Zum Inhalt springen
  • HCLSoftware
  • Support
  • Community
  • Downloads
  • Dokumentation
  • Anmeldung
Ein Grafik-Logo der Firma Actian Ein Grafik-Logo der Firma Actian
  • Produkte Produkte
    • blaues Daten-Symbol für Actian

      Daten + KI Intelligenz

      Actian Daten-Intelligenz-Plattform Neu
      Cloud-native SaaS-Lösung, die den Datenzugang demokratisiert und datengetriebene Initiativen beschleunigt
      Actian Data Beobachtbarkeit Neu
      KI-basierte Beobachtbarkeit für offene Architekturen
      Actian Data Platform
      Einfaches Verbinden, Verwalten und Analysieren von Daten über eine einheitliche Plattform
    • blaues Datenbank-Symbol für Actian

      Datenbanken

      • Zen
        Pflegeleichte eingebettete Datenbank
      • Actian NoSQL
        Datenbanken für komplexe Objektnetzwerke
      • Actian Ingres
        Skalierbare und zuverlässige Transaktionsverarbeitung
      • HCL Informix®
        Schnelle, kostensparende Verwaltung von Unternehmensdaten
    • blaues Liniendiagramm-Symbol für Actian

      Analytik

      • Vektor
        Leistungsstarke, vektorisierte spaltenbasierte Analytics-Datenbank
    • Integrationen

      Datenmanagement

      • DataConnect
        Hochgradig skalierbare hybride Integrationslösung
      • Datenqualität
        Treffen Sie fundierte Entscheidungen, die Ihr Unternehmen voranbringen
      • DataFlow
        Parallele Ausführungsplattform Data-in-Motion
    • blaues Balkendiagramm-Symbol

      App-Modernisierung

      • OpenROAD
        Datenbank, objektorientierte schnelle Anwendungsentwicklung
      • VoltMX
        Entwicklungsplattform für Anwendungen mit geringem Code
    • Alle Actian Produkte anzeigen
    • blaues Quadrat mit Rechtspfeil nach oben

      Deployment

      Deployment

      In der Cloud, hybrid und On-Premises

      • Google Cloud Starten Sie Ihre Migration zu Google mit Actian
      • Amazon Web Services Starten Sie Ihre Migration zu AWS mit Actian
      • Microsoft Azure Starten Sie Ihre Migration zu Azure mit Actian
    Alle Actian Produkte anzeigen Alle Deployment-Partner kennenlernen
  • Lösungen Lösungen

    Lösungen nach Branche

    • Fertigung
    • Transport und Logistik
    • Bankwesen, Finanzdienstleistungen und Versicherungen
    • Gesundheitswesen und Biowissenschaften
    • Einzelhandel und Konsumgüter
    • Energie und Versorgungsunternehmen

    Use Cases

    • GenAI-Symbol
      GenAI Data Readiness Eine kurze Checkliste zur Bewertung Ihrer GenAI-Bereitschaft
    • blaues Ebenensymbol für Actian
      Flexible Datenintegration Sammeln, Umwandeln und Automatisieren von Datenpipelines
    • Datenbank blaues Symbol
      Daten-Warehouse-Modernisierung Risikoarme, vereinfachte Migration zu einem modernen Data Warehouse, bereitgestellt On-Premises und in verschiedenen Clouds
    • Symbol für blaue Kommunikationslösungen
      Marktplatz für Unternehmensdaten Datenprodukte entdecken, abrufen und gemeinsam nutzen
    • blaues Wolkensymbol für Actian
      Edge-to-Cloud-Analytik Modernisieren Sie die Verarbeitung und Analyse von Anwendungsdaten am Edge
    • blaues Datenflussdiagramm-Symbol für Actian
      Kundendaten-Analyse-Hub Erhalten Sie umsetzbare Customer Intelligence in Echtzeit über all Ihre CX-Datensilos
    Alle Branchenlösungen kennenlernen
  • Kunden Kunden

    Kunden

    • blaues Benutzersymbol für Actian
      Unsere Kunden Werden Sie Teil einer wachsenden Gemeinschaft von Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die Actian vertrauen, um das Potenzial ihrer Daten zu erschließen

    Ausgewählte Customer Storys

    • blaues Nutzer-Symbol für Actian
      Academy Bank
    • blaues Nutzer-Symbol für Actian
      Tsubakimoto
    Alle Kunden anzeigen
  • Partner Partner

    Partner

    • blaues Info-Quadrat-Symbol für Actian
      Programm-Übersicht Wettbewerbsfähige Lösungen, branchenführende Anreize und ein umfassendes Support-Paket
    • blaues Häkchensymbol für Actian
      Werden Sie Partner Forcieren Sie Ihr Geschäft mit dem Actian Partner-Programm
    • blaues Bezier-Symbol für Actian
      Technologie-Partner Partnerschaften mit Multiplikatoreffekt
    • blaues Nutzer-Symbol für Actian
      Einen Lead empfehlen Kunden schützen, Umsatz steigern
    • Symbol für die Suche nach einem Partner
      Einen Partner finden Nutzen Sie das Know-how und die Erkenntnisse unseres Partnernetzwerks
  • Lernen Lernen

    Lernen

    • Symbol für Bildeinzug links
      Blog
    • blaues Abschlusshut-Symbol
      Actian Academy
    • blaues Buch-Symbol
      Ressourcen
    • blaues Symbol mit Papier und Lupe für Actian
      Leitfäden
    • blaues Quadrat
      Webinare
    • blaues Listen-Logo
      Glossar
    Alle Ressourcen anzeigen
  • Unternehmen Unternehmen

    Unternehmen

    • blaues Actian Logo
      Über uns
    • blaues Ankündigungs-Symbol
      Newsroom
    • blaues Frage-Symbol
      Über HCLSoftware
    • blaues Aktenkoffer-Symbol für Actian
      Karriere
    • blaues Nutzer-Symbol Actian
      Leadership
    • blaues Häkchensymbol für Actian
      Auszeichnungen und Anerkennungen
    • blaues Kalender-Symbol
      Veranstaltungen
    • blaues Nachrichten-Symbol
      Kontakt
    Erfahren Sie mehr über Actian
Tour starten Demo anfordern Anmeldung
  • Support
  • Community
  • Downloads
  • Dokumentation
  • HCLSoftware
Erfahren Sie mehr über unsere Datenlösungen
Kontakt
Daten-Intelligenz

Metadaten durch die Augen von Web-Giganten

Actian Germany GmbH

März 17, 2020

Metadaten

Letzte Blogbeiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Datentrends

Abonnieren

Die Analyse des Datenlebenszyklus ist ein Element des Datenmanagement , mit dessen Umsetzung sich Unternehmen noch immer schwer tun.

Unternehmen an der Spitze der Dateninnovation wie Uber, LinkedIn, Netflix, Airbnb und Lyft haben ebenfalls den Wert von Metadaten bei der Bewältigung dieser Herausforderung erkannt.

Sie haben daher eine Strategie für die Verwaltung von Metadaten entwickelt, die auf speziellen Plattformen basiert. Diese Plattformen, die häufig kundenspezifisch entwickelt werden, erleichtern den Dateneingang, die Indizierung, die Suche, die Annotation und die Entdeckung, um qualitativ hochwertige Datensätze zu verwalten.

Die folgenden Beispiele verdeutlichen eine gemeinsame Konstante: die durch Umfang und Vielfalt erhöhte Schwierigkeit, Unternehmensdaten in verwertbares Wissen zu verwandeln.

Werfen wir einen Blick auf die Analyse und den Kontext dieser Web-Giganten:

Uber

Jede Interaktion auf der Uber-Plattform, von den Mitfahrdiensten bis zu den Essenslieferungen, ist data driven. Durch die Analyse der Daten werden zuverlässigere und relevantere Nutzer ermöglicht.

Die wichtigsten Statistiken von Uber:

  • Tausende oder Milliarden von Kafka-Nachrichten pro Tag.
  • Hunderte von Petabytes an Daten in HDFS in Datenzentren.
  • Wöchentlich Millionen von analytischen Abfragen.

Das generierte Datenvolumen allein reicht jedoch nicht aus, um die darin enthaltenen Informationen zu nutzen. Um effektiv und effizient genutzt zu werden, benötigen die Daten mehr Kontext, um optimale Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Um zusätzliche Informationen bereitzustellen, hat Uber deshalb "Databook" entwickelt, die unternehmensinterne Plattform, die Metadaten zu internen Datensätzen sammelt und verwaltet, um Daten in Wissen zu verwandeln.

Databook wurde entwickelt, damit Uber-Mitarbeiter die Daten von Uber effektiv kennenlernen, entdecken und nutzen können. Databook gibt den Daten einen Kontext (ihre Bedeutung, Qualität usw.) und stellt sicher, dass sie in seiner Plattform für die Tausenden von Mitarbeitern, die die Daten analysieren wollen, gepflegt werden. Kurz gesagt, Databook's Metadaten ermöglichen es Datenverantwortlichen, von der Betrachtung von Rohdaten zu verwertbarem Wissen zu gelangen.

In dem Artikel Databook: Turning Big Data into Knowledge with Metadaten at Uber kommt der Artikel zu dem Schluss, dass eine der größten Herausforderungen für Databook darin bestand, von manuellenLager auf Automatisierung umzustellen.

Airbnb

Auf einer Konferenz im Mai 2017 erläuterte John Bodley, Data Engineer bei AirBnB, neue Probleme, die sich aus dem Wachstum des Unternehmens ergaben: eine verwirrende und nicht einheitliche Landschaft, die keinen Zugang zu immer wichtigeren Informationen ermöglichte.
Was können wir mit all diesen täglich gesammelten Daten anfangen? Wie können wir sie zu einem Vorteil für alle Airbnb-Mitarbeiter machen?

Ein engagiertes Team machte sich daran, ein Instrument zu entwickeln, das den Zugang zu den Daten innerhalb des Unternehmens demokratisieren sollte. Die Arbeit stützte sich sowohl auf das Wissen der Analysten und ihre Fähigkeit, die kritischen Punkte zu verstehen, als auch auf das der Ingenieure, die eine eher technische Sichtweise einbringen konnten. Im Mittelpunkt des Projekts standen Befragungen der Mitarbeiter zu ihren Problemen.

Aus dieser Umfrage ging hervor, dass es schwierig ist, die Informationen zu finden, die die Mitarbeiter für ihre Arbeit benötigen, und dass der Austausch und die Aufbewahrung von Informationen immer noch zu sehr nach dem Stammesprinzip erfolgt.

Um diese Herausforderungen kennenlernen , hat AirBnB Data Portal geschaffen, eine Metadaten . Data Portal zentralisiert und teilt diese Informationen über diese Self-Service .

Lyft

Lyft ist ein Mitfahrdienst und der Hauptkonkurrent von Uber auf dem nordamerikanischen Markt.

Das Unternehmen stellte fest, dass der Datenzugang für seine Analyseprofile ineffizient war. Die Überlegungen konzentrierten sich auf die Bereitstellung von Datenwissen zur Optimierung seiner Prozesse. Das Ziel, eine Schnittstelle für die Datenrecherche zu schaffen, stellte das Unternehmen in nur wenigen Monaten vor diese beiden großen Herausforderungen:

  • Produktivität - Wie kann Lyft diese Daten so produktiv und effizient wie möglich nutzen, sei es, um ein neues Modell zu erstellen, eine neue Kennzahl zu messen oder eine Ad-hoc-Analyse durchzuführen?
  • Einhaltung von Vorschriften - Wie kann Lyft bei der Erfassung von Daten über die Nutzer eines Unternehmens die zunehmenden gesetzlichen Anforderungen erfüllen und gleichzeitig das Vertrauen seiner Nutzer erhalten?

In ihrem Artikel Amundsen - Lyft's Daten-Discovery & Metadaten engine, stellt Lyft fest, dass der Schlüssel nicht in den Daten, sondern in den Metadaten liegt.

Netflix

Als Weltmarktführer im Bereich Streaming ist die Datenverwertung bei Netflix natürlich ein wichtiger strategischer Schwerpunkt.

Angesichts der Vielfalt ihrer Datenquellen wollte die Videoplattform eine Möglichkeit bieten, diese Daten in einem einzigen Tool zu bündeln und mit ihnen zu interagieren. Diese Suche nach einer Lösung führte zu Metacat.

Dieses Tool dient als Zugangsschicht zu Daten und Metadaten aus Netflix-Datenquellen. Es ermöglicht seinen Nutzern den Zugriff auf Daten aus beliebigen Speichersystemen über drei verschiedene Funktionen:

  1. Hinzufügen von Metadaten: Von Hand oder Nutzer können geschäftliche Metadaten über Metacat hinzugefügt werden.
  2. Daten-Discovery: Das Tool veröffentlicht von seinen Nutzern definierte Schema- und Metadaten in Elasticsearch und erleichtert so die Volltextsuche nach Informationen in Datenquellen.
  3. Benachrichtigung über Datenänderungen und Auditing: Metacat erfasst und meldet alle Änderungen an Metadaten aus Speichersystemen.

In ihrem Blog-Artikel "Metacat: Making Big Data Discoverable and Meaningful" bei Netflix bestätigt das Unternehmen, dass die Arbeit an seiner Lösung noch lange nicht abgeschlossen ist.

Es gibt noch einige weitere Funktionen, an denen sie noch arbeiten müssen, um das Data Warehousing zu verbessern:

  • Schema- und Metadaten zur Bereitstellung der Tabellenhistorie.
  • Bereitstellung von Kontextinformationen zu Arrays für eine bessere Datenabfolge.
  • Hinzufügen von Unterstützung für Datenspeicher wie Elasticsearch und Kafka.
actian avatar logo

Über Actian Corporation

Actian macht Daten einfach. Unsere Datenplattform vereinfacht die Verbindung, Verwaltung und Analyse von Daten in Cloud-, Hybrid- und lokalen Umgebungen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Datenmanagement und -analyse liefert Actian leistungsstarke Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Actian wird von führenden Analysten anerkannt und wurde für seine Leistung und Innovation mit Branchenpreisen ausgezeichnet. Unsere Teams präsentieren bewährte Anwendungsfälle auf Konferenzen (z. B. Strata Data) und tragen zu Open-Source-Projekten bei. Im ActianBlog behandeln wir Themen wie Echtzeit-Dateneingabe, Datenanalyse, Data Governance, Datenmanagement, Datenqualität, Datenintelligenz und KI-gesteuerte Analysen.
  • Metadaten Management
  • Teilen mitTwitter-Symbol
  • Teilen mitLinkedin-Symbol
  • Teilen mitFacebook-Symbol
  • Teilen mitMail-Symbol

Abonnieren Sie den Actian Blog

Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.

  • Bleiben Sie auf dem Laufenden - Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
  • Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
  • Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.

Abonnieren

Diese E-Mail-Erweiterung () ist nicht erlaubt. Bitte aktualisieren.
Eine E-Mail-Adresse unter dieser privaten Domain () ist nicht erlaubt. Bitte aktualisieren.

Danke, dass Sie den Actian Blog abonniert haben!

Informieren Sie sich und lassen Sie sich inspirieren von den neuesten Erkenntnissen, Trends und Updates aus der Welt der Data Analytics und Technologie.

Erwarten Sie, dass unsere sorgfältig zusammengestellten Artikel, Fallstudien und Branchennachrichten bald in Ihrem Posteingang landen.

Auch von Interesse:
  • Datenintelligenz für klügere Entscheidungen
  • Zur 360-Grad-Kundensicht
  • Actian zum Top-Anbieter für Datenqualität ernannt

Plattformen

  • Actian Daten-Intelligenz-Plattform
  • Actian Data Platform

Funktionen

  • Data Analytics
  • Datenbanken
  • Datenintegration und -qualität
  • Anwendungsdienste

Lösungen

  • Fertigung
  • Finanzdienstleistungen
  • Data Analytics im Gesundheitswesen
  • Transport und Logistik
  • Kommunikation

Unternehmen

  • Über Actian
  • Über HCLSoftware
  • Veranstaltungen
  • Auszeichnungen und Anerkennungen
  • Newsroom
  • Presse
  • Karriere
  • Standorte

Kunden

  • Support
  • Community
  • Dokumentation
  • Anmeldung zum Kundenportal
  • Actian Data Platform Anmeldung

Auf geht's

  • Demo anfordern
  • Kontakt
Actian
© 2025 Actian Germany GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • x Social Media-Symbol
  • Facebook
  • LinkedIn
  • GitHub
  • YouTube
  • Nutzungsbedingungen
  • Lieferkettengesetz
  • Datenschutzbestimmungen
  • Richtlinien für Markenzeichen
  • Patente
  • Sicherheit
HCL-Logo