Effiziente Datenmanagement mit Bucap
Bucap modernisiert das Dokumentenmanagement für Hunderte von Millionen von Dokumenten und senkt gleichzeitig die Kosten.

Über Bucap
Bucap S.p.A. mit Hauptsitz in der Nähe von Rom, Italien, bietet seit mehr als 30 Jahren branchenführende Dienstleistungen für die Archivierung und Verwaltung von Dokumenten für öffentliche, private und staatliche Organisationen. Bucap S.p.A. betreibt acht Lagereinrichtungen in Nord- und Mittelitalien, in denen mehr als 1.000 lineare Kilometer physische Dokumente und mehr als 500 Millionen digitale Dokumente aufbewahrt werden. An einem beliebigen Tag rufen die Kunden der Bucap mehr als 4.500 Dokumente ab und archivieren mehr als 68.000 Dokumente digital.
Herausforderung
Das Datenarchivierungsunternehmen Bucap benötigte eine flexible, skalierbar Datenbank, die eine schnelle und einfache Anpassung der Anwendungen an die sich ändernden Geschäftsanforderungen ermöglicht.
Lösung
Bewährte Hochverfügbarkeit und Sicherheit sowie eine schnelle Anwendungsentwicklungsumgebung, die durch die Actian OpenROAD-Sprache ermöglicht wird, veranlassten Bucap, die hybride Datenbank Actian Ingres einzusetzen.
Ergebnis
Mit Actian Ingres hat Bucap ein digitales Archivierungs- und Datenmanagement aufgebaut, das in der Lage ist, Hunderte von Millionen von Dokumenten sicher zu speichern und zu organisieren - jedes dieser Dokumente kann von den Kunden abgerufen werden, ohne dass die Mitarbeiter von Bucap eingreifen müssen. Die Kosten für die Bereitstellung von Dienstleistungen sind gesunken, während die Kundenzufriedenheit gestiegen ist.
Im Zeitalter von Big Data ist es nicht ungewöhnlich zu hören, dass dieses oder jenes Unternehmen riesige Datenmengen analysiert. Aber die Bucap S.p.A. ist anders: Sie analysiert keine riesigen Datenmengen, sondern archiviert riesige Datenmengen. Und sie archiviert nicht ihre eigenen Daten, sondern Daten im Auftrag öffentlicher, privater und staatlicher Organisationen in ganz Italien. Einige dieser Daten werden vielleicht jahrzehntelang nicht angefasst, andere wiederum werden in kürzester Zeit benötigt. Die Kunden der Bucap müssen wissen, dass ihre Daten sicher sind und dass sie bei Bedarf unverzüglich darauf zugreifen können.
Wie stellt Bucap langfristige Datensicherheit und -integrität bei gleichzeitig kurzfristiger Verfügbarkeit und Zugänglichkeit sicher? – Mit der hybriden Datenbank Actian Ingres.
Lösung
1995, nach mehreren Jahren des Ausbaus der Präsenz auf dem Archivierungs- und Speichermarkt, erkannte das Management von Bucap, dass das Erreichen der Wachstumsziele des Unternehmens von intelligenten Investitionen in die IT abhängen würde. Bucap konnte nicht nur Dienstleistungen für die Archivierung von physischen Unterlagen anbieten, sondern sich durch Investitionen in die IT auch einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, indem es effiziente und qualitativ hochwertige Dienstleistungen für die Archivierung digitaler Daten anbot.
Bucap wusste, dass es eine Archivierungslösung benötigte, die skalierbar, zuverlässig, hochverfügbar und einfach zu warten war, um alle Geschäftsprozesse der Speicherung, Indizierung, Abfrage und Anzeige von Dokumenten auf dem Serviceniveau zu unterstützen, das es seinen Kunden bieten wollte. Zwei Ziele standen dabei im Vordergrund: Die Kunden sollten ihre eigenen Daten, Dokumente und Bilder selbstständig verwalten können, und der damit verbundene Zeit- und Kostenaufwand sollte reduziert werden.
„Wir haben die damals verfügbaren relationalen Datenbanklösungen für Unternehmen bewertet, um diejenige zu finden, die unsere Anforderungen am besten erfüllt“, sagt Ruggero Rinaldi, General Manager bei Bucap. „Nach einer sorgfältigen Analyse der Funktionen und Leistungsmerkmale entschieden wir uns für die Actian Ingres Hybrid Datenbank.“
Actian Ingres: Eine ausgezeichnete Wahl
Die Actian Ingres Hybrid Database kombiniert die branchenführenden Actian Ingres Transaktions- und Vector Analysedatenbanken, gebündelt mit erstklassiger Integration und Unternehmensüberwachung. Bucap entschied sich für Actian Ingres, weil es ein vollständiges, voll funktionsfähiges relational database management system RDBMS) mit einer Reihe von Optionen für den einfachen Zugriff auf Informationen bietet. Actian Ingres bietet außerdem eine einfachere Verwaltung als Konkurrenzprodukte, so dass das IT-Personal von Bucap mehr Zeit für andere technische Aufgaben verwenden kann.
Um den Kunden den Zugriff auf die Datenbank zu erleichtern, nutzte das IT-Team von Bucap Actian OpenROAD, um ein kundenorientiertes Portal zu erstellen. Sein intuitives Design ermöglicht es den Kunden, ihre Archive direkt zu verwalten und darauf zuzugreifen, anstatt einen Bucap-Mitarbeiter mit der Suche und dem Abruf von Dokumenten zu beauftragen. Dadurch sanken die Kosten für die Bereitstellung des Zugangs zu archivierten Informationen drastisch. Gleichzeitig stieg die ohnehin schon hohe Kundenzufriedenheit mit dem Angebot von Bucap noch weiter an, da die Kunden schneller und jederzeit - auch mitten in der Nacht - auf die Materialien zugreifen konnten. Im Vergleich zu herkömmlichen internen Archivierungslösungen waren die Sicherheit, die Flexibilität und der jederzeitige Zugriff, den Bucap bot, wesentlich attraktiver.
Vorteile
Die Kombination von Actian Ingres und Actian OpenROAD hat es dem IT-Team bei Bucap ermöglicht, sein Angebot an Dokumentenmanagement- und Backoffice-Softwareanwendungen zu entwickeln, anzupassen und individuell zu gestalten, um kennenlernen sich ständig ändernden Geschäfts- und Kundenanforderungen kennenlernen .
"Die Anwendung ist mit dem Unternehmen und den Kundenanforderungen gewachsen", sagt Rinaldi. "Wir fügen ständig neue Funktionen hinzu und verwalten immer größere Datenmengen. Wir haben uns auch die Tatsache zunutze gemacht, dass Actian Ingres auf mehreren Plattformen läuft, was es uns ermöglicht hat, die gewonnenen Erkenntnis und Erfahrungen für die verwalten Informationen in anderen Systemen innerhalb unseres Unternehmens zu nutzen."
Die Entscheidung für Actian Ingres wirkte für Bucap in mehrfacher Hinsicht positiv:
- Das Unternehmen war in der Lage, kritische Verwaltungsfähigkeiten einzugliedern, einschließlich Datenbankadministrator (DBA) und Datenbanksystemadministrator (DBSA).
- Es war möglich die neuen Versionen von Actian Ingres zu testen, um die internen Kompetenzen auszubauen und zu festigen.
- Es hat ein hohes Maß an Flexibilität gewonnen, wenn es um die Verwaltung von Kerndienstleistungen und die Anpassung von Prozessen geht, um die sich ständig ändernden Bedürfnisse der Kunden kennenlernen .
- Durch das erreichte Niveau an Datenbankverfügbarkeit und -zuverlässigkeit konnten unterbrechungsfreier Betrieb und Zugang zu den Kundendiensten sichergestellt werden.
Heute ist Bucap nicht nur als Komplettanbieter für Datenarchivierung und -speicherung anerkannt, sondern auch als ein Unternehmen, das in der Lage ist, hochgradig maßgeschneiderte und spezialisierte Dienstleistungen anzubieten, um einzigartige Kundenbedürfnisse kennenlernen . Bucap betreibt acht Lagereinrichtungen in Nord- und Mittelitalien, in denen mehr als 1.000 laufende Kilometer physischer Dokumente und mehr als 500 Millionen digitaler Dokumente aufbewahrt werden. An einem beliebigen Tag holen die Kunden der Bucap mehr als 4.500 Dokumente ab und archivieren mehr als 68.000 Dokumente digital. Das Herzstück dieser Lösung ist Actian Ingres und die unterstützende Beziehung, die sich im Laufe vieler Jahre zwischen Bucap und Actian entwickelt hat.
„Damals, 1995, bot Actian Lösungen an, die unsere technischen und finanziellen Anforderungen besser erfüllten als jedes andere Unternehmen auf dem Markt“, so Rinaldi. „Und so ist es auch geblieben. Wir sind mit Actian Ingres sehr zufrieden, ebenso wie mit unserer Beziehung zu Actian und Actian Services. Wir konnten alle unsere Ziele erreichen, und dank Actian und der Actian Ingres Datenbank steht unser Unternehmen auf einem soliden Fundament. Wir sind in einer hervorragenden Position, um neue und innovative Produkte zu entwickeln, die den anspruchsvollen Geschäftsmöglichkeiten unserer Kunden gerecht werden.“