Daten-Intelligenz

Was ist Datenprofilierung?

Actian Germany GmbH

8. Mai 2022

Datenprofilierung zeenea

Das Ziel eines jeden Datenprojekts ist es, die vorhandenen Daten in wertvolle Ressourcen umzuwandeln, die Ihr Unternehmen auf den Weg zu Spitzenleistungen bringen. Um dies zu erreichen, müssen die Daten leicht zu finden und zu katalogisieren sein. Das Ziel besteht darin, sie nicht nur zugänglich, sondern vor allem verständlich und nutzbar für Ihre Mitarbeiter zu machen, die sie täglich nutzen. Einer der Hebel, um dies zu erreichen, ist das Data Profiling. Hier sind einige Erläuterungen.

Das eigentliche Prinzip einer Datenstrategie besteht darin, Ihren Teams die Mittel an die Hand zu geben, sich auf greifbare, repräsentative und hochwertige Informationen zu stützen, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Aber Rohdaten sind nicht genug. Wie ein wertvolles Mineral müssen die Daten methodisch veredelt werden. Eine der wichtigsten Phasen, um Daten zum Sprechen zu bringen, ist das so genannte Data Profiling. Dabei handelt es sich um einen Prozess, der auf der Analyse und Erforschung der verfügbaren Daten beruht, um sie zu verstehen:

  • Wie sie strukturiert sind.
  • Die darin enthaltenen Informationen.
  • Die Beziehungen zwischen verschiedenen Datensätzen.
  • wie sie miteinander verbunden, kombiniert und effizienter genutzt werden können.

Was sind die verschiedenen Arten der Datenprofilierung?

Wenn Sie einen Prozess zur Erstellung von Datenprofilen einleiten, untersuchen und analysieren Sie alle Ihre Datenbestände, um deren Struktur, Art und mögliche Kombinationen zu ermitteln. Auf diese Weise können Sie die Abhängigkeiten zwischen den Datensätzen ermitteln, um sie besser miteinander ins Gespräch zu bringen. Nach Ansicht von Datenexperten gibt es drei Arten von Data Profiling: Strukturprofiling, Inhaltsprofiling und Beziehungsprofiling.

Struktur Entdeckung

Eines der Schlüsselelemente der Datenverwertung ist ihre optimale Organisation. Dazu muss man sich die Strukturen der Daten ansehen. Structure Profiling ist die Art von Data Profiling, die sicherstellt, dass die Daten innerhalb einer Datenbank korrekt formatiert und konsistent sind. Structure Discovery oder "Structure Profiling" bezieht sich auf einen Prozess der Validierung des Formats und der Beständigkeit zwischen Datensätzen.

Entdeckung von Inhalten

Die Erkennung von Inhalten bzw. die Erstellung von Inhaltsprofilen basiert auf der Analyse von Datenreihen, um Fehler und systemische Probleme zu erkennen. Die häufigste Anwendung ist zum Beispiel die Untersuchung einer Kundenliste, um diejenigen mit ungültigen E-Mail-Adressen zu identifizieren. Ziel ist es, ungültige oder fehlerhafte Werte hervorzuheben, damit sie so schnell wie möglich korrigiert werden können.

Entdeckung der Beziehung

Die dritte Art der Datenprofilerstellung, die so genannte Beziehungsermittlung, dient der Analyse und Identifizierung von Datenbeziehungen, die zwischen Tabellenkalkulationen oder Datenbanktabellen verwendet werden. Dazu müssen Sie eine Metadaten durchführen, um mögliche Verbindungen zwischen verschiedenen Datenquellen zu erkennen und Überschneidungen zu identifizieren.

Die Vorteile von Data Profiling

Es gibt drei Hauptvorteile des Data Profiling. Der erste besteht darin, dass man Zeit spart, bevor man ein Datenprojekt in Angriff nimmt. Sie können einen explorativen Ansatz wählen, um festzustellen, ob die Daten, die Sie haben, Ihnen wirklich ermöglichen, die benötigten Erkenntnisse zu gewinnen. Dann, und nur dann, können Sie Ihr Projekt umsetzen.

Der zweite Nutzen von Data Profiling ist die Verbesserung der Datenqualität. Data Profiling stellt sicher, dass Ihre Daten sauber, genau und bereit für die Verteilung im gesamten Unternehmen sind.

Und schließlich können Sie mit Data Profiling den Rahmen des Möglichen erweitern. Ihre Mitarbeiter müssen schnell und einfach bestimmte Datentypen finden, die ihnen helfen können, neue Projekte zu starten oder neue Märkte zu erobern. Wenn Daten nicht durchsuchbar sind, kann es schwierig sein, sie in einer längeren Kette zu lokalisieren. Mit Data Profiling lassen sich Daten besser identifizieren, kategorisieren und sortieren. Ihre Teams können sie dann leicht bearbeiten und anhand bestimmter Schlüsselwörter in Datenbanken zusammenstellen.

Mit Data Profiling schaffen Sie die Voraussetzungen für eine optimale Nutzung Ihrer Daten. Methodisch durchgeführt, ist Data Profiling ein Versprechen für Effizienz, Relevanz und Kostenoptimierung, da es Ihren Teams ermöglicht, wertvolle Zeit zu sparen und die Nutzung Ihrer Daten zu rationalisieren.

actian avatar logo

Über Actian Corporation

Actian macht Daten einfach. Unsere Datenplattform vereinfacht die Verbindung, Verwaltung und Analyse von Daten in Cloud-, Hybrid- und lokalen Umgebungen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Datenmanagement und -analyse liefert Actian leistungsstarke Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Actian wird von führenden Analysten anerkannt und wurde für seine Leistung und Innovation mit Branchenpreisen ausgezeichnet. Unsere Teams präsentieren bewährte Anwendungsfälle auf Konferenzen (z. B. Strata Data) und tragen zu Open-Source-Projekten bei. Im ActianBlog behandeln wir Themen wie Echtzeit-Dateneingabe, Datenanalyse, Data Governance, Datenmanagement, Datenqualität, Datenintelligenz und KI-gesteuerte Analysen.