SaaS-Replikation

Eine lächelnde Frau hält ein Tablet und arbeitet an einer SaaS-Replikation

Die Software-as-a-Service (SaaS)-Replikation ermöglicht es Unternehmen, Daten in einer hybriden Cloud zu replizieren. Der Dienst stellt eine Verbindung zu den Datenquellen her und verwaltet die Bewegung der Daten zum Zielort. Die Daten können einmalig oder in Form mehrerer synchroner Kopien repliziert werden.

Warum ist SaaS-Replikation wichtig?

Daten müssen aus vielen Gründen repliziert werden, z. B. um backup zu erstellen, hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten und die data sharing fördern.

Automatisierungssoftware hilft einem Unternehmen, die Replikation zu verwalten , ohne die Verwaltungskosten für die Einrichtung und Überwachung von Datenübertragungen zu erhöhen.

Bei SaaS-Lösungen liegt die Verwaltung der Replikationssoftware in den Händen des Anbieters der Cloud . Der Kunde abonniert einfach den Dienst und nutzt die Software in der Cloud. Da die Cloud ist, wird in der Regel keine heruntergeladene Nutzer benötigt, so dass die Software über einen Webbrowser verwaltet werden kann und über die nötige Konnektivität verfügt, um Daten zwischen Clouds und On-Premises. Die Cloud ist bereits das Standardziel für die Speicherung von Geschäftsdaten.

Cloud nutzen Datenzentren an vielen Standorten, so dass Unternehmen eine größere Auswahl an geografischen Standorten für ihre Datenspeicher, wie z. B. Data Lakes und Data Warehouses, haben.

SaaS-Replikation

Datenerfassung ändern

Change Data Capture (CDC)-Lösungen in der Cloud stellen eine Verbindung zu Protokolldateien von (typischen) Datenbanksystemen her, überwachen alle Transaktionen, die Daten erstellen oder ändern, und replizieren dann alle Änderungen auf Zieldatenbanksysteme. Der Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass er sich nur geringfügig auf die Leistung der Quelldatenbank auswirkt. CDC verwendet einen asynchrone Replikation , so dass die Quelldatenbank fortfahren kann, ohne darauf zu warten, dass eine Replikation geändert wird.

Transaktionsreplikation

Viele Transaktionsverarbeitungssysteme protokollieren alle Änderungen in relationalen Datenbanktabellen. Für Tabellen von Interesse können Trigger erstellt werden, um die SaaS-Replikation zu benachrichtigen, damit sie die Änderung in sekundäre Systeme repliziert.

Dateisystem-Replikation

Änderungen an Dateisystemen können repliziert werden, indem lokal ein gespiegeltes Dateisystem erstellt wird. In regelmäßigen Abständen wird ein Schnappschuss des primären Dateisystems erstellt, der an die entfernte Kopie übertragen wird. Dieser Ansatz wird in der Regel für die Wiederherstellung im Katastrophenfall und für Hochverfügbarkeitsanwendungen verwendet.

Replikationen Schemata

Die SaaS-Replikation kann so konfiguriert werden, dass sie die folgenden Replikationsschemata unterstützt:

Punkt-zu-Punkt-Replikation

Bei diesem Modell wird eine einzelne primäre Datenquelle auf eine sekundäre Quelle repliziert.

Kaskadierende Replikation

Wenn mehrere Kopien erforderlich sind, wird das Kaskadenmodell verwendet, und die Gemeinkosten müssen am primären Standort minimal gehalten werden. Die Daten werden von der primären Quelle auf einen sekundären Knoten repliziert, der als Master für andere Kopien verwendet wird, wodurch eine Hierarchie entsteht.

Eingang Replikationsschema

Das Eingang ist hilfreich für die Erstellung eines konsolidierten Datenbestands. In diesem Fall werden mehrere verteilte Stammkopien von Daten in einen einzigen, zentralen Datensatz repliziert.

Ausgang Replikationsschema

Im Ausgang wird ein zentraler Datensatz auf mehrere Kopien repliziert. Diese Konfiguration ist nützlich für eine Unternehmenszentrale, die aktualisierte Preise an ihre Tochtergesellschaften oder Niederlassungen weitergeben muss.

Hub-basiertes Replikationsschema

Bei einem Hub-basierten Ansatz veröffentlicht der Hauptknoten Änderungen in einem Protokoll. Mehrere Beteiligte können dieses Protokoll abonnieren, und wenn neue Daten darin veröffentlicht werden, werden die Abonnenten benachrichtigt.

Busbasiertes Replikationsschema

In dieser Konfiguration sind alle Knoten Peers, so dass jeder von ihnen Änderungen auf dem Bus übertragen kann. Die Peer-Knoten werden über Änderungen benachrichtigt und können wählen, welche Daten sie haben möchten.

SaaS-Replikation Anwendungsfälle

Einzelhandel

Filialen mit einem hohen Produktumsatz können aktuelle Preise erhalten, sobald die Zentrale sie erstellt. Die Einzelhandelsgeschäfte sind auf neue Produkte und Werbeaktionen vorbereitet, da diese im gesamten Filialnetz in Produktion gehen.

Finanzdienstleistungen

Die Replikation kann für den Austausch von Finanzdaten, einschließlich Rohstoffpreisen, genutzt werden.

Versicherung

Die Versicherungsbörsen tauschen ihre Betrugsrisikodaten mithilfe der Replikationstechnologie untereinander aus.

Vorteile der SaaS-Replikation

Zu den wichtigsten Vorteilen der Cloud Datenreplikation gehören:

  • Ermöglichung einer höheren Datensicherheit.
  • Erhöhung der Ausfallsicherheit von Anwendungen.
  • Verbesserung der Scalability durch Verteilung von Arbeitslasten, die auf verteilten Kopien von Daten arbeiten können.

Die Actian Data Platform ermöglicht eine schmerzfreie Datenreplikation

Die Actian Data Platform bietet eine einheitliche Lösung für das Einlesen, Umwandeln, Analysieren und Speichern von Daten. Actian ist eine Partnerschaft mit FiveTran eingegangen, um seine HVR-Software für die Datenreplikation zu optimieren.

Die Actian Data Platform umfasst eine Datenintegrationstechnologie, die mehrere Möglichkeiten zur Verbindung und Übertragung von Daten in Punkt-zu-Punkt-, Hub- und Bus-basierten Ansätzen bietet.