Verschieben Sie Ihre Daten in die Cloud? Lesen Sie diese hilfreichen Tipps.
Actian Germany GmbH
1. April 2019

Wenn Sie mit IT-Fachleuten über Cloud sprechen, dreht sich das Gespräch in der Regel um die Migration von Anwendungen aus der On-Premises Infrastruktur in öffentliche und/oder private Cloud .
Die anwendungszentrierte Sichtweise ist verständlich, da Anwendungen oft die sichtbare Schnittstelle zwischen Geschäftsanwendern und den von ihnen genutzten Technologieplattformen sind. Was viele IT-Fachleute vergessen, ist, dass Anwendungen nicht die ganze Lösung sind. Sie sind eher die sichtbare Spitze eines Eisbergs mit einer ausgedehnten Masse, die unter der Oberfläche verborgen ist.
Wenn Unternehmen ihre Cloud angehen, müssen sie den gesamten Eisberg berücksichtigen, nicht nur das, was die Nutzer sehen.
Unter der Oberfläche der IT-Umgebung, die durch ausgefeilte Anwendungsschnittstellen abstrahiert und verdeckt wird, befindet sich ein komplexes Geflecht von abhängigen Komponenten - sowohl Technologie als auch Daten. Hier werden die aussagekräftigen Informationen aggregiert, gespeichert und zu Erkenntnissen verarbeitet. Hier werden auch Workflows erstellt und Funktionen aktiviert.
Leider ist dies auch die Ursache für viele Probleme mit der Anwendungsleistung, die Unternehmen haben. Die Verlagerung von Anwendungen in die Cloud ist großartig, aber wenn die Daten und alle Verbindungen On-Premises verbleiben und veraltete Integrationsmethoden genutzt werden, können die Benutzer die Vorteile der Cloud nicht voll ausschöpfen. Die Verlagerung der Daten Ihres Unternehmens in die Cloud ist ein wichtiger Schritt im gesamten Cloud .
Bei der Planung Ihrer Cloud müssen Sie einige wichtige Entscheidungen treffen.
1. Wollen Sie nur "heben und verschieben" oder wollen Sie die Art und Weise, wie Sie Daten speichern und verwalten , modernisieren?
Einige Unternehmen verlagern ihre Daten in die Cloud mit dem einfachen Ziel, die IT-Infrastrukturkosten zu senken. Ihr Ansatz besteht darin, ihre aktuellen Datenbanken, Daten und Verbindungen von der On-Premises Hardware in eine IaaS- (Infrastructure as a Service) oder PaaS- (Platform as a Service) Umgebung zu verlagern, wobei die Funktionalität im Wesentlichen gleich bleibt.
Dies ist oft der "schnelle und einfache" Weg, um ein Häkchen zu setzen und zu sagen, dass die Daten in die Cloud verlagert wurden, aber diese Unternehmen werden bald feststellen, dass sie nicht in der Lage sind, die Vorteile, die die Cloud ihnen bieten kann, in vollem Umfang zu nutzen und die Entscheidung später zu bereuen.
Als bessere Alternative kombinieren viele Unternehmen ihre Cloud mit Modernisierungsbemühungen - sie verlagern Daten in die Cloud , wenden aber auch neue Methoden zur Speicherung, Verwaltung, Integration und Verarbeitung an.
Es gibt eine neue Generation von Cloud Datenmanagement, die die einzigartigen Skalierungseigenschaften von Cloud nutzen, um große Datenmengen (einschließlich Streaming von IoT ) verwalten und sie den Zielanwendungen mit bemerkenswerter Geschwindigkeit zur Verfügung zu stellen, die mit herkömmlichen Ansätzen und On-Premises Infrastruktur nicht erreicht werden kann.
Die Modernisierung Ihrer Infrastruktur zur gleichen Zeit wie die Datenmigration kann etwas mehr Zeit und Ressourcen erfordern, aber die Geschäftsergebnisse werden leicht erkennbar sein.
2. Geht es Ihnen nur um die Speicherung von Daten, oder wollen Sie auch die Datenverarbeitung verbessern?
Die Verwaltung von Daten ist mehr als ihre Speicherung in einer Datenbank und die Verwendung von Anwendungen zur Durchführung von Abfragen. Bei den meisten modernen Anwendungen, sowohl bei robusten Plattformen (wie CRM, ERP, HCM und ITSM) als auch bei einfachen Schnittstellen, mit denen die Benutzer interagieren (z. B. eCommerce und mobile Anwendungen), wird die Funktionalität weitgehend durch Daten gesteuert, nicht durch den Anwendungscode selbst. Anwendungen und Software sind im Wesentlichen spezialisierte Datenverarbeitungsmaschinen.
Ganz gleich, ob es sich um ein Logistiksystem handelt, das Bestellungen über die gesamte supply chain hinweg verfolgt, um eine Callcenter-App, die Agenten mit Kundeninformationen versorgt, oder um ein Marketingsystem, das effiziente Mittel zur Kundenansprache ermittelt - die meiste Arbeit in modernen Anwendungen dreht sich um die Verarbeitung und Integration von Daten aus verschiedenen Quellen und Anwendungen.
Bei der Migration von Daten in die Cloud ist dies ein guter Zeitpunkt für Unternehmen, die Verarbeitung der Daten, auf die ihre Anwendungen angewiesen sind, zu modernisieren.
Traditionelle relationale Datenbanken sind für die Speicherung von Daten optimiert, während Systeme wie Actian Vector für die Verarbeitung und Nutzung von Daten optimiert sind. Ein Upgrade Ihrer Funktionen kann die Leistung Ihrer Anwendung erheblich verbessern.
3. Wie wollen Sie verwalten Datenintegration verwalten , sowohl in der Cloud als auch mit On-Premises Systemen?
Die Entscheidung, wie Sie das komplexe Netz von Datenverbindungen zwischen Datenquellen und Anwendungen verwalten wollen, ist wohl die wichtigste Entscheidung, die Sie in Ihrem Cloud treffen werden.
Der Ansatz, der seit Jahrzehnten in On-Premises verwendet wird, besteht darin, dass jede Anwendung und Datenbank Punkt-zu-Punkt-Verbindungen mit jedem der Systeme unterhält, mit denen sie Daten austauschen muss.
Dieser Ansatz funktionierte gut, wenn die Anwendungen einige wenige Datenquellen hatten, auf die sie angewiesen waren, und vielleicht einige vor- oder nachgelagerte Systeme, in die sie für Arbeitsabläufe integriert werden mussten. Moderne Anwendungen sind anders, und das macht die Datenintegration zu einem echten Problem für IT-Abteilungen.
Mit der zunehmenden Verbreitung von SaaS und anderen Softwareangebotenvon Drittanbieternwerden die IT-Ökosysteme von Unternehmen immer komplexer. Wenn Unternehmen sich auf den Weg der digitalen Transformation begeben, sind Geschäftsprozesse nicht nur von einigen wenigen, sondern von vielen Anwendungen abhängig. Diese Anwendungen sind auch von vielen Datenquellen abhängig und tauschen Daten mit vielen anderen Anwendungen aus.
Mit der herkömmlichen Punkt-zu-Punkt-Integrationsmethode kann selbst ein mittelgroßes Unternehmen leicht Tausende von Datenverbindungen haben, die gepflegt werden müssen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Die Cloud Ihrer Daten ist der ideale Zeitpunkt, um die Herausforderung der Datenintegration durch die Implementierung eines Systems wie Actian DataConnect anzugehen.
DataConnect dient als Drehscheibe für die Verwaltung all Ihrer Datenverbindungen und Integrationen an einem Ort, damit Sie Ihre Daten verwalten und Änderungen sicher vornehmen können. Die meisten Cloud werden nicht als "Big Bang" durchgeführt, sondern erfolgen in Phasen. Actian DataConnect ermöglicht es Ihnen, Ihre Verbindungen zu verwalten , unabhängig davon, wo sich die Datenquelle oder die Anwendung befindet - On-Premises, in der Cloud oder bei einemDrittanbieter .
Die Verlagerung Ihrer Daten Cloud ist ein wichtiger Teil Ihrer gesamten Cloud . Um das volle Potenzial der Cloud auszuschöpfen, müssen Sie über ein einfaches "Lift and Shift" Ihrer Legacy-Lösungen hinausgehen und die modernenFunktionen nutzen, die Lösungen wie Actian bieten können.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden - Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.