Neue Actian-Studie zeigt: Unternehmen überschätzen den Reifegrad der Data Governance und riskieren damit KI-Investitionen
Actian führt den Confidata Index ein, um Unternehmen beim Benchmarking der Datenreife zu unterstützen und die nächsten Schritte für den KI-Erfolg zu identifizieren
ROUND ROCK, TX (29. Juli 2025) - Actian, die Datenabteilung von HCLSoftware, hat heute die Ergebnisse der Actian Stand der Data Governance Reife 2025 veröffentlicht, die zeigen, dass Unternehmen ihre Data Governance Reife trotz weit verbreiteter Herausforderungen deutlich überschätzen.¹ Als Reaktion auf diese Ergebnisse hat das Unternehmen den Actian Confidata Indexein Bewertungstool, das objektives Benchmarking und personalisierte Empfehlungen bietet, um Unternehmen bei der Stärkung von Data Governance und Funktionen zu unterstützen.
"Unsere globale Umfrage zeigt ein überzeugendes Paradoxon: KI ist sowohl ein wichtiger Treiber als auch eine primäre Herausforderung für Data Governance", sagt Emma McGrattan, CTO von Actian. "Der Actian Confidata Index hilft Unternehmen, mit einer Bewertung und klaren nächsten Schritten einen Ausgangspunkt zu finden, um starke Datengrundlagen und Governance-Frameworks aufzubauen, die KI-Erfolg ermöglichen."
Der Unterschied in der Datenreife
Während sich Unternehmen mit zahlreichen komplexen Datenmanagement auseinandersetzen, wird eine starke Data Governance immer wichtiger, um sichere, data-driven Entscheidungen zu treffen und sicherzustellen, dass KI-Initiativen auf vertrauenswürdigen, gut verwalteten Daten aufbauen. Die Studie von Actian zeigt jedoch einen auffälligen Widerspruch auf: 83 % der Unternehmen sehen sich mit Herausforderungen im Bereich Data Governance und Compliance konfrontiert, bewerten ihren Data Governance jedoch mit 4,13 von 5 (wobei 5 der höchste Reifegrad ist). Die Selbstüberschätzung ist auf der Führungsebene am stärksten ausgeprägt, wo Führungskräfte die Datenreife ihres Unternehmens um 12 % höher einschätzen als operative Manager, die täglich mit Daten arbeiten.
Diese Diskrepanz zwischen Vertrauen und Realität deutet darauf hin, dass Unternehmen ihre KI-Investitionen möglicherweise aufs Spiel setzen. Ohne eine starke Governance drohen Unternehmen Verstöße gegen Vorschriften, rechtliche Strafen, unangemessene Datenexponierungen, Reputationsschäden, finanzielle Verluste und KI-Modelle, die auf verzerrten oder unvollständigen Daten basieren.
Forschung zeigt umfassende Herausforderungen für Datenmanagement
Für die Studie "Actian State of Data Governance Maturity 2025" wurden mehr als 600 Datenexperten aus Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 1 Milliarde US-Dollar in 12 Branchen und sieben Ländern befragt. Die wichtigsten Ergebnisse zeigen den Umfang der Herausforderungen und die erwarteten Vorteile:
- Kein einzelnes Thema kristallisiert sich als dominierende Herausforderung für Datenmanagement heraus, die Bandbreite reicht von Umfang und Komplexität (89 %) über Governance und Compliance (83 %), Zugang und Sicherheit (79 %), Qualität und Vertrauen (76 %) bis hin zu Fähigkeiten und Kultur (75 %).
- Unternehmen setzen auf Data Governance , um die Datenqualität zu verbessern (61 %) und KI zu implementieren (58 %).
- 93 % der Befragten erwarten, dass Verbesserungen der Unternehmensführung die Funktionen erheblich verbessern werden.
- Zu den erwarteten Vorteilen gehören ein größeres Vertrauen in Daten und Entscheidungen (93 %), eine schnellere Markteinführung (89 %), eine bessere Wertschöpfung (88 %) und bessere Geschäftsergebnisse (88 %).
Actian Confidata Index bietet objektives Benchmarking
Die Daten aus der Actian-Studie dienen als Benchmark-Grundlage für den Actian Confidata Index. Die in Zusammenarbeit mit dem Forschungsunternehmen BARC entwickelte 20-minütige Online-Beurteilung hilft Unternehmen, ihre Datenreife im Vergleich zu den über 600 führenden Unternehmen aus der Studie zu beurteilen.
Organisationen bewerten sich selbst anhand einer Skala von 1 (am wenigsten ausgereift) bis 5 (am meisten ausgereift) in acht kritischen Dimensionen:
- Datenstrategie - Ausrichtung auf Geschäftsziele und KI-Initiativen.
- Data Governance - Framework für Einhaltung der Vorschriften, Verantwortlichkeit und Risikominderung.
- Datenkultur & organisatorische Bereitschaft - Datenkompetenz & KI-Einführung Funktionen.
- Datenmanagement - Effektivität bei der Strukturierung, Sicherung und Verwaltung von Datenbeständen.
- Datenarchitektur und -integration - Scalability und Interoperabilität der Dateninfrastruktur.
- Datenqualität und AI-Governance - Wie Datenqualität AI & Advanced Analytics unterstützt.
- Datenoperationen - Effiziente Verwaltung des Datenlebenszyklus für mehr Flexibilität und Scalability.
- Wertrealisierung - Effektivität bei der Messung und Maximierung der geschäftlichen Auswirkungen.
Auf der Grundlage ihrer Ergebnisse erhalten Unternehmen personalisierte Empfehlungen zur Verbesserung ihrer Funktionen und Bereitschaft, die ihnen dabei helfen, von Übermut zu echter Bereitschaft zu gelangen.
"Unternehmen mit echter Datenreife bauen Umgebungen auf, in denen Geschäftsanwender vertrauensvoll auf Datenbestände zugreifen können, unterstützt durch Governance-Frameworks, die Self-Service und KI-Integration ermöglichen", sagt Dr. Carsten Bange, CEO bei BARC. "Ohne eine ehrliche Bewertung der aktuellen Funktionen riskieren Unternehmen, KI-Strategien zu verfolgen, denen die für den Erfolg notwendige Governance-Grundlage fehlt."
Verfügbarkeit
Die kostenlose Bewertung ist ab sofort auf der Actian Confidata Index Website. Weitere Informationen zur Actian-Studie "State of Data Governance Maturity 2025" finden Sie in unserem Blog, "Einblick in Actians Forschung: Warum Data Governance den KI-Erfolg bedroht.""
Über Actian
Actian versetzt Unternehmen in die Lage, Daten in großem Umfang sicher verwalten und zu steuern. Die Datenmanagement und Data-Intelligence-Lösungen von Actian helfen dabei, komplexe Datenumgebungen zu rationalisieren und die Bereitstellung von KI-fähigen Daten zu beschleunigen. Actian Lösungen sind flexibel, lassen sich nahtlos integrieren und arbeiten zuverlässig in On-Premises, Cloud und Hybrid-Umgebungen. Erfahren Sie mehr über Actian, die Datenabteilung vonHCLSoftwareunteractian.de.
1. "Actian State of Data Governance Maturity 2025 research", veröffentlicht von Actian, Februar 2025.
###
Medienkontakte
Danielle Lee
Danielle.Lee@actian.com
Jennifer Harbour
Jennifer.Harbour@actian.com