragen zu beschleunigen, die auf wichtige Leistungsindikatoren in Echtzeit zugreifen.