Was ist ein Ingenieur Maschinelles Lernen ?

SaaS-Daten, Formen und Grafiken über dem Bild einer Frau in der Technologiebranche

A Maschinelles Lernen (ML)-Ingenieur ist ein Mitglied eines data science , das Programme und Algorithmen entwickelt oder verfeinert, mit denen Maschinen automatisch aus Daten lernen können, um Muster zu erkennen und Vorhersagen zu treffen.

Was macht ein ML-Ingenieur?

Die Rolle eines ML-Ingenieurs kann je nach Unternehmen variieren. Im Folgenden sind einige der üblichen Aufgaben eines ML-Ingenieurs aufgeführt:

  • Schreiben von Algorithmen zum trainieren ML-Modellen.
  • Testen von training .
  • Evaluierung und Einsatz von training .
  • Auswahl und Verfeinerung von Datenquellen für die Verwendung durch ML-Tools.
  • Befragung der Beteiligten zur Erfassung der Anforderungen.
  • Zusammenarbeit mit Interessengruppen bei der Entwicklung von Anwendungsfällen.
  • Performance Tuning.
  • Berechnung der Wirksamkeit von ML-Modellen.
  • Iteration bestehender Modelle zur Verbesserung der Genauigkeit.
  • Erstellung und Pflege von Datenpipelines.
  • Kodierung in Python und Verwendung der TensorFlow-Softwarebibliothek.

Welche Qualifikationen sind für den Beruf des ML-Ingenieurs erforderlich?

Eine typische Qualifikation ist ein Abschluss in Informatik. Ausgeprägte mathematische Fähigkeiten sind bei statistischen Analyseaufgaben und der Formulierung von Algorithmen hilfreich. Kenntnisse über IT-Systeme und Datenanalyse sind hilfreich. Spezielle Kenntnisse in Java, C++, Python und TensorFlow sind von Vorteil.

Welche Qualifikationen braucht ein ML-Ingenieur?

Ein ML-Ingenieur muss nicht nur über die richtigen Qualifikationen verfügen, um eine Stelle als ML-Ingenieur zu erhalten, sondern auch die folgenden Fähigkeiten im Rahmen seiner täglichen ML-Tätigkeiten ausüben und entwickeln:

  • Gute Kommunikationsfähigkeiten, um Anforderungen zu verstehen, die Ergebnisse zu erläutern und wirksame Unterlagen zu erstellen.
  • Kreativität ist ein wesentlicher Bestandteil der Rolle, da der ML-Ingenieur den Problemraum visualisieren und navigieren muss, um die geeigneten Algorithmen zur Erstellung des ML-Modells zu entwerfen.
  • Statistische Fähigkeiten ermöglichen es einem ML-Ingenieur, den relativen Erfolg eines ML-Modells zu bewerten.
  • Analytische Fähigkeiten zur Beurteilung der Eignung des Datensatz für die jeweilige Aufgabe .
  • Kenntnis von Algorithmen, einschließlich:
    • Nächster Nachbar
    • Entscheidungsbäume
    • Lineare Regression
    • Neuronale Netze
    • Naive Bays
    • K-Mittelwert-Clustering
  • Datenmanagement Fähigkeiten zum Aufbau von Datenpipelines und zur Veredelung von Rohdaten.
  • Streaming kontinuierlicher Datenströme mit Optionen wie Kafka und RabbitMQ.
  • Programmierkenntnisse sind für einen ML-Ingenieur unerlässlich. Die Programmierung Python wird den Großteil der Arbeit ausmachen, aber jede typisierte Sprache ist hilfreich.
  • Grundlegende Linux-Kenntnisse zur Ausführung von Skripten zum Testen von Antriebsmodellen.
  • Kenntnisse über agile Prozesse und Teamstrukturen.

ML Projekt Gliederung

Im Folgenden sind die grundlegenden Schritte eines typischen Projekts aufgeführt, die ein ML-Ingenieur in der Regel durchläuft:

  • Bei der Datenerfassung geht es darum, geeignete Daten für das erforderliche ML-Modell zu finden. Die Menge und Qualität der Daten wirkt sich auf die Genauigkeit des Modells aus.
  • Die Datenvorbereitung ist erforderlich, um Quelldatensätze für die Verwendung durch das ML-Modell umzuwandeln. Die Daten müssen verfeinert werden, um irrelevante Inhalte herauszufiltern, Lücken zu füllen und Datenformate zu normalisieren. In dieser Phase werden die Daten für das training des ML-Modells oder für die Bewertung des Modells kategorisiert.
  • Bei der Modellauswahl muss die geeignete training festgelegt werden. Modelle wie lineare Regression, k-means und Bayes'sche Modelle können auf der Grundlage der analytischen Anforderungen ausgewählt werden.
  • Beim training werden die Algorithmen auf die ausgewählten Daten angewendet. Durch konsequentes training lässt sich die Vorhersagerate des ML-Modells verbessern.
  • Die Modellbewertung bestimmt, ob das Modell in die richtige Richtung geht. Das Maschinenmodell muss anhand des Datensatz getestet werden, um die Genauigkeit des Modells zu beurteilen.
  • Bei der Parameterabstimmung wird das Modell optimiert, um seine Genauigkeit zu verbessern. Hyperparameter sind externe Konfigurationsvariablen, die die Modellarchitektur direkt beeinflussen.
  • Das Ergebnis des Projekts ist eine Reihe von Vorhersagen.

Wie Actian einem ML-Ingenieur helfen kann

Die Actian Data Platform ist eine hochgradig skalierbar Analyseplattform mit einem reichhaltigen Funktionsumfang für das Einlesen, Organisieren, Analysieren und Veröffentlichen von Daten. Die Actian Data Platform kann ML-Ingenieure durch die Automatisierung von Datenpipelines, die Verbindung zu operativen Datenquellen über vordefinierte Konnektoren und die Umwandlung von Daten für ML-Anwendungsfälle unterstützen.