Datenarchitektur

Ist das On-Premises Data Warehouse tot?

Actian Germany GmbH

26. Juni 2024

Ist das On-Premises Data Warehouse tot?

Da Unternehmen aller Branchen mit immer größeren Datenmengen zu kämpfen haben, wird das herkömmliche Data Warehouse On-Premises einer intensiven Prüfung unterzogen. Daten- und IT-Fachleute, Analysten und Unternehmensentscheider stellen seine Lebensfähigkeit in unserer modernen Datenlandschaft in Frage, in der Flexibilität, Skalierbarkeit und Echtzeiteinblicke immer wichtiger werden.

Data-Warehouse-Akteure fragen:

  • Wie sehen die Kosten für ein On-Premise Data Warehouse im Vergleich zu einem Cloud Data Warehouse aus?
  • Kann unser On-Premises Datenwachstum und Geschäftsanforderungen kennenlernen ?
  • Haben wir die Flexibilität, neue Datenquellen und Analysetools effizient zu integrieren?
  • Wie hoch sind die laufenden Wartungs- und Verwaltungsanforderungen für unser On-Premise-Lager?
  • Sind wir in der Lage, aktuelle und zukünftige Sicherheits- und Compliance-Anforderungen kennenlernen ?
  • Können wir Daten mit einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis integrieren, abrufen und speichern?

Die Beantwortung dieser Fragen ermöglicht eine fundiertere Entscheidungsfindung über die Zweckmäßigkeit desOn-Premises-Data-Warehouses und darüber, ob eine Migration zu einem Cloud Warehouse von Vorteil wäre. Da Unternehmen wie das Ihre auch die Frage beantworten wollen, ob das On-Premises wirklich eine Lösung der Vergangenheit ist, lohnt sich ein Blick auf verschiedene Warehouse-Angebote. Ist ein Modell wirklich besser geeignet, um das Datenmanagement zu transformieren und die aktuellen Geschäfts- und IT-Anforderungen an business intelligence und Analysen zu erfüllen?

Die Herausforderungen traditioneller On-Premises Data Warehouses

Data Warehouses, die als zentraler Datenspeicher On-Premises in Ihrer physischen Umgebung dienen, sind seit langem der Eckpfeiler der Unternehmensdatenverwaltung. Diese Systeme speichern riesige Datenmengen und ermöglichen es Ihnen, Daten zu integrieren und zu analysieren, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Viele Unternehmen nutzen diese Data Warehouses weiterhin , um ihre Daten zu speichern, Anfrage und zu analysieren. Dadurch können sie eine Rendite für ihre derzeitigen On-Prem-Warehouse-Investitionen erzielen, Sicherheits- und Compliance-Anforderungen kennenlernen und advanced analytics durchführen. Der Nachteil ist jedoch, dass diese Warehouses zunehmend Schwierigkeiten haben, die Anforderungen moderner Geschäftsumgebungen zu kennenlernen , in denen mehr Daten aus Weitere Quellen als je zuvor verwalten müssen, während die Daten für Analysten und Geschäftsanwender aller Qualifikationsstufen zugänglich und nutzbar gemacht werden.

Dies sind kritische Herausforderungen, denen sich On-Premises Data Warehouses stellen müssen:

  • Probleme mit derScalability . Ein Hauptnachteil von On-Premises Data Warehouses ist ihre begrenzte scalabilityzumindest auf schnelle und effiziente Weise. Wachsende Datenmengen und höhere Arbeitslasten erfordern Investitionen in zusätzliche Hardware und Infrastruktur, um Schritt zu halten. Dies ist mit erheblichen Kosten verbunden und erfordert zudem einen hohen Zeitaufwand. Die Starrheit von On-Premises erschwert die schnelle Skalierung von Ressourcen auf der Grundlage schwankender Anforderungen wie saisonaler Trends, Marketingkampagnen oder einer Unternehmensübernahme, die große Mengen neuer Daten mit sich bringt.
  • Begrenzte Flexibilität. Wenn neue Datenquellen auftauchen, müssen Sie die Möglichkeit haben, schnell Datenpipelines zu erstellen und die Informationen zu integrieren. On-Premises Data Warehouses fehlt oft die Flexibilität, um Daten aus neuen Quellen effizient zu verarbeiten. Die Integration neuer Datenquellen ist in der Regel ein mühsamer, zeitaufwändiger Prozess, der zu Verzögerungen bei der Data Analytics und den Geschäftseinblicken führt.
  • Hohe Betriebskosten. Der Betrieb eines Data Warehouse On-Premises kann mit erheblichen Betriebskosten verbunden sein. Das bedeutet, dass Sie neben der Bereitstellung des physischen Raums auch ein Budget für Hardware, Softwarelizenzen, Strom und Kühlung der Data Warehouse-Umgebung bereitstellen müssen. Außerdem müssen Sie die Kosten für qualifiziertes IT-Personal für die Verwaltung des Data Warehouse und die Behebung von Problemen einkalkulieren.
  • Leistungseinschränkungen. Sicherlich können Sie auch On-Premises eine hohe Leistung erzielen, doch wenn das Datenvolumen ansteigt, kann es in On-Premise-Data-Warehouses zu Leistungsengpässen kommen. Dies führt zu langsameren Abfragezeiten und verzögerten Erkenntnissen, was Ihre Fähigkeit, zeitnahe Entscheidungen zu treffen, einschränkt und sich möglicherweise auf Ihren Wettbewerbsvorteil auf dem Markt auswirkt.

Dies sind einige der Gründe, warum Cloud so beliebt sind - sie sind nicht mit denselben Problemen konfrontiert. Laut Gartner werden die weltweiten Ausgaben der Nutzer für öffentliche Cloud von 561 Mrd. USD im Jahr 2023 um 20,4 % auf 675,4 Mrd. USD im Jahr 2024 ansteigen und noch vor Ende dieses Jahrzehnts 1 Billion USD erreichen.

Dennoch ist es erwähnenswert, dass On-Prem-Warehouses weiterhin die Bedürfnisse vieler moderner Unternehmen kennenlernen . Sie speichern und Anfrage Daten effektiv ab und bieten gleichzeitig Anpassungsoptionen, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

On-Prem ist nicht einmal auf Lebenserhaltung

Trotz der Nachteile von On-Premises sind sie lebendig und machen sich gut. Und obwohl einige Analysten in den letzten zehn Jahren ihren Untergang vorausgesagt haben, sprechen die Realität und die praktische Umsetzung eine andere Sprache.

Zugegeben, auch wenn viele Unternehmen den Auftrag haben, Cloud zu sein und Arbeitslasten in die Cloud verlagert haben, liefert das On-Premise-Warehouse weiterhin die Daten und Funktionen , die erforderlich sind, um die Anforderungen heutiger Unternehmen kennenlernen , insbesondere solche mit stabilen Arbeitslasten. Tatsächlich können Sie mit der richtigen Datenplattform oder Datenbank vor Ort oder On-Premise modernisieren.

Sie müssen sich auch nicht für ein Entweder-oder entscheiden, wenn es um Data Warehouses On-Premises oder in der Cloud geht. Mit einem hybriden Data Warehouse, das eine moderne Datenarchitektur bietet, die die Vorteile von On-Premises und Cloud Data Warehousing kombiniert, können Sie beides haben. Mit diesem Modell können Sie beide Umgebungen für die Datenspeicherung, -verarbeitung und -analyse optimieren, um die beste Leistung, Kosten, Sicherheit und Flexibilität zu gewährleisten.

Data Warehouse-Optionen decken spezifische Bedürfnisse ab

Es ist wichtig zu bedenken, dass sich die Datenanforderungen und die Strategie Ihres Unternehmens deutlich von denen anderer Unternehmen und von Unternehmen anderer Branchen unterscheiden können. Möglicherweise haben Sie beispielsweise stark in Ihr On-Premise-Data-Warehouse und die dazugehörigen Tools investiert und möchten diese Technologien daher nicht aufgeben.

Ebenso kann es sein, dass Sie bestimmte Arbeitslasten aus Gründen der Sicherheit oder geringer Latenzzeiten lieber vor Ort behalten möchten. Gleichzeitig möchten Sie vielleicht auch die Vorteile Cloud nutzen. Bei einem modernen Warehouse haben Sie die Wahl zwischen einer reinen On-Premises, einer vollständigen Cloud oder einer Hybridlösung, die On-Premise und Cloud effektiv nutzt.

Ein Grund für die Wahl eines hybriden Ansatzes ist die Zukunftssicherheit Ihres Unternehmens. Selbst wenn Ihre derzeitige Strategie eine 100-prozentige On-Premises vorsieht, sollten Sie sich die Option offen halten, später in die Cloud zu migrieren, falls oder wenn Sie dazu bereit sind. Vielleicht möchten Sie zum Beispiel eine Option für backup und -wiederherstellung, die auf derCloud basiert, was ein häufiger use case für die Cloud ist.

Ist On-Prem das Richtige für Sie?

On-Premises sind lebendig und florieren, auch wenn sie nicht so viel Presse erhalten wie ihre Cloud . Für viele Unternehmen, insbesondere für solche mit strengen gesetzlichen Anforderungen, spielt das On-Premise-Warehouse weiterhin eine wichtige Rolle bei Daten und Analysen. Es ermöglicht ein vorhersehbares Kostenmanagement sowie die Möglichkeit, die Hardware- und Softwarekonfigurationen an die spezifischen Geschäftsanforderungen anzupassen.

Wenn Sie wissen möchten, welche Lösung für Ihr Unternehmen die beste ist, kann Actian Ihnen helfen. Unsere Experten analysieren Ihre aktuelle Umgebung sowie Ihren Datenbedarf und Ihre geschäftlichen Prioritäten, um die für Sie optimale Lösung zu empfehlen.

Wir bieten ein modernes Produktportfolio, einschließlich Data-Warehouse-Lösungen, das On-Premise-, Cloud und Hybrid-Lösungen umfasst, damit Sie die Technologie implementieren können, die am besten zu Ihren Anforderungen, Zielen und aktuellen Investitionen passt. Wir sind immer für Sie da, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Daten und Ihren Kaufentscheidungen vertrauen können.

actian avatar logo

Über Actian Corporation

Actian macht Daten einfach. Unsere Datenplattform vereinfacht die Verbindung, Verwaltung und Analyse von Daten in Cloud-, Hybrid- und lokalen Umgebungen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Datenmanagement und -analyse liefert Actian leistungsstarke Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Actian wird von führenden Analysten anerkannt und wurde für seine Leistung und Innovation mit Branchenpreisen ausgezeichnet. Unsere Teams präsentieren bewährte Anwendungsfälle auf Konferenzen (z. B. Strata Data) und tragen zu Open-Source-Projekten bei. Im ActianBlog behandeln wir Themen wie Echtzeit-Dateneingabe, Datenanalyse, Data Governance, Datenmanagement, Datenqualität, Datenintelligenz und KI-gesteuerte Analysen.