Vector 6.2 bietet noch schnellere und sicherere Analysen
Teresa Wingfield
November 17, 2021

Actian Vector ist eine vektorisierte, kolumnare Analysedatenbank, die für extreme Leistung und ein hohes Maß an Sicherheit entwickelt wurde. Aber wer möchte nicht Analysen, die noch schneller und sicherer sind? Für diejenigen, die das wollen, ist das neue Release Vector 6.2, das am 10. November 2021 verfügbar ist, ein Gewinner, der die Grenzen des Möglichen im operativen Data Warehousing weiter verschiebt. Hier finden Sie eine Zusammenfassung einiger der wichtigsten neuen Funktionen von Vector.
Vector 6.2 ist schneller
Vector ist seit langem die schnellste Analysedatenbank der Branche. Sie ist auf Geschwindigkeit und Effizienz ausgelegt und nutzt spaltenbasierte Speicherung und Vektorverarbeitung. Mit der Integration von Anfrage und queue-basiertem Workload in der Version 6.2 hat Vector gerade einen weiteren Leistungsschub erhalten.
Anfrage Ergebnis Caching
Wenn Sie bereits eine Anfrage durchgeführt haben und sich die Daten seit dem letzten Durchlauf nicht geändert haben, muss Vector die vollständige Anfrage nicht erneut durchführen. Stattdessen nutzt Vector die Zwischenspeicherung derAnfrage , um das vorherige Ergebnis sofort aus dem Zwischenspeicher abzurufen. Dadurch werden die Zeit und die Systemressourcen, die erforderlich sind, um die gewünschten Erkenntnisse zu erhalten, erheblich reduziert.
Warteschlangenbasiertes Workload
Das warteschlangenbasierte Workload passt Workload dynamisch an, basierend auf verfügbaren Ressourcen und Ressourcenquoten. Die wichtigsten Vorteile sind:
- Verhindert eine Überlastung des Systems und ein Aushungern des Workload durch Begrenzung der Ressourcennutzung gemäß der Konfiguration des Datenbankadministrators.
- Ermöglicht Systemadministratoren die schnelle Ausführung von Berichten mit hoher Priorität, selbst bei einem voll ausgelasteten System.
- Ermöglicht es dem Nutzer , sehr kleine Anfragen unabhängig von der Systembelastung beantworten zu lassen.
- Verwaltet die Nutzung durch angemessene Priorisierung der Ressourcen für Personen, Gruppen und Anwendungen und ermöglicht sogar die Ausführung bestimmter Profile mit unterschiedlichen Prioritäten in bestimmten Zeitfenstern.
Vector 6.2 ist sicherer
Re-Keying Verschlüsselung
Frühere Versionen von Vector haben es Unternehmen ermöglicht, strenge Sicherheitsvorkehrungen für sensible Daten aufrechtzuerhalten, mit Unterstützung für Verschlüsselung im Ruhezustand und bei der Übertragung sowie dynamischer Datenmaskierung von Feldern mit personenbezogenen Informationen und anderen sensiblen Daten. Vector 6.2 erweitert die Sicherheit noch weiter und bietet die Möglichkeit, die Datenbank mit neuen Verschlüsselungsschlüsseln neu zu verschlüsseln, wie in den NIST-Richtlinien empfohlen. Diese Funktion ist wertvoll, da sie es einem Unternehmen ermöglicht, die Zeitspanne zu begrenzen, in der ein böswilliger Akteur einen gestohlenen Schlüssel für den Zugriff auf Ihre Daten verwenden kann.
Sichere Nutzer Funktionen
Diese neue Version erhöht die Sicherheit durch die Ausführung von Python, JavaScript und NumPY Nutzer Defined Functions (UDFs) innerhalb eines Containers, der vom Rest der Datenbank abgeschottet ist. Die NumPY UDF-Unterstützung ist neu und ermöglicht die vektorbasierte Ausführung von numerischen Daten.
Erfahren Sie mehr über Vector
Besuchen Sie unsere Website, um mehr über die umfangreichen Leistungsoptimierungen, Funktionen und Anwendungsfälle der analytischen Datenbank Vector zu erfahren.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden - Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.