Was ist ein Datenprodukt - ein grundlegendes Konzept des Datennetzes
Actian Germany GmbH
4. September 2023

In den letzten Jahren hat die Entwicklung der Datenmanagement zur Entstehung eines transformativen Konzepts geführt, das als Data Mesh bekannt ist. Dieser Paradigmenwechsel stellt traditionelle zentralisierte Ansätze in Frage, indem er für eine verteilte und bereichsorientierte Strategie für die Datenarchitektur plädiert.
Im Mittelpunkt der Data Mesh-Philosophie steht das Konzept der Datenprodukte - in sich geschlossene, bereichsspezifische Datensätze, die von einzelnen Teams kuratiert und verwaltet werden. Diese Datenprodukte entwickeln sich zu einem transformativen Konzept, das Unternehmen in die Lage versetzt, das enorme Potenzial ihrer Daten nutzbar zu machen.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Datenprodukte wissen müssen.
Ein Datenprodukt ist ein digitales Produkt oder ein digitaler Dienst, der Daten sinnvoll integriert und nutzt, um seinen Nutzern einen Mehrwert zu bieten. Es kombiniert in der Regel Rohdaten, Analysen, Algorithmen und interaktive Funktionen, um Informationen, Empfehlungen oder spezifische Aktionen auf der Grundlage von Daten anzubieten.
Datenprodukte können viele Formen annehmen, wie z. B. interaktive Dashboards, Anwendungen, Empfehlungssysteme, prädiktive Analysetools und viele andere. Das Datenprodukt soll die Entscheidungsfindung erleichtern, Aufgaben automatisieren und die Nutzer verbessern - und das alles durch eine möglichst effektive Nutzung aller verfügbaren Daten.
Durch die Einführung einer Data Mesh-Architektur können Unternehmen die Verwaltung und Nutzung ihrer Datenprodukte verbessern und einen flexibleren, skalierbar und kooperativen Ansatz für die Verarbeitung und Nutzung von Daten zur Schaffung von Geschäftswert fördern.
Was sind die wichtigsten Merkmale eines Datenprodukts?
Datenprodukte ermöglichen es Unternehmen, ihre Daten besser zu verstehen, bessere Entscheidungen zu treffen und ihre Leistung zu verbessern. Die Erwartungen, die mit der Nutzung eines Datenprodukts verbunden sind, variieren je nach Unternehmen, Produkt und Nutzer. Die größte Herausforderung besteht jedoch darin, einen Mehrwert für die Benutzer zu schaffen. Das Datenprodukt muss also intuitiv und zugänglich sein, aber die Qualität der darin enthaltenen Daten muss im Mittelpunkt stehen.
Um das interne Vertrauen und die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, müssen die im Datenprodukt verwendeten Daten sicher und gut dokumentiert sein. Darüber hinaus ist ein Datenprodukt in der Regel autonom, d. h. es wird von einem speziellen Team verwaltet, das für alle Phasen des Produktlebenszyklus verantwortlich ist. Schließlich muss ein Datenprodukt auch skalierbar sein. Es muss in der Lage sein, sich an veränderte Nutzer und neue Technologien anzupassen.
Datenprodukt: Einige Anwendungsfälle
Eine der Verwendungsmöglichkeiten eines Datenprodukts ist beispielsweise die Erstellung eines interaktiven dashboard zur Vertriebsverfolgung, das Ihre Vertriebsdaten zur Anzeige der Echtzeitleistung, zur Analyse von Trends oder zur Visualisierung der nach Produkten oder Regionen erzielten Umsätze usw. verwendet. Es ermöglicht Ihren Vertriebsleitern, informierte Entscheidungen zu treffen und Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen.
Data Products kann auch zur Analyse des Kundenverhaltens auf einer E-Commerce-Plattform verwendet werden, um relevante, personalisierte Produkte auf der Grundlage ihrer Vorlieben und Kaufhistorie vorzuschlagen.
In ähnlicher Weise ermöglicht ein Datenprodukt, das die Verkaufshistorie und andere relevante Daten zur Vorhersage der künftigen Nachfrage nach einem Produkt nutzt, eine bessere Planung von Produktion und Bestand. Da es die Daten eines Systems oder Prozesses in Echtzeit überwacht, kann ein Datenprodukt verwendet werden, um Anomalien oder ungewöhnliches Verhalten zu erkennen, so dass Sie schnell auf potenzielle Probleme reagieren können.
Was sind die Vorteile von Datenprodukten für ein Unternehmen?
Datenprodukte liefern relevante Informationen und Analysen, die es Ihnen ermöglichen, informierte Entscheidungen auf der Grundlage konkreter Daten zu treffen. Die mit dem Data-Product-Konzept verbundene Automatisierung ist auch das beste Versprechen für Zeit- und Ressourceneinsparungen. Data Product ermöglicht Ihnen auch einen Blick in die Zukunft, indem es Informationen über Kundenbedürfnisse, Markttrends und Lücken in bestehenden Produkten liefert. Sie können Ihre Innovations-Roadmap auf die voraussichtlichen Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen ausrichten.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.