Datenmanagement

Data Sharing

Reihen virtueller Dateien in einem Datenkatalog, die zu leistungsfähigem Datenmanagement beitragen

Warum ist die Data Sharing wichtig?

Data sharing ist wichtig, weil es den Nutzen und Organisationen sichere, qualitativ hochwertige Datensätze zur Verfügung stellt. Sie profitieren von vertrauenswürdigen Daten, die ein Herausgeber kuratiert, pflegt und aktualisiert. Einige Verlage erwirtschaften die Kosten für die Bereitstellung von Daten, indem sie Lizenzen an Abonnenten vergeben. Dies ist ein effizienteres und effektiveres Mittel zur Verteilung von Daten, als wenn mehrere unkontrollierte Kopien von Daten im Umlauf sind.

Data Sharing bezieht sich auf die Prozesse und Technologien, die es mehreren Anwendungen, Systemen, Benutzern und Geschäftspartnern ermöglichen, auf Daten zuzugreifen und sie auszutauschen.

Vorteile der Data Sharing

Im Folgenden werden einige der vielen Vorteile der data sharing aufgeführt:

  • Die Verleger haben die Kontrolle über die von ihnen verbreiteten Daten. Wenn ein Fehler gefunden wird oder sich die Daten aus irgendeinem Grund ändern, können sie an einer Stelle aktualisiert werden.
  • Die Verbraucher erhalten eine kuratierte und gut gepflegte Kopie der Daten, die sie benötigen, ohne ihre eigene Version erstellen und verwalten zu müssen.
  • Die Nutzer werden sich für die hochwertigste und verlässlichste Datenquelle entscheiden. So ist es beispielsweise sinnvoll, den auf der SpaceX-Website veröffentlichten Startplan eines SpaceX-Flugs zu verwenden.
  • Datenverleger können für ihre Daten Geld verlangen. Unternehmen wie Refinitiv veröffentlichen hochwertige Aktieninformationen über ihren Elektron-Feed, der mit Hilfe von Vector-Spalten-Datenbanken Daten in weniger als 20 Millisekunden liefert.
  • Die gemeinsame Nutzung von Daten beschleunigt die Innovation. So nutzt beispielsweise die Universität Oxford die ActianTechnologie, um ihre Forschungsdaten aus klinischen Studien mit anderen Forschern auf der ganzen Welt zu teilen und so die Suche nach Heilmitteln und Behandlungen zu beschleunigen.
  • Auf diese Weise kann ein Unternehmen seine Daten demokratisieren und die Zusammenarbeit verbessern. Die Alternative sind Daten im Silo innerhalb verschiedener Geschäftsbereiche, die unabhängig voneinander arbeiten und oft doppelte Arbeit leisten.
  • Gemeinsam genutzte Daten erhöhen die Transparenz und die Effizienz des Unternehmens, da weniger Datenkopien gepflegt werden müssen. Fachexperten werden in der Regel zu Dateneigentümern für den Nutzen der gesamten Organisation.
  • In einem wettbewerbsintensiven Markt kann die data sharing Unternehmen flexibler machen und sie in die Lage versetzen, auf Veränderungen des Marktes und des Wettbewerbsumfelds zu reagieren.

Beispiel für die Data Sharing mit Actian

Daten sind für Angehörige der Gesundheitsberufe unerlässlich, um das Wohlergehen der Patienten zu verstehen, Diagnosedaten auszutauschen und die Versorgung zwischen den Anbietern zu koordinieren. Die gemeinsame Nutzung von Daten kann sicherstellen, dass die Versorgung zwischen den Leistungserbringern koordiniert wird.

Im Gesundheitswesen sind Echtzeitdaten für den Austausch von Testergebnissen, die Verschreibung von Medikamenten und die Koordination des Versicherungsschutzes unerlässlich. Zentralisierte Patientendatensysteme beschleunigen den data sharing , um das Risiko von Diagnose- und Behandlungsfehlern zu verringern. Ganz allgemein beschleunigt der data sharing zwischen Krankenhäusern, Pharmaforschern und Arzneimittelherstellern die Forschung nach Behandlungsmöglichkeiten.

DataConnect ist eine Datenintegrationsplattform, die es Organisationen ermöglicht, Daten gemeinsam zu nutzen. Die Data sharing aus Diagnosegeräten, Testergebnissen, Röntgenbildern und CT-Scans verbessert die Produktivität der Kliniker und die Patientenversorgung. DataConnect ermöglicht die sichere gemeinsame Nutzung von Daten zur Verbesserung der Patientenergebnisse ohne Risiko.

Die Actian Datenplattform

Die Actian Data Platform ist ideal für den Austausch und die Nutzung von Daten für Analysen. Vorgefertigte Konnektoren zu Hunderten von Datenquellen machen die Datenintegration einfach. Unternehmen können Daten mit starker Verschlüsselung sicher speichern und übertragen. Die Daten können selbst verwaltet oder über ein Abonnement eines Cloud wie AWS, Azure und Google Cloud verfügbar gemacht werden.

Methoden Data Sharing

Es gibt viele Möglichkeiten, Daten gemeinsam zu nutzen, und es gibt angebotene, quelloffene und selbst entwickelte Mittel. Dazu gehören:

blaues Datenfluss-Symbol für Actian

Gemeinsame Nutzung von Dateien

Der Datenherausgeber kann Datendateien auf einem freigegebenen Datenträger oder Dateisystemordner außerhalb einer Firewall zur Verfügung stellen. Die Daten werden durch ein Kennwort geschützt und sind schreibgeschützt. Mit dem File Transfer Protocol (FTP) und dem Secure File Transfer Protocol (SFTP) können Verbraucher Daten in ihr Intranet oder ihren Cloud Dateispeicher kopieren.

blaues Datenfluss-Symbol für Actian

Cloud

Anbieter von Cloud , darunter Google, Amazon und Microsoft, bieten skalierbar Dateispeicher wie S3 an, mit denen Verbraucher nur über eine URL und Sicherheitsanmeldeinformationen auf Daten zugreifen können. Der Nutzen der Cloud besteht darin, dass diese Dateisysteme nicht durch physische Datenträgergrößen und Speicherkapazitäten eingeschränkt werden.

blaues Datenfluss-Symbol für Actian

Webdienst

Ein Webdienst kann einen Veröffentlichungs- und Abonnement-Mechanismus wie Apache Kafka verwenden, um Daten für Abonnenten, wie Anwendungen, die eine API verwenden, verfügbar zu machen. Bei den Back-End-Daten kann es sich um gestreamte Dateidatensätze und Datenbankdatensätze handeln. Das Datenformat kann eine selbstbeschreibende Form wie JSON oder XML verwenden, um den Kodierungsaufwand auf der Client-Seite zu verringern.

blaues Datenfluss-Symbol für Actian

Push-Technologie

Viele Anwendungen wie Spiele, Handel, Navigation und Wetterdienste benötigen Echtzeitdaten. In diesen Fällen kann ein Herausgeber Daten an die konsumierende Anwendung übertragen, sobald sie erstellt werden.

blaues Datenfluss-Symbol für Actian

Web-Download

Eines der einfachsten Mittel zur data sharing ist die Bereitstellung einer Datendatei über einen Link auf einer Webseite. Diese Form der Datendistribution ist einfach einzurichten und verwendet Protokolle wie Hypertext Transfer Protocol (HTTP) und Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS), die von allen Webbrowsern unterstützt werden.