Datenmanagement

Bringen Sie Ihre Datenbank in das moderne Zeitalter

Teresa Wingfield

9. Februar 2023

Blue Digital Cyberspace und digitale Daten-Netzwerk-Verbindungen Konzept. Übertragung digitaler Daten Hi-Speed-Internet, Zukunftstechnologie digitale abstrakte Hintergrund Konzept

Die Welt der Datenbankverwaltung kann sehr komplex sein. Anwendungen werden nach wie vor auf speziellen Datenbanken aufgebaut, die das Zusammenführen von Daten erschweren. Neue Innovationen wie die Sensoren des Internet der DingeIoT) erzeugen nie dagewesene Datenmengen, die ebenfalls integriert werden müssen. Hier erfahren Sie, wie Unternehmen einige der mit der Datenbankverwaltung verbundenen Herausforderungen vereinfachen können, und erhalten Einblicke in den Aufbau einer agilen, effektiven Verwaltungsstrategie.

Die Herausforderungen der modernen Datenbank

Unternehmen erzeugen und verarbeiten Daten in einem noch nie dagewesenen Umfang. Dieser Anstieg hat zwar große Vorteile für die Unternehmen, kann aber auch eine Herausforderung für die Wartung der Datenbanken darstellen. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, dass ein Unternehmen über mehrere Spezialdatenbanken verfügt, in denen unterschiedliche Datentypen an verschiedenen Orten im Unternehmen gespeichert sind. Dafür gibt es viele Beispiele: in-memory für Hochgeschwindigkeitsanwendungen, dokumentenorientierte Datenbanken für die Textsuche, Zeitseriendatenbanken für zeitbasierte Ereignisse, Data Warehouses für Analysen und vieles mehr.

Selbst bei herkömmlichen OLTP-Systemen (Online Transaction Processing) werden Anwendungen wie CRM (Customer Relationship Management) und ERP (Enterprise Resource Planning) häufig auf einer eigenen Datenbank aufgebaut.

Neben der Komplexität der Infrastruktur kann auch die Datenqualität ein Problem darstellen, wenn mehrere Datenbanken verwendet werden. Inkompatible, doppelte und fehlende Daten machen es schwierig, Informationen zusammenzuführen und kohärent zu analysieren. Außerdem treiben mehrere Projekte zur Verwaltung derselben Daten in verschiedenen Datenbanken Zeit und Kosten in die Höhe.

Je mehr Datenbankarchitekturen einem Unternehmen zugrunde liegen, desto größer sind in der Regel die Unterschiede zwischen Dateiformaten und Systemverwaltungstaktiken. Dies kann es für Datenanalysten unglaublich schwierig machen, alle Informationen ganzheitlich zu betrachten. Wenn Ihr Unternehmen mehrere verschiedene Dienste anbietet, die auf einer unzusammenhängenden Datenbank basieren, wird es schwieriger, diese Daten effektiv zu nutzen. Dies kann sich auch auf den Kundenservice auswirken, insbesondere wenn eine oder mehrere Datenbanken an Qualität verlieren.

Angesichts der zunehmenden Komplexität von Daten und Technologien müssen Unternehmen ihre Strategien für das Datenbankmanagement in den Griff bekommen, damit sie aus betrieblicher Sicht in Zukunft besser aufgestellt sind.

Die Herausforderungen dort angehen, wo sie sind

Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, sich ein klares Bild von ihren Zielen zu machen, bevor sie ein Upgrade ihrer Datenbankmanagementstrategie in Erwägung ziehen. Da Unternehmen täglich so viele Datensätze generieren, kann es schwierig sein, in diesem Rauschen eine zentrale Aussage zu finden. IT- und Unternehmensleiter müssen sich darüber verständigen, wofür ihre Datenbanken verwendet werden sollen, wie sie konfiguriert werden müssen und ob ein einfacher Zugriff auf diese Datenbanken möglich ist.

Es gibt keine Einheitsgröße für alle Datenbanken; Sie müssen den Datenbanktyp auswählen, den Sie für Ihren use case kennenlernen möchten. Es ist wichtig, eine Datenmanagement zu entwickeln, um diese Komplexität besser planen zu können. Eine Datenmanagement ist ein übergreifendes Framework , das den gesamten Datenlebenszyklus steuert, also die Art und Weise, wie Ihr Unternehmen Daten beschafft, speichert, integriert und nutzt, um Entscheidungen zu treffen.

Die Actian Data Platform kann Ihnen helfen, die Ziele Ihrer Datenmanagement kennenlernen . Sie integriert, transformiert, orchestriert und speichert Ihre Daten in einer einzigen, einfach zu bedienenden Plattform. Mit der Plattform können Sie:

  • Zusammenführung von Daten mit unterschiedlichen Formaten und Infrastrukturen.
  • Beseitigen Sie doppelte, unvollständige und inkompatible Daten.
  • Brechen Sie Datensilos auf, die die Schaffung einer einheitlichen Ansicht für Einblicke und Analysen verhindern.
  • Erleichtern Sie den Benutzern den Zugang zu den Daten.

Finden Sie heraus, wie die Actian Data Platform Ihre Datenbank in das moderne Zeitalter bringen kann.

teresa Nutzer avatar

Über Teresa Wingfield

Teresa Wingfield ist Director of Product Marketing bei Actian. Sie ist verantwortlich für die Kommunikation des einzigartigen Wertes, den die Actian Data Platform bietet, einschließlich bewährter Datenintegration, Datenmanagement und Data Analytics. Sie verfügt über eine 20-jährige Erfahrung Aufzeichnung der Steigerung von Umsatz und Bekanntheitsgrad von Analytik-, Sicherheits- und Cloud . Bevor sie zu Actian kam, leitete Teresa das Produktmarketing bei branchenführenden Unternehmen wie Cisco, McAfee und VMware.