Datenarchitektur

Ein kluges Interview mit Peter Boncz über Vektorverarbeitung

Actian Germany GmbH

5. September 2014

Kreidetafel mit Schrift und Zeichnungen eines analytischen Geistes

Bekannt als der Vater der Vektordatenbankverarbeitung, Peter Boncz ist Senior Research Scientist am Centrum Wiskunde & Informatica (CWI), Professor an der VU University Amsterdam und Chief Technical Advisor der Actian Corporation, dem ersten Unternehmen, das eine durchgängigeAnalyseplattform entwickelt hat, die nativ auf Hadoop läuft. Er hat zwei bahnbrechende Datenbanksysteme entwickelt, MonetDB und X100 (auch bekannt als VectorWise oder Vector), die jetzt als das weltweit leistungsstärkste native SQL-in-Hadoop-Angebot verfügbar sind, das in YARN ausgeführt wird.

In dem verlinkten Q&A-Interview (und in einem ausführlichen Podcast) geht Boncz auf die Ursprünge der analytischen Datenverarbeitung, ihren Fortschritt durch Iterationen und die letztendliche Übernahme von Vectorwise durch Actian ein. Das Gespräch geht weiter über Anwendungsfälle und die Anpassungsfähigkeit von Vector an andere verteilte Datenverarbeitungslösungen wie Hadoop.

Die 2010 eingeführte kolumnare, vektorisierte analytische Datenbank ist weiterhin führend in ihrem Bereich. Die ActianPlattform verbindet SQL in Industriequalität mit der Vektortechnologie - Hadoop Distributed File System (HDFS) Performance-Instrumentierung, anpassungsfähiges Scale-out und Ressourcenoptimierung über YARN.

Während andere behaupten, native SQL in Hadoop-Unterstützung zu bieten, haben die meisten eine unausgereifte, minderwertige SQL-Unterstützung und erfordern, dass Sie Ihre Daten aus Hadoop heraus verschieben. Schneller als Hive und Impala kombiniert nur Actian Vector die modernste, skalierbar, hochleistungsfähige Datenbanktechnologie mit der Leistungsfähigkeit von Hadoop und ermöglicht es den Nutzern, die im HDFS gespeicherten Daten direkt Anfrage .

Lesen Sie den sehr interessanten Ausblick von Peter Boncz auf big data Analytics, Funktionen und die Zukunft der Vektortechnologie in Verbindung mit Hadoop. Oder hören Sie sich den Podcast an. So oder so werden Sie erfahren, wie die Vektorverarbeitung eine Schlüsselinnovation zur Beschleunigung von big data ist.

Das Interview ist abrufbar unter: https://www.techtarget.com/

actian avatar logo

Über Actian Corporation

Actian macht Daten einfach. Unsere Datenplattform vereinfacht die Verbindung, Verwaltung und Analyse von Daten in Cloud-, Hybrid- und lokalen Umgebungen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Datenmanagement und -analyse liefert Actian leistungsstarke Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Actian wird von führenden Analysten anerkannt und wurde für seine Leistung und Innovation mit Branchenpreisen ausgezeichnet. Unsere Teams präsentieren bewährte Anwendungsfälle auf Konferenzen (z. B. Strata Data) und tragen zu Open-Source-Projekten bei. Im ActianBlog behandeln wir Themen wie Echtzeit-Dateneingabe, Datenanalyse, Data Governance, Datenmanagement, Datenqualität, Datenintelligenz und KI-gesteuerte Analysen.